process-mining
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Process Mining

Letzte Aktualisierung 8. Juli 2025

Hinzufügen und Bearbeiten von Prozessen

Mit Process Mining können Sie mehrere Prozesse mit einer einzigen Prozess-App analysieren. Dies bietet die Flexibilität, verschiedene Perspektiven, Detailebenen und Flow-Typen zu beobachten.

Durch die Analyse aus verschiedenen Perspektiven, z. B. Einkauf und Rechnungsstellung in einem Purchase-to-Pay-Prozess, können Sie unterschiedliche Ansichten generieren, die den Bedürfnissen verschiedener Stakeholder gerecht werden. Dadurch können das Verständnis, die Kommunikation und die Entscheidungsfindung auf allen Bereichen verbessert werden, indem komplexe Prozesse aufschlüsselt werden. Die Analyse mehrerer Detailebenen eines Prozesses, z. B. in Purchase-to-Pay, kann hilfreich sein, wenn verschiedene Stakeholder unterschiedliche Ansichten oder Detailebenen benötigen. Die Analyse mehrerer Flows kann bei der Identifizierung von Mustern zwischen verschiedenen Benutzern, Teams oder Maschinen helfen.

Die Analyse mehrerer Prozesse beinhaltet die Verfolgung verschiedener Objekte, die an diesen Prozessen beteiligt sind. Die nachverfolgten Objekte und die mit diesen Objekten verbundenen Ereignissen bilden die Grundlage der Prozessanalyse.

Die Seite „Prozesse“

Sie können die verschiedenen Prozesse für Ihre Prozess-App auf der Seite Prozesse in Datentransformationen verwalten.

  1. Suchen Sie den Abschnitt Ausgabe in Datentransformationen und wählen Sie dann Prozess aus, um die Seite Prozesse anzuzeigen.

Die Liste der für Ihre Prozess-App definierten Prozesse wird angezeigt.

Adding a process

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen neuen Prozess hinzuzufügen.

  1. Gehen Sie zur Seite Prozesse und wählen Sie Prozess hinzufügen aus. Der Bereich „Prozess hinzufügen“ wird angezeigt.

  2. Geben Sie einen beschreibenden Namen für den Prozess in das Feld Prozessname ein.

    Achtung:

    Wählen Sie einen Namen sorgfältig aus. Wenn der Prozess später umbenannt wird, behält die Prozesstabelle im Data Manager den ursprünglichen Namen und muss separat umbenannt werden.

  3. Wählen Sie das Hauptobjekt, das Sie für die Nachverfolgung verwenden möchten, aus der Liste Objekte aus.

  4. Wählen Sie die zugehörigen Ereignistabellen aus der Liste Ereignistabellen aus.
    Hinweis:

    Sie können mehrere Ereignistabellen auswählen.

  5. Wählen Sie den Process Mining-Typ aus der Liste Process Mining-Typ aus. Weitere Informationen zu Process Mining-Typen finden Sie unter Auswählen des Prozessmodelltyps .

  6. Wählen Sie Speichern.

Der Bereich Prozess hinzufügen wird geschlossen und der Prozess wird der Liste auf der Seite Prozesse hinzugefügt.

Prozesstabellen

Jeder in Ihrem Datenmodell definierte Prozess verfügt über eine eigene Prozesstabelle mit den für diesen Prozess prognostizierten Ereignissen. Die folgenden Felder sind immer in den Ereignistabellen vorhanden:

  • Process_event_ID, eindeutige ID für jeden Datensatz in der Prozesstabelle.
  • Event_ID, eindeutig für jedes einzelne Ereignis, unabhängig davon, in welchem Prozess es verwendet wird. Im folgenden Beispiel kommt event_ID 1 zweimal in der Prozesstabelle vor.
  • Throughput_time, Zeit vom vorherigen Event_end bis zum aktuellen Event_end.
  • Cycle_time*, Zeit von Event_start bis Event_end.
* Cycle_time ist nur verfügbar, wenn für die Ereignisse ein Event_start definiert ist.

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine Prozesstabelle , die die Ereignisse für den P2P_process enthält.



Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine Prozesstabelle , die die Ereignisse auf hoher Ebene für den P2P_process als Ergebnis der Filterung nach den PO_events (PO_ID) enthält.


Objekttabellen

Wenn Sie einen Prozess definieren, werden die folgenden Felder in der zugehörigen Objekttabelle in Datentransformationen erstellt.

  • <Process>_variant

  • <Process>_start

  • <Process>_end

  • <Process>_throughput_time

  • <Process>_cycle_time *
  • <Process>_waiting_time *
*) <Process>_cycle_time und <Process>_waiting_time sind nur verfügbar, wenn für die zugehörigen Ereignisse ein Event_start definiert ist.

Bearbeiten eines Prozesses

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen für einen Prozess zu bearbeiten.

  1. Suchen Sie den Prozess, für den Sie die Einstellungen in der Liste der Prozesse auf der Seite Prozesse ändern möchten.

  2. Wählen Sie das Symbol „Prozess bearbeiten“ in der Spalte „Aktionen“ des Prozesses aus. Der Bereich Prozess bearbeiten wird angezeigt.

  3. Bearbeiten Sie die Einstellungen wie gewünscht und wählen Sie Speichern aus.

Löschen eines Prozesses

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Prozess zu löschen.

  1. Suchen Sie den Prozess, den Sie löschen möchten, in der Liste der Prozesse auf der Seite Prozesse .

  2. Wählen Sie das Symbol „Prozess löschen“ in der Spalte „Aktionen“ des Prozesses aus. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.

  3. Wählen Sie zum Bestätigen Löschen aus.

Der Prozess wird gelöscht und aus der Liste der Prozesse entfernt.

  • Die Seite „Prozesse“
  • Adding a process
  • Prozesstabellen
  • Objekttabellen
  • Bearbeiten eines Prozesses
  • Löschen eines Prozesses

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten