- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Verwalten des Zugriffs
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Prozesssimulation
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Aktivitätskonfiguration: Definieren der Aktivitätsreihenfolge
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Hinzufügen und Bearbeiten von Prozessen
- Anpassen von Prozess-Apps
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen

Process Mining
Verbesserungen
Vereinfachte Datentransformationen für App-Vorlagen
Die Generierung interner IDs wurde von den Datentransformationen auf die Plattform selbst verlagert. Das bedeutet, dass die Plattform jetzt automatisch die internen IDs generiert und dass sie nicht mehr in den Datentransformationen generiert werden müssen.
Case ID
-Felder nicht mehr vom Typ „Integer“ sein.
Fehlerbehebungen
SAP Order-to-Cash-App-Vorlage
In der SAP Order-to-Cash-Vorlage wurden Aktivitäten im Zusammenhang mit Änderungsereignissen von Kundenauftragselementen und Änderungsereignissen der Kundenauftragsnummer nicht korrekt erkannt. Dies wurde nun behoben.
Neuigkeiten
Gestapelte Balkendiagramme
Das gestapelte Balkendiagramm ist jetzt als Diagrammtyp im Dashboard-Editor verfügbar.
Mit einem gestapelten Balkendiagramm können Sie verschiedene Kategorien vergleichen und gleichzeitig den Gesamtwert nachverfolgen. Ein gestapeltes Balkendiagramm ist ein Balkendiagramm mit Balken, die in mehrere Unterkategorien unterteilt sind. Jede Unterkategorie stellt einen Teil der Gesamtsumme dar. Die Länge jedes Balkens entspricht dem Gesamtwert, während die Längen der verschiedenen Teile des Balkens die Werte der verschiedenen Unterkategorien darstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Diagramme .
Verbesserungen
Querfiltern auf Dashboard-Ebene
Wenn Sie eine Datenauswahl in einem Diagramm treffen, werden nun die Daten in den anderen Diagrammen im Dashboard automatisch entsprechend der Datenauswahl aktualisiert.
Weitere Informationen zu Querfiltern und Datenauswahl finden Sie unter Filter .
Balkendiagramme
Die Gesamtwerte für die angezeigten Metriken werden nun unter dem Balkendiagramm angezeigt.
Pivot-Tabellendiagramme
Die Gesamtwerte für die Metriken werden nun unter dem Pivot-Tabellendiagramm angezeigt.
Prozessmanager
Die Schaltfläche Modelltyp wechseln heißt jetzt Process Mining-Typ wechseln.
Assistent zum Erstellen neuer App
Der Prozessmodell- Schritt heißt jetzt Process Mining-Typ.
Sonstige
Data Manager
Die Option Falldurchschnitt für Aggregationstypen beim Erstellen von Metriken ist nicht mehr verfügbar.