process-mining
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Process Mining

Letzte Aktualisierung 19. Nov. 2025

App-Vorlagen

Überblick

Diese Seite enthält eine Übersicht über die verfügbaren App-Vorlagen. Sie können ein Symbol in der Tabelle auswählen, um zum entsprechenden Abschnitt in der Dokumentation zu navigieren.

Tipp: Sie können die Filter Datenquelle und Prozess verwenden, um bestimmte Typen von App-Vorlagen anzuzeigen, oder die Option Gruppieren nach verwenden, um die Liste der App-Vorlagen neu zu sortieren. Um eine bestimmte App-Vorlage zu finden, geben Sie einfach den Namen der App-Vorlage in das Suchfeld ein.

Purchase-to-Pay-App-Vorlagen

App-VorlageEingabefelderDashboardsKPIsQuellsystemExtraktionsmethode
Purchase-to-PayEingabefelderDashboardsKPIs  
Coupa Purchase-to-PayEingabefelderDashboardsKPIsCoupaBenutzerdefiniertes Skript
Oracle NetSuite Purchase-to-PayEingabefelderDashboardsKPIsOracle CloudDateiexport
Oracle E-Business Suite Purchase-to-PayEingabefelderDashboardsKPIsOracle E-Business SuiteCData-Synchronisierung
Oracle NetSuite Purchase-to-PayEingabefelderDashboardsKPIsOracle-JDECData-Synchronisierung
Oracle NetSuite Purchase-to-PayEingabefelderDashboardsKPIsOracle NetSuiteCData-Synchronisierung
SAP Purchase-to-PayEingabefelderDashboardsKPIsSAPTheobald Xtract Universal
SAP Ariba Purchase-to-PayEingabefelderDashboardsKPIsSAP AribaBenutzerdefiniertes Skript

Order-to-Cash-App-Vorlagen

App-VorlageEingabefelderDashboardsKPIsQuellsystemExtraktionsmethode
Order-to-CashEingabefelderDashboardsKPIs  
Oracle Cloud: Order-to-CashEingabefelderDashboardsKPIsOracle CloudDateiexport
Oracle E-Business Suite: Order-to-CashEingabefelderDashboardsKPIsOracle E-Business SuiteCData-Synchronisierung
Oracle JDE: Order-to-CashEingabefelderDashboardsKPIsOracle-JDECData-Synchronisierung
Oracle NetSuite: Order-to-CashEingabefelderDashboardsKPIsOracle NetSuiteCData-Synchronisierung
SAP Order-to-CashEingabefelderDashboardsKPIsSAPTheobald Xtract Universal

Prozessspezifische App-Vorlagen für ein bestimmtes Quellsystem

App-VorlageEingabefelderDashboardKPIsQuellsystemExtraktionsmethode
EreignisprotokollEingabefelderDashboardsKPIs  
Benutzerdefinierter ProzessEingabefelderDashboardsKPIs  
Jira Incident ManagementEingabefelderDashboardsKPIsJiraCData-Synchronisierung
Oracle NetSuite Fixed-Asset-ManagementEingabefelderDashboardsKPIsOracle NetSuite CData-Synchronisierung
Oracle NetSuite Quote-to-CashEingabefelderDashboardsKPIsOracle NetSuite CData-Synchronisierung
Salesforce-KontoverwaltungEingabefelderDashboardsKPIsSalesforce

Direkte Verbindung (empfohlen)

CData-Synchronisierung

Salesforce Configure-Price-QuoteEingabefelderDashboardsKPIsSalesforceCData-Synchronisierung
Salesforce Incident-ManagementEingabefelderDashboardsKPIsSalesforce

Direkte Verbindung (empfohlen)

CData-Synchronisierung

Salesforce Lead-to-CashEingabefelderDashboardsKPIsSalesforce

Direkte Verbindung (empfohlen)

CData-Synchronisierung

Salesforce-Lead-to-OrderEingabefelderDashboardsKPIsSalesforce

Direkte Verbindung (empfohlen)

CData-Synchronisierung

Salesforce Pardot Lead-ManagementEingabefelderDashboardsKPIsSalesforce Pardot CData-Synchronisierung
SAP KreditorenbuchhaltungEingabefelderDashboardsKPIsSAPTheobald Xtract Universal
SAP Equipment-MaintenanceEingabefelderDashboardsKPIsSAPTheobald Xtract Universal
SAP ProduktionsplanungEingabefelderDashboardsKPIsSAPTheobald Xtract Universal
SAP Warehouse-VerwaltungEingabefelderDashboardsKPIsSAPTheobald Xtract Universal
SAP Ariba – LieferantenbeschaffungEingabefelderDashboardsKPIsSAPBenutzerdefiniertes Skript
ServiceNow Incident-ManagementEingabefelderDashboardsKPIsServiceNow

Direkte Verbindung (empfohlen)

CData-Synchronisierung

Generische App-Vorlagen für ein beliebiges Quellsystem

Ereignisprotokoll und benutzerdefinierter Prozess

Ereignisprotokoll und Benutzerdefinierter Prozess sind generische Process Mining-App-Vorlagen, mit denen Sie beliebige Prozessdaten laden können, um die Analyse Ihres Prozesses zu starten. Ereignisprotokoll und Benutzerdefinierter Prozess enthalten einen generischen Satz von Dashboards, der zur Analyse Ihres Geschäftsprozesses verwendet werden kann, wenn keine dedizierte Prozess-App dafür verfügbar ist.

Hinweis: Wenn Ihre Daten für Objekte und Ereignisse in einer Eingabedatei enthalten sind, verwenden Sie Ereignisprotokoll. Wenn Ihre Daten für Objekte und Ereignisse auf mehrere Eingabedateien aufgeteilt sind, verwenden Sie Benutzerdefinierten Prozess.

Automatisierungsvorlagen

Mit Automatisierungsvorlagen können Sie Automatisierungs-Apps erstellen, die Ihre Orchestrator-Prozesse überwachen können, um die tatsächliche Prozessleistung zu verstehen. Bei einer Automatisierungsvorlage werden Daten aus den Orchestrator-Roboterprotokollen Ihres Prozesses geladen.

App-Vorlage

Beschreibung

Stellt eine gemeinsame Plattform bereit, auf der Entwickler und Geschäftsanwender die tatsächlichen automatisierten Prozessabläufe visualisieren und verstehen können.

App-Vorlagen

Process Mining bietet sofort einsatzbereite App-Vorlagen für mehrere Prozesse und Quellsysteme, die Sie als Ausgangspunkt für die Erstellung Ihrer Prozess-Apps verwenden können. Sie können diese App-Vorlagen an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen und sie mit einer Reihe von Dashboards und KPIs veröffentlichen, damit Geschäftsbenutzer die Prozesse im Detail überwachen und analysieren können.

In der folgenden Tabelle werden die verfügbaren App-Vorlagen beschrieben:

Beschreibung

App-Vorlage

App-Vorlagen mit generischen Dashboards , die für jeden Prozess und jedes Quellsystem verwendet werden können.

Ereignisprotokoll

Benutzerdefinierter Prozess

App-Vorlagen mit prozessspezifischen Dashboards, die für einen bestimmten Prozess, aber jedes Quellsystem verwendet werden können.

Order-to-Cash

Purchase-to-Pay

App-Vorlagen mit generischen Dashboards können aber nur für bestimmte Prozesse und bestimmte Quellsysteme verwendet werden.

Andere, zum Beispiel:

  • ServiceNow-Störungsmanagement
  • Salesforce-Lead-to-Order
  • Salesforce Incident-Management
Hinweis: Wenn für Ihren Prozess und Ihr Quellsystem eine App-Vorlage verfügbar ist, wird empfohlen, diese App-Vorlage zum Erstellen einer neuen Prozess-App zu verwenden. Wenn für Ihren Prozess eine App-Vorlage verfügbar ist, z. B. Purchase-to-Pay, aber nicht in Kombination mit Ihrem Quellsystem, sollten Sie diese prozessspezifische App-Vorlage verwenden. In allen anderen Fällen können Sie das Ereignisprotokoll oder den Benutzerdefinierten Prozess verwenden , um Ihre Prozess-App zu erstellen.
Hinweis: Wenn Ihre Daten für Objekte und Ereignisse in einer Eingabedatei enthalten sind, verwenden Sie das Ereignisprotokoll. Wenn Ihre Daten für Objekte und Ereignisse auf mehrere verschiedene Eingabedateien aufgeteilt sind, verwenden Sie den benutzerdefinierten Prozess.

Seite „App-Vorlage auswählen“

Wenn Sie eine neue Prozess-App erstellen, besteht einer der ersten Schritte darin, eine App-Vorlage für Ihre Prozess-App auszuwählen. Auf der Seite App- Vorlage auswählen werden alle verfügbaren App -Vorlagen angezeigt. Standardmäßig sind die verfügbaren App-Vorlagen nach Prozess sortiert, aber Sie können App-Vorlagen auch nach Datenquelle sortieren.

Weitere Informationen zur Auswahl einer App-Vorlage beim Erstellen einer Prozess-App finden Sie unter Erstellen einer neuen App .

Extraktionsmethoden

Es gibt vier gebräuchliche Extraktionsmethoden für App-Vorlagen, um Daten aus einem Quellsystem in Process Mining zu laden:

  • Theobald Xtract Universal, wird zum Extrahieren von Daten aus SAP verwendet.

  • CData Sync, wird für die meisten anderen Quellsysteme verwendet.

  • Direkte Verbindung für App-Vorlagen, die ein Quellsystem verwenden, für das eine direkte Verbindung verfügbar ist.

  • Benutzerdefinierte Skripte. Diese Skripte sind benutzerdefiniert, um Daten aus einem bestimmten Quellsystem zu extrahieren. Da die Konfiguration nicht auf der Benutzeroberfläche basiert, kann die Einrichtung schwieriger sein als die anderen Extraktionsmethoden.

  • Dateiexporte. Die für die App-Vorlagen erforderlichen Dateiexporte werden aus dem Quellsystem direkt in unser Produkt geladen.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten