- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Verwalten des Zugriffs
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Prozesssimulation
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Aktivitätskonfiguration: Definieren der Aktivitätsreihenfolge
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Hinzufügen und Bearbeiten von Prozessen
- Anpassen von Prozess-Apps
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen

Process Mining
August 2023
link23. August 2023
linkNeuigkeiten
linkTags
models\5_business_logic\Tags_base.sql
-Datei hinzufügen.
Siehe Konfigurieren von Tags.
Erweiterte Datenmodelle für Purchase-to-Pay und Order-to-Cash
Die Datenmodelle der App-Vorlagen Purchase-to-Pay und Order-to-Cash wurden erweitert. Dies bedeutet, dass jetzt viele weitere Objekttabellen in den App-Vorlagen Purchase-to-Pay und Order-to-Cash verfügbar sind. Beispielsweise können Sie in Purchase-to-Pay jetzt Bestellanforderungen, Bestellungen, Rechnungen und Zahlungen analysieren. Die Felder der neuen Tabellen können wie alle anderen Felder in Filtern, Metriken und Diagrammen verwendet werden.
Diese neuen Datenmodelle sind Teil von App-Vorlagen für die Apps Purchase-to-Pay und Order-to-Cash. Das bedeutet, dass neue Purchase-to-Pay- oder Order-to-Cash-Apps das neue Datenmodell sehen können, vorhandene Apps jedoch nicht betroffen sind.
Zeitrahmen-Filter
Der Zeitraumfilter wird erweitert und jetzt als Zeitrahmenfilter beschriftet. Sie können nun das Datumsfeld auswählen, das Sie für den Zeitrahmenfilter verwenden möchten. Es ist nun auch möglich, direkt über die Headerleiste zum nächsten und vorherigen Zeitrahmen zu navigieren.
Siehe Zeitrahmen-Filter.
Neue App-Vorlage verfügbar
-
SAP-Produktionsplanung
14. August 2023
linkNeuigkeiten
linkNeue App-Vorlage verfügbar
-
SAP-Lagerverwaltung
Datentransformationen
Dbt-Projekte werden jetzt mit dbt Version 1.4 ausgeführt. Obwohl Sie Ihre Datenumwandlungen weiterhin mit dbt 1.1 ausführen können, wird empfohlen, Ihre lokalen Umgebungen auf dbt 1.4 zu aktualisieren, um die neuesten dbt- Funktionalitäten nutzen zu können.