- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Verwalten des Zugriffs
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Anpassen von Prozess-Apps
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen
- Vorgefertigte Tags und Fälligkeitsdaten
- Bearbeiten von Datentransformationen in einer lokalen Umgebung
- Setting up a local test environment
- Systemanforderungen
- Konfigurieren des DataBridgeAgent
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Connectors zu DataBridgeAgent
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Purchase-to-Pay Discovery Accelerator
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Order-to-Cash Discovery Accelerator
- Erweitern des Extraktionstools SAP Ariba
- Leistungsmerkmale

Process Mining
PREVIEW[Vorschau] Laden von Daten über eine Direktverbindung
Die Option Daten mit direkter Verbindung hochladen ist nur für App-Vorlagen verfügbar, die ein ServiceNow-Quellsystem oder ein Salesforce-Quellsystem verwenden.
Die Option Daten mit direkter Verbindung hochladen ist die Standardoption für App-Vorlagen, die ein Quellsystem verwenden, für das eine direkte Verbindung verfügbar ist.
Das Hochladen von Daten mit einer direkten Verbindung verwendet Integration Service- Verbindungen. Dies bedeutet, dass Sie Folgendes haben müssen:
-
eine Lizenz für den Integration Service;
-
Integration Service für Ihren Mandanten aktiviert;
-
Zugriff auf den Orchestrator.
Integration Service- Verbindungen sind ordnerweise eingeschränkt. Wenn Sie eine Verbindung aus einem bestimmten Ordner verwenden möchten, müssen Sie Zugriff auf diesen Ordner im Orchestrator haben, um ihn in Process Mining anzuzeigen. Wenn Sie in Process Mining eine neue Verbindung erstellen, wird diese Verbindung in Ihren persönlichen Arbeitsbereichen im Orchestrator erstellt.
Weitere Informationen zur Integration Service- Lizenzierung und Integration Service- Verbindungen finden Sie im Integration Service- Leitfaden.
Sie können eine direkte Verbindung zu Ihrem Quellsystem im Schritt Auswählen der Datenquelle einrichten, anstatt eine Verbindung mit CData Sync einzurichten.
Mit der Option Daten mit direkter Verbindung hochladen werden Daten direkt aus dem Quellsystem in Ihre Prozess-App geladen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine direkte Verbindung mit dem Quellsystem einzurichten:
-
Wählen Sie die Option Daten mit direkter Verbindung hochladen aus.
Das Quellsystem, das für die angezeigte App-Vorlage verwendet wird.
-
Wählen Sie Verbinden aus.
Eine neue Registerkarte wird im Browser geöffnet, auf der Sie die Authentifizierungsdetails für die Verbindung eingeben können.
Wenn Sie eine prozessspezifische App-Vorlage verwenden, stellen Sie sicher, dass die Benutzeranmeldeinformationen Zugriff auf die Standardliste der Tabellen und Felder haben, die in der App-Vorlage angegeben sind. Weitere Informationen finden Sie unter App-Vorlagen .