- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Verwalten des Zugriffs
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Hinzufügen und Bearbeiten von Prozessen
- Anpassen von Prozess-Apps
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen
- Vorgefertigte Tags und Fälligkeitsdaten
- Using LLM functions in data transformations
- Prozessmodell erkennen
- Setting up a local test environment
- Bearbeiten von Datentransformationen in einer lokalen Umgebung
- Systemanforderungen
- Konfigurieren des DataBridgeAgent
- Hinzufügen eines benutzerdefinierten Connectors zu DataBridgeAgent
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Purchase-to-Pay Discovery Accelerator
- Verwenden von DataBridgeAgent mit dem SAP Connector für den Order-to-Cash Discovery Accelerator
- Erweitern des Extraktionstools SAP Ariba
- Leistungsmerkmale

Process Mining
Hinzufügen und Bearbeiten von Prozessen
Mit Process Mining können Sie mehrere Prozesse mit einer einzigen Prozess-App analysieren. Dies bietet die Flexibilität, verschiedene Perspektiven, Detailebenen und Flow-Typen zu beobachten.
Durch die Analyse aus verschiedenen Perspektiven, z. B. Einkauf und Rechnungsstellung in einem Purchase-to-Pay-Prozess, können Sie unterschiedliche Ansichten generieren, die den Bedürfnissen verschiedener Stakeholder gerecht werden. Dadurch können das Verständnis, die Kommunikation und die Entscheidungsfindung auf allen Bereichen verbessert werden, indem komplexe Prozesse aufschlüsselt werden. Die Analyse mehrerer Detailebenen eines Prozesses, z. B. in Purchase-to-Pay, kann hilfreich sein, wenn verschiedene Stakeholder unterschiedliche Ansichten oder Detailebenen benötigen. Die Analyse mehrerer Flows kann bei der Identifizierung von Mustern zwischen verschiedenen Benutzern, Teams oder Maschinen helfen.
Die Analyse mehrerer Prozesse beinhaltet die Verfolgung verschiedener Objekte, die an diesen Prozessen beteiligt sind. Die nachverfolgten Objekte und die mit diesen Objekten verbundenen Ereignissen bilden die Grundlage der Prozessanalyse.
Sie können die verschiedenen Prozesse für Ihre Prozess-App auf der Seite Prozesse in Datentransformationen verwalten.
-
Suchen Sie den Abschnitt Ausgabe in Datentransformationen und wählen Sie dann Prozess aus, um die Seite Prozesse anzuzeigen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen neuen Prozess hinzuzufügen.
-
Gehen Sie zur Seite Prozesse und wählen Sie Prozess hinzufügen aus. Der Bereich „Prozess hinzufügen“ wird angezeigt.
-
Geben Sie einen beschreibenden Namen für den Prozess in das Feld Prozessname ein.
Achtung:Wählen Sie einen Namen sorgfältig aus. Wenn der Prozess später umbenannt wird, behält die Prozesstabelle im Data Manager den ursprünglichen Namen und muss separat umbenannt werden.
-
Wählen Sie das Hauptobjekt, das Sie für die Nachverfolgung verwenden möchten, aus der Liste Objekte aus.
-
Wählen Sie die zugehörigen Ereignistabellen aus der Liste Ereignistabellen aus.Hinweis:
Sie können mehrere Ereignistabellen auswählen.
-
Wählen Sie den Process Mining-Typ aus der Liste Process Mining-Typ aus. Weitere Informationen zu Process Mining-Typen finden Sie unter Auswählen des Prozessmodelltyps .
-
Wählen Sie Speichern.
Der Bereich Prozess hinzufügen wird geschlossen und der Prozess wird der Liste auf der Seite Prozesse hinzugefügt.
Jeder in Ihrem Datenmodell definierte Prozess verfügt über eine eigene Prozesstabelle mit den für diesen Prozess prognostizierten Ereignissen. Die folgenden Felder sind immer in den Ereignistabellen vorhanden:
-
Process_event_ID
, eindeutige ID für jeden Datensatz in der Prozesstabelle. -
Event_ID
, eindeutig für jedes einzelne Ereignis, unabhängig davon, in welchem Prozess es verwendet wird. Im folgenden Beispiel kommtevent_ID 1
zweimal in der Prozesstabelle vor. -
Throughput_time
, Zeit vom vorherigenEvent_end
bis zum aktuellenEvent_end
. -
Cycle_time
*, Zeit vonEvent_start
bisEvent_end
.
Cycle_time
ist nur verfügbar, wenn für die Ereignisse ein Event_start
definiert ist.
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine Prozesstabelle , die die Ereignisse für den P2P_process enthält.
PO_ID
) enthält.
Wenn Sie einen Prozess definieren, werden die folgenden Felder in der zugehörigen Objekttabelle in Datentransformationen erstellt.
-
<Process>_variant
-
<Process>_start
-
<Process>_end
-
<Process>_throughput_time
-
<Process>_cycle_time
* -
<Process>_waiting_time
*
<Process>_cycle_time
und <Process>_waiting_time
sind nur verfügbar, wenn für die zugehörigen Ereignisse ein Event_start
definiert ist.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen für einen Prozess zu bearbeiten.
-
Suchen Sie den Prozess, für den Sie die Einstellungen in der Liste der Prozesse auf der Seite Prozesse ändern möchten.
-
Wählen Sie das Symbol „Prozess bearbeiten“ in der Spalte „Aktionen“ des Prozesses aus. Der Bereich Prozess bearbeiten wird angezeigt.
-
Bearbeiten Sie die Einstellungen wie gewünscht und wählen Sie Speichern aus.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Prozess zu löschen.
-
Suchen Sie den Prozess, den Sie löschen möchten, in der Liste der Prozesse auf der Seite Prozesse .
-
Wählen Sie das Symbol „Prozess löschen“ in der Spalte „Aktionen“ des Prozesses aus. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
-
Wählen Sie zum Bestätigen Löschen aus.
Der Prozess wird gelöscht und aus der Liste der Prozesse entfernt.