- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Verwalten des Zugriffs
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Prozesssimulation
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Aktivitätskonfiguration: Definieren der Aktivitätsreihenfolge
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Hinzufügen und Bearbeiten von Prozessen
- Anpassen von Prozess-Apps
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen

Process Mining
Der Process Tracking Service verfolgt die Ausführung jedes automatisierten End-to-End-Prozesses und identifiziert die Ursache zwischen Automatisierungen auf der gesamten UiPath Platform, einschließlich Integration Service, Action Center, Document Understanding, Aufträge und Warteschlangen.
Mit Process Mining und dem Process Tracking Service erhalten Sie analytische Einblicke in Ihre End-to-End-Geschäftsprozesse auf der gesamten UiPath Platform. Diese Tools helfen Ihnen, die Abhängigkeiten und Übergabemuster zwischen Menschen, Robotern und Systemen zu verstehen, sodass Sie Ineffizienzen und Engpässe identifizieren können. Sie können diese Probleme dann beheben und die Leistung und die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) Ihres End-to-End-Prozesses kontinuierlich überwachen.