- Versionshinweise
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Bevor Sie beginnen
- Verwalten des Zugriffs
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Anpassen von Prozess-Apps
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen
- Vorgefertigte Tags und Fälligkeitsdaten
- Bearbeiten von Datentransformationen in einer lokalen Umgebung
- Setting up a local test environment
- Systemanforderungen
- Konfigurieren des DataBridgeAgent
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Connectors zu DataBridgeAgent
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Purchase-to-Pay Discovery Accelerator
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Order-to-Cash Discovery Accelerator
- Erweitern des Extraktionstools SAP Ariba
- Leistungsmerkmale

Process Mining
März 2025
Erstellen von Filtern aus der Datenauswahl
Wenn Sie eine Datenauswahl in einem Diagramm treffen, wird automatisch ein Filter erstellt, wenn Sie auf eines der anderen Diagramme im Dashboard klicken.
Wenn Sie keinen Filter aus der Datenauswahl erstellen möchten, können Sie das Symbol Auswahl löschen im Diagramm auswählen, um die Datenauswahl zu löschen.
Sie können jetzt auch einen Block in einem Kreisdiagramm auswählen, um einen Filter basierend auf den Werten des Blocks zu erstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Filter .
Zusätzliche Suchoptionen für Listenfeldfilter
Zusätzliche Suchoptionen für Filteroptionen ermöglichen es Ihnen, nach Filterwerten zu suchen, aus denen Sie innerhalb einer größeren Liste von Werten auswählen möchten. Wenn das Feld im Listenfeld mehr als 20 Werte enthält, werden die folgenden Suchoptionen angezeigt:
-
Enthält;
-
Beginnt mit;
-
Endet mit.
Weitere Informationen finden Sie unter Filter .
Prozessdiagramme
Sie können das Symbol Metrikwerte als Prozentsätze anzeigenverwenden im Prozessdiagramm, um zwischen numerischen Werten und Prozentsätzen für Metriken umzuschalten, die eine Anzahl von Werten darstellen, z. B. Anzahl der Ereignisse oder Gesamtfallwert.
Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Prozessdiagrammen .
Prozessdaten-Dashboard
Sie können jetzt Anzeigespalten aus anderen Objekten und nicht nur aus dem Hauptobjekt in der Prozess-App in der Liste Sichtbare Spalten auswählen.
App-Vorlage „SAP Kreditorenkonten“ verfügbar
Es gab ein Problem mit der App-Vorlage SAP-Accounts Payable, bei der Buchhaltungsdokumente nicht korrekt nach den anderen Objekten gefiltert wurden. Dies wurde nun behoben.
Wenn Sie eine vorhandene Prozess-App haben, die mit der App-Vorlage „SAP-Accounts Payable“ erstellt wurde, können Sie dieses Problem mithilfe von Datentransformationen beheben.
-
Öffnen Sie die Prozess-App im Entwicklungsmodus und wechseln Sie zu Datentransformationen.
-
FügenSie
Accounting_documents_base."Invoice_ID"
imAccounting_documents.sql
-Modell inAccounting_documents
Allgemeiner Tabellenausdruck (CTE) hinzu.Hinweis:Wenn Sie die Prozess-App angepasst haben, stellen Sie sicher, dass dieInvoice_ID
Teil der Ausgabe des Datenmodells ist. -
Wählen Sie Alle ausführen aus, um die Datentransformationen auszuführen.
-
Wählen Sie in Datentransformationen die Option Datenmodell aus, um das Datenmodell für Ihre Prozess-App zu öffnen.
-
Suchen Sie die Tabelle
Invoices
und entfernen Sie die Beziehung mitAccounting Document ID
. -
Suchen Sie die Tabelle
Accounting_documents
und fügen Sie eine Beziehung zur TabelleInvoices
basierend aufInvoice_ID
hinzu. Die folgende Abbildung zeigt das aktualisierte Datenmodell für SAP-Zahlungseingänge. -
Stellen Sie sicher, dass die Datenmodelländerungen gespeichert werden.
-
Wählen Sie Auf Dashboards anwenden aus , um das neue Datenmodell für die Verwendung in Dashboards verfügbar zu machen.
-
Veröffentlichen Sie bei Bedarf die App.
App-Vorlagen für Ereignisprotokoll, benutzerdefinierten Prozess, SAP Purchase-to-Pay und SAP Order-to-Cash
Wir haben SQL für die App-Vorlagen für Ereignisprotokoll, benutzerdefinierten Prozess, SAP Purchase-to-Pay und SAP Order-to-Cash vereinfacht. Dies erleichtert das Anpassen der Datentransformationen für Prozess-Apps, die mit diesen App-Vorlagen erstellt wurden.
-
Einfachere SQL-Abfragen.
-
Verbesserte Struktur mit weniger SQL-Dateien.
-
Konfigurationsdateien (Startwerte) werden nicht mehr benötigt.
Sie müssen eine neue Prozess-App erstellen, um von diesen Verbesserungen zu profitieren.
App-Vorlagen
Metadata_PrecomputedValues
-Abfrage in den Datentransformationen berechnet.
Metadata_PrecomputedValues.SQL
ist in den Datentransformationen für neu erstellte Apps nicht mehr verfügbar.
Datentransformationen
Das Vorschaufenster wurde mit einem aktualisierten Stil erweitert. Es können mehr Datensätze angezeigt werden, und die Ladegeschwindigkeit der Vorschau wird erhöht. Wir haben auch einige kleine Fehlerbehebungen implementiert.
Data Manager
Der Feldtyp wird nun durch ein Symbol vor dem Feldnamen angezeigt.