- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Anpassen von Prozess-Apps
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen
- Vorgefertigte Tags und Fälligkeitsdaten
- Bearbeiten von Datentransformationen in einer lokalen Umgebung
- Setting up a local test environment
- Systemanforderungen
- Konfigurieren des DataBridgeAgent
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Connectors zu DataBridgeAgent
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Purchase-to-Pay Discovery Accelerator
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Order-to-Cash Discovery Accelerator
- Erweitern des Extraktionstools SAP Ariba
- Leistungsmerkmale

Process Mining
Vorgefertigte Tags und Fälligkeitsdaten
Diese Seite enthält eine Übersicht über die Tags, die für Order-to-Cash-bezogene App-Vorlagen verfügbar sind.
Das Tag Kundenauftragselement mit verspäteten Zahlungen identifiziert Kundenauftragselemente, die eine Rechnung damit verknüpft haben, die ihrerseits verspätet bezahlt wurde.
Actual date
oder Expected date
nicht bestimmt werden kann, wird das Erwartete Fälligkeitsdatum der Zahlung nicht im Dashboard Fälligkeitsdaten angezeigt.
Payments.Payment_is_complete = true
) werden berücksichtigt.
Das Tag Kundenauftragselement mit verspäteten Zahlungen ist für die SAP Order-to-Cash-App-Vorlage nicht verfügbar.
Diese Seite enthält eine Übersicht über die Fälligkeitsdaten, die für App-Vorlagen im Zusammenhang mit Purchase-to-Pay verfügbar sind.
Actual date
auf dem Moment des Ereignisses Zahlung erstellen oder Ausgehende Zahlung erstellen . Expected date
für das Fälligkeitsdatum wird basierend auf Invoices_base.Baseline_date
definiert, wobei Invoices_base.Net_payment_period
hinzugefügt wurde.
Actual date
oder Expected date
nicht bestimmt werden kann, wird das Erwartete Fälligkeitsdatum der Zahlung nicht im Dashboard Fälligkeitsdaten angezeigt.
Payments.Payment_is_complete = true
) werden berücksichtigt.
Das Erwartete Fälligkeitsdatum der Zahlung ist für die App-Vorlage SAP Purchase-to-Pay nicht verfügbar.
Mit dem Fälligkeitsdatum für die Durchlaufzeit von PR zu Bestellung können Sie die Zeit analysieren, die zwischen dem Erstellen einer Bestellanforderung und der Erstellung des Bestellelements verstrichen ist. Die Verringerung dieser Durchsatzzeit kann zu einer verbesserten Effizienz im Purchase-to-Pay-Prozess führen.
Actual date
ist das Ereignis Bestellelement erstellen . Die Expected date
basiert auf der Variation für die Durchlaufzeiten zwischen dem Ereignis Bestellanforderung erstellen und dem Ereignis Bestellelement erstellen . Wenn die Durchlaufzeit von der Erstellung der Bestellanforderung bis zur Erstellung der Bestellung mehr als eine Standardabweichung aller bekannten Durchlaufzeiten zwischen der PR-Erstellung und der Bestellerstellung von der erwarteten Durchsatzzeit abweicht, gilt der Fall als überfällig.
Das bedeutet, dass das erwartete Datum mit den folgenden Berechnungen abgeleitet wird:
-
Die erwartete Durchsatzzeit ist der Durchschnitt aller Durchsatzzeiten von PR-Erstellung bis PO-Erstellung.
-
Die Standardabweichung wird basierend auf diesen Durchsatzzeiten berechnet.
-
Expected date
für das Fälligkeitsdatum ist die PR-Erstellungszeit + durchschnittliche Durchsatzzeit + Standardabweichung.
Diese Seite enthält eine Übersicht über die Fälligkeitsdaten, die für Order-to-Cash-bezogene App-Vorlagen verfügbar sind.
Actual date
auf dem Moment des Ereignisses Eingehende Zahlung erstellen . Der Expected date
für das Fälligkeitsdatum wird basierend auf Invoices_base.Baseline_date
definiert, wobei das Invoices_base.Net_payment_period
hinzugefügt wurde.
Actual date
oder Expected date
nicht bestimmt werden kann, wird das Erwartete Fälligkeitsdatum der Zahlung nicht im Dashboard Fälligkeitsdaten angezeigt.
Payments.Payment_is_complete = true
) werden berücksichtigt.
Das Erwartete Fälligkeitsdatum der Zahlung ist für die SAP Order-to-Cash-App-Vorlage nicht verfügbar.
Mit Erwartetes Fälligkeitsdatum für Lieferung können Sie analysieren, ob Lieferungen rechtzeitig erfolgen oder nicht.
Actual date
auf Deliveries.Delivery_date
und das erwartete Datum ist Deliveries.Planned_delivery_date
.
Actual date
oder Expected date
nicht bestimmt werden kann, wird das Erwartete Fälligkeitsdatum für die Lieferung nicht im Dashboard Fälligkeitsdaten angezeigt.
Das Erwartete Fälligkeitsdatum der Lieferung ist für die SAP Order-to-Cash-App-Vorlage nicht verfügbar.