Process Mining
Neuestes
False
Hochladen von Daten – Automation Cloud – aktuell
Logo
Process Mining
Letzte Aktualisierung 28. Nov. 2023

Hochladen von Daten

Einleitung

Hinweis: Stellen Sie immer sicher, dass die Daten im erforderlichen Format für die App-Vorlage vorliegen, die für die Prozess-App verwendet wird. Siehe App-Vorlagen.

Wenn Sie eine neue Prozess-App erstellen, müssen Sie Daten hochladen, bevor Sie die Prozess-App veröffentlichen können. Sie können auch Daten für eine veröffentlichte Prozess-App hochladen. In diesem Fall wird die App mit neuen Daten veröffentlicht.

Sie können ein Beispiel-Dataset verwenden, ein Dataset mit .tsv - oder .csv -Dateien hochladen oder Daten mit einem Extraktor laden. Siehe Auswählen der Datenquelle.

Wichtig:

Stellen Sie beim Hochladen von Daten mit der Option Daten hochladen sicher, dass die .csv -Datei oder .tsv Dateien haben das Suffix _raw.

Laden von Daten für eine veröffentlichte Prozess-App

Führen Sie diese Schritte aus, um Daten für eine veröffentlichte App zu laden.

  1. Öffnen Sie das Process Mining-Portal.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Prozess-Apps und suchen Sie die App, für die Sie Daten hochladen möchten.
  3. Select on the process app card of the process app for which you want to ingest data and select Upload data.

Laden von Daten mit einem Extraktor

Das Standardextraktionstool ist CData Sync und wird für alle Nicht-SAP-Quellsysteme wie Oracle empfohlen. Für SAP ist Theobald Xtract Universal das empfohlene Extraktionstool.

CData-Synchronisierung

Wenn Sie Daten aus Ihrem Quellsystem direkt in eine Prozess-App in Process Mining laden möchten, können Sie CData Sync verwenden. CData Sync unterstützt verschiedene Quellsysteme, mit denen es eine Verbindung zur Datenextraktion herstellen kann, z. B. Dateien, Datenbanken, APIs usw.

Siehe Laden von Daten mit CData Sync.

Theobald Xtract Universal

Für SAP-Quellsysteme ist das empfohlene Tool Theobald Xtract Universal. Theobald Xtract Universal bietet schnellen Datenzugriff und Extraktionen aus SAP ECC- und SAP HANA-Datenquellen. Siehe Laden von Daten mit Theobald Xtract Universal.

DataBridgeAgent

Wichtig:

DataBridgeAgent ist nur erforderlich, wenn Sie von einer lokalen eigenständigen Process Mining -Version migrieren.

Verwenden Sie DataBridgeAgent nur, wenn Sie über einen benutzerdefinierten .mvp -Connector verfügen. Verwenden Sie andernfalls CData Sync, Theobald Xtract Universal für SAP oder Dateien, um Daten hochzuladen.

Wenn Sie über einen benutzerdefinierten .mvp -Connector verfügen, können Sie den lokalen (eigenständigen) Process Mining -Extraktor DataBridgeAgent verwenden , um Daten für eine Prozess-App in Process Miningzu laden. Siehe Laden von Daten mit DataBridgeAgent.

Protokolle anzeigen

Für jede Datenausführung wird ein Protokoll mit Informationen über die Extraktion, Erfassung und Transformation der Daten erstellt. Sie können das Symbol Protokoll anzeigen auswählen, um weitere Details zur neuesten Datenausführung für Ihre Prozess-Apps anzuzeigen. Siehe Abbildung unten.



Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für ein Protokoll für eine erfolgreiche Datenausführung.



Wenn Sie ein Protokoll für eine fehlgeschlagene Datenausführung öffnen, werden standardmäßig Fehler angezeigt. Ein Beispiel finden Sie in der Abbildung unten.

Aktualisieren der Protokolldatei

Sie können die Protokolldatei für eine laufende Datenausführung anzeigen. In diesem Fall können Sie die Option Symbol zum Aktualisieren der Protokolldatei und zum Laden des aktuellen Status der Protokolle. Auf diese Weise können Sie den Fortschritt der Datenausführung überwachen.

Keine Protokolle verfügbar

Hinweis:

Beim Starten einer Datenausführung ist die Protokolldatei leer. Nach etwa 10 Sekunden sind die ersten Protokollmeldungen verfügbar.

Es kann vorkommen, dass nach einer fehlgeschlagenen Datenausführung keine Protokolldateien verfügbar sind. Zum Beispiel, wenn Sie versehentlich eine neue Datenausführung gestartet haben, die fehlgeschlagen ist, weil die vorherige Datenausführung nicht abgeschlossen wurde. In diesem Fall sollten Sie keine neue Datenausführung starten und warten, bis die erste Ausführung abgeschlossen ist. Wenn die Ausführung abgeschlossen ist, werden die Protokollmeldungen der ersten Ausführung angezeigt und der entsprechende Ausführungsstatus (Ausführung fehlgeschlagen/erfolgreich) wird angezeigt.

Protokollstufen

Das Protokoll enthält verschiedene Protokollstufen , um den Schweregrad der Meldung anzugeben:
Protokollebene Beschreibung

Datenausführungsstatus

Informationen

Eine Informationsmeldung enthält hilfreiche Informationen über den Fortschritt des DataRun.

Erfolgreich

Warnung

Eine Warnung bezieht sich auf ein potenzielles Problem in Ihren Daten, das sich darauf auswirken kann, was in einem Diagramm der veröffentlichten Prozess-App angezeigt wird. Es wird empfohlen, alle Warnungen zu beheben, um potenzielle zukünftige Probleme zu vermeiden.

Erfolgreich

Fehler (Error)

Ein Fehler bezieht sich auf einen Fehler in Ihren Daten, der verhindert, dass die Prozess-App die Daten lädt oder die Transformationen ausführt.

Sie müssen alle Fehler beheben, um eine erfolgreiche Datenausführung zu ermöglichen.

Fehlgeschlagen (Failed)

Filtern von Protokollen

Sie können das Menü Filter verwenden, um die Protokollstufe zu ändern. Ein Beispiel finden Sie in der Abbildung unten.

Speichern der Protokolldatei

Sie können Folgendes auswählen: Symbol, um den Inhalt der Protokolldatei zu kopieren und z. B. in eine Editor-Datei einzufügen, die Sie auf Ihrem Computer speichern können. Auf diese Weise können Sie die Meldungen anzeigen, wenn Sie an der Lösung der Probleme arbeiten, die Fehler oder Warnungen verursachen.

Hinweis:

Auf diese Weise können Sie auch den Inhalt der Protokolldatei freigeben, wenn Sie z. B. Unterstützung benötigen.

Logo
Hilfe erhalten
Logo
RPA lernen – Automatisierungskurse
Logo
UiPath Community-Forum
UiPath Logo weiß
Vertrauen und Sicherheit
© 2005-2023 UiPath. All rights reserved.