process-mining
latest
false
- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Verwalten des Zugriffs
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Prozesssimulation
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Aktivitätskonfiguration: Definieren der Aktivitätsreihenfolge
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Hinzufügen und Bearbeiten von Prozessen
- Anpassen von Prozess-Apps
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Process Mining
Letzte Aktualisierung 15. Okt. 2025
Diese Seite bietet einen Überblick über die Architektur von Process Mining. Process Mining extrahiert Daten aus Quellsystemen (z. B. SAP, Salesforce, ServiceNow), wandelt sie in Ereignisprotokolle um und zeigt sie in interaktiven Prozess-Dashboards an.
Benutzer greifen auf das Process Mining-Portal zu, um mit Dashboards zu interagieren, die ihre Prozesse visualisieren.
Die Process Mining Engine ist verantwortlich für:
-
Datentransformation: Verschieben der Daten vom Blobspeicher in das Data Warehouse und Transformieren der Daten für die Verwendung in den Dashboards.
-
Dashboard-Interaktion: Berechnen von Prozessdiagrammen, anderen Diagrammen und KPIs, die in Dashboards angezeigt werden.
Benutzer haben die Möglichkeit, Datendateien entweder direkt im Portal hochzuladen oder Extraktionstools zu verwenden, um Daten aus Quellsystemen zu extrahieren und sie anschließend in einen speziellen Blobspeicher (Automation Cloud) oder das Data Warehouse (Automation Suite) hochzuladen.