- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Verwalten des Zugriffs
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Prozesssimulation
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Aktivitätskonfiguration: Definieren der Aktivitätsreihenfolge
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Hinzufügen und Bearbeiten von Prozessen
- Anpassen von Prozess-Apps
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen

Process Mining
Mit der Prozesssimulation können Sie das reale Verhalten Ihrer Prozesse mit der modellierten Version vergleichen und so Inkonsistenzen und Verbesserungsmöglichkeiten aufdecken. Mit der Prozesssimulation können Sie Prozessänderungen mithilfe vorhandener Process Mining- Daten simulieren, um Einblicke in potenzielle Auswirkungen auf Durchsatzzeiten und Gesamtleistung zu erhalten.
Mithilfe der Prozesssimulation können Sie die potenziellen Auswirkungen von Prozessänderungen ohne Risiko auswerten.
Es bietet die Möglichkeit, verschiedene Szenarien zu modellieren, z. B. Aktivitätsänderungen, Aktivitätenentferner und Änderungen der Durchsatzzeit, um zu verstehen, wie diese Änderungen Ihre tatsächlichen Prozesse beeinflussen können.
Auf diese Weise können Sie die effektivste Strategie zur Prozessverbesserung identifizieren. Die Prozesssimulation kann dazu beitragen, die Prozesseffizienz zu verbessern, indem Bereiche mit Stagnation oder Verzögerung identifiziert und angepasst werden, was eine Zieloptimierung ermöglicht.
Verwenden Sie simulierte Ergebnisse immer als Orientierungshilfe, nicht als Sicherheit. Simulierte Ergebnisse können bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein, sie garantieren kein bestimmtes Ergebnis.
Beispielanwendungsfälle
In der folgenden Liste werden Hypothesenszenarien für die Verwendung der Prozesssimulation beschrieben.
-
Die Aktivität Rechnung genehmigenhat eine hohe Nacharbeit in einem Rechnungsverarbeitungsprozess . Was ist, wenn ich die Nacharbeit aus dieser Aktivität entfernt habe? Wie viel Zeit würde ich dadurch einsparen?
-
Die Aktivität Vertragsbedingungen überprüfen hat eine längere durchschnittliche Durchsatzzeit, und dafür fehlt mir die SLA. Wie würde sich meine Gesamtdurchsatzzeit ändern, wenn ich die Aktivitätszeit um 50 % verringern würde?
-
Mein Prozess hat unterschiedliche Genehmigungsebenen. Was ist, wenn ich die Aktivität Rechnung genehmigen Ebene 2 vollständig aus meinem Prozess entfernt habe? Wie würde sich dies auf die Gesamtdurchsatzzeit im Prozess auswirken?
Verwenden Sie das Dashboard Simulation , um Prozesssimulationen mit vordefinierten Szenarien durchzuführen. Die Prozessdiagramme zeigen Ihren gesamten Prozess.
In der folgenden Tabelle werden die KPIs beschrieben, die im Simulations -Dashboard angezeigt werden.
KPI |
Beschreibung |
---|---|
Durchschnittliche Durchsatzzeit | Die durchschnittliche Zeitdauer, die für die Ausführung des End-to-End-Prozesses benötigt wird. |
In der folgenden Tabelle werden die verfügbaren Simulationsszenarien beschrieben.
Szenario |
Beschreibung |
---|---|
Aktivität überspringen |
Ermöglicht Ihnen die Auswahl einer oder mehrerer Aktivitäten, die Sie im Prozess überspringen möchten. |
Direkte Nacharbeit entfernen |
Ermöglicht Ihnen das Auswählen einer oder mehrerer Aktivitäten, für die Sie die direkte Nachbearbeitung entfernen möchten. |
Durchsatzzeit der Aktivität aktualisieren |
Ermöglicht Ihnen die Auswahl einer oder mehrerer Aktivitäten, für die Sie eine aktualisierte Durchsatzzeit simulieren können. Für jede Aktivität können Sie den Prozentsatz definieren, um die Durchsatzzeit zu erhöhen oder zu verringern. Hinweis:
Die Basisdurchsatzzeit für die Aktivität wird basierend auf Ihrer Auswahl angezeigt und aktualisiert. |
Edge-Durchsatzzeit aktualisieren |
Ermöglicht Ihnen die Auswahl einer oder mehrerer Kanten, für die Sie eine aktualisierte Durchsatzzeit simulieren können. Sie können eine Kante definieren, indem Sie die Von- und Bis- Aktivität auswählen. Für jede Edge können Sie den Prozentsatz definieren, um die Durchsatzzeit zu erhöhen oder zu verringern. Hinweis: Die Basisdurchsatzzeit für die Edge wird basierend auf Ihrer Auswahl angezeigt und aktualisiert.
|
Sie können mehrere vordefinierte Szenarien auswählen, um eine Simulation zu definieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Simulation durchzuführen.
- Wählen Sie die Option Neue Simulation im Dashboard Simulation aus. Das neue Simulationspanel wird geöffnet.
-
Geben Sie einen Namen für die Simulation in das Feld Name ein.
-
Geben Sie optional eine kurze Beschreibung für die Simulation in das Feld Beschreibung ein.
-
-
Wenn für Ihre Prozess-App mehrere Prozesse verfügbar sind, wählen Sie den Prozess aus, für den Sie die Simulation durchführen möchten.
- Wenden Sie optional Filter für die Simulation an.
Tipp: Mit Filtern können Sie Teilmengen von Daten auswählen, die simuliert werden sollen, sowie Simulationen für bestimmte Felder feinabstimmen. Dies ermöglicht eine gezieltere und detailliertere Analyse verschiedener Varianten des Prozesses, was Ihnen hilft, die Variationen im Prozessdiagramm besser zu verstehen und datengesteuerte Entscheidungen zur Prozessoptimierung zu treffen.Hinweis: Der Filter Zuschneiden des Prozesses wird während einer Simulation nicht berücksichtigt. Wenn Sie einen Zuschneidefilter für Prozess anwenden, wird er ignoriert.
- Wählen Sie Weiter aus.
- Wählen Sie ein oder mehrere vordefinierte Szenarien aus, die Sie verwenden möchten, und definieren Sie die Einstellungen für die Szenarien.
-
Wählen Sie Simulieren aus.
Simulationsergebnisse
Das Prozessdiagramm wird aktualisiert und zeigt den „gegenwärtigen“ Prozess (echten Daten) mit blauer Hervorhebung und den „Was-wäre-wenn“-Prozess (simulierte Daten), der in violett hervorgehoben ist. Der KPI für die durchschnittliche Durchsatzzeit wird aktualisiert, um die Auswirkung der Simulation auf die durchschnittliche Durchsatzzeit widerzuspiegeln, und bietet einen Bereich des simulierten Durchsatzzeitergebnisses. Auf diese Weise können Sie potenzielle Änderungen und Auswirkungen der verschiedenen Szenarien anzeigen.
Sie können verschiedene Knoten- und Edge-Metriken auswählen, um die Simulationsergebnisse im Prozessdiagramm basierend auf verschiedenen Metriken anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Prozessdiagrammen .
Bearbeiten einer Simulation
Sie können eine Simulation bearbeiten, z. B. um ein Simulationsszenario hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu entfernen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Simulationsverlauf zu bearbeiten.
-
Wählen Sie das Symbol Weitere Aktionen im Simulations -Dashboard aus, um das Aktionsmenü zu öffnen.
-
Wählen Sie Simulation bearbeiten im Menü aus.
-
Bearbeiten Sie die Simulation wie gewünscht.
-
Wählen Sie Als neu speichern aus.
Das Prozessdiagramm wird basierend auf den von Ihnen vorgenommenen Änderungen aktualisiert. Das Szenario wird als neues Szenario gespeichert, auf das Sie über den Simulationsverlauf zugreifen können.
Der Simulationsverlauf enthält eine Liste aller Simulationen, die Sie für den Prozess definiert haben. Auf diese Weise können Sie schnell durch Simulationen navigieren, die Sie zuvor ausgeführt haben.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Simulationsverlauf anzuzeigen.
-
Wählen Sie das Symbol Weitere Aktionen im Simulations -Dashboard aus, um das Aktionsmenü zu öffnen.
-
Wählen Sie Alle Simulationen anzeigen im Menü aus.
Das Dashboard Simulationsverlauf wird angezeigt. Sie können zu einer vorherigen Simulation navigieren, indem Sie die Simulation im Simulationsverlauf auswählen.
Wählen Sie Prozessineffizienzen aus dem Aktionsmenü aus, um den Bereich Prozessineffizienzen zu öffnen, in dem alle für Ihren Prozess identifizierten Prozessineffizienzen angezeigt werden.
Process Mining hilft Ihnen, Engpässe in Ihren Prozessen zu identifizieren. Als Geschäftsanwender können Sie Ineffizienzen und Automatisierungsmöglichkeiten identifizieren, indem Sie die Prozessdurchsatzzeit reduzieren.
Sie können Ineffizienzen, z. B. niedrige Automatisierungsraten, direkt aus dem Prozessdiagramm erkennen, was Ihnen hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Prozessineffizienzen bieten schnelle Einblicke in Engpässe, Nacharbeit und geringe Automatisierungsmöglichkeiten, sodass Sie datengesteuerte Verbesserungen vornehmen können.
Ineffizienztypen
Ineffizienz | Beschreibung |
Engpass | Aktivitäten, die die doppelte durchschnittliche Durchsatzzeit benötigen, oder Aktivitäten mit der höchsten Durchsatzzeit.
Hinweis: Die 5 größten Engpässe werden angezeigt.
|
Manuelle Verarbeitung | Aktivitäten, die das Doppelte der durchschnittlichen manuellen Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen, oder Aktivitäten, die die höchste manuelle Bearbeitungszeit haben.
Hinweis:
Das Feld
event_start muss in Ihrem Dataset vorhanden sein, um die Ineffizienzen der manuellen Verarbeitung zu berechnen.
Die fünf größten Ineffizienzen bei der manuellen Verarbeitung werden angezeigt. |
Geringe Automatisierung | Aktivitäten, deren Automatisierungsrate unter der durchschnittlichen Automatisierungsrate liegt. |
Nachbearbeiten | Aktivitäten, die in einem einzigen Fall mehrere Vorkommen haben. |
Anzeigen von Details zu einer Prozessineffizienz
Wählen Sie die Option Details anzeigen auf einer Prozessineffizienzkarte aus, um automatisch einen Filter anzuwenden, der mit der Aktivität der identifizierten Prozessineffizienz verbunden ist, sodass Sie tiefer in die Analyse von Problembereichen in Ihrem Prozess eintauchen können.
Sie können das Simulationsprozessdiagramm als Bild exportieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Simulationsdiagramm zu exportieren.
-
Wählen Sie das Symbol Weitere Aktionen im Simulations -Dashboard aus, um das Aktionsmenü zu öffnen.
-
Wählen Sie Exportieren -> Als PNG-Datei exportieren aus.
.PNG
-Datei auf Ihrem Computer gespeichert. Die exportierte .PNG
-Datei enthält ein Bild des angezeigten Prozessdiagramms.
- Was ist Prozesssimulation?
- Beispielanwendungsfälle
- Simulations-Dashboard
- Simulationsszenarien
- Durchführen einer Simulation
- Simulationsergebnisse
- Bearbeiten einer Simulation
- Anzeigen des Simulationsverlaufs
- Anzeigen von Prozessineffizienzen
- Ineffizienztypen
- Anzeigen von Details zu einer Prozessineffizienz
- Exportieren eines Simulationsprozessdiagramms