- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Anpassen von Prozess-Apps
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen
- Vorgefertigte Tags und Fälligkeitsdaten
- Bearbeiten von Datentransformationen in einer lokalen Umgebung
- Setting up a local test environment
- Systemanforderungen
- Konfigurieren des DataBridgeAgent
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Connectors zu DataBridgeAgent
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Purchase-to-Pay Discovery Accelerator
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Order-to-Cash Discovery Accelerator
- Erweitern des Extraktionstools SAP Ariba
- Leistungsmerkmale

Process Mining
Hauptanwendungsfälle
In diesem Szenario wird ein Prozess bereits mithilfe vorhandener Funktionen in der Organisation implementiert, z. B. Workflows mit langer Ausführungszeit oder ReFramework-Workflows. Außerdem besteht ein Interesse daran, ein tieferes Verständnis für den aktuellen Prozess zu gewinnen, Ineffizienzen zu identifizieren und ihn zu optimieren.
Der End-to-End-Geschäftsprozess kann mithilfe von Workflow-Prozessen mit langer Ausführungszeit oder miteinander verbundenen Automatisierungen entwickelt werden, die Verteiler-Ausführen-Muster verwenden, was einen klaren Weg zu einer verbesserten Leistung und Effizienz bietet.
In diesem Szenario möchten Sie einen neuen Workflow mit langer Ausführungszeit erstellen, der eine in UiPath Studio verfügbare Arbeitsfläche mit Geschäftsprozessmodell und Notation (Business Process Model and Notation, BPMN) nutzt. Auf diese Weise können Sie den Prozess kontinuierlich überwachen, um ihn im Laufe der Zeit zu verbessern.
Wichtige Funktionen
-
Nutzen Sie den Workflow mit langer Ausführungszeit, eine Arbeitsfläche in Studio Desktop, auf der Sie schnell komplexe Workflows entwerfen können, indem Sie BPMN-Konzepte mit der Leistungsfähigkeit von RPA kombinieren.
-
Integriert Trigger, UI-Automatisierung, API-Automatisierung, Human In the Loop und KI-gestützte Automatisierung.
-
Aktivitäten mit langer Ausführungszeit von Action Center, Integration Service, Microsoft 365, Google Workspace.
-
Integrierte Ausfallsicherheitsfunktionen durch Fehlergrenzenereignisse und Fehlerendereignisse.
-
Importieren einer BPMN-Datei.
-
Verfolgen der Elemente einer Canvas in Process Mining, um eine Ansicht des Prozesses zu erhalten und ihn weiter zu optimieren.
In diesem Szenario ist ein ganzheitliches Verständnis eines End-to-End-Prozesses erforderlich, bei dem bestimmte Teile in bestimmten Quellsystemen wie SAP, Salesforce, ServiceNow und Oracle ausgeführt werden, zusammen mit Teilen des Prozesses, die in UiPath implementiert werden beinhalten Human-in-the-Loop-Aufgaben.
Wichtige Funktionen
-
Bringen Sie Daten aus Automatisierungen und Task Mining in dieselbe Anwendung in Process Mining.
-
Weitere Informationen zum Verbinden von Process Mining mit Automatisierungen finden Sie unter Hinzufügen von Automatisierungsdaten .
-
Weitere Informationen zur Arbeit mit Task Mining-Daten finden Sie unter Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining .
-
-
Bringen Sie Daten aus Quellsystemen und Automatisierungen in dieselbe Anwendung in Process Mining ein
-
Erstellen Sie umfangreichere, geschäftszentrierte Dashboards und KPIs auf der Grundlage der kombinierten Daten.
-
Führen Sie eine Ursachenanalyse durch.
-
Identifizieren Sie Ineffizienzen im Prozess, identifizieren Sie Möglichkeiten für die Prozessoptimierung und quantifizieren Sie die Auswirkungen.
-
Messen Sie die Rendite (ROI) von Prozessoptimierungen, die im Prozess implementiert werden.