ixp
latest
false
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Communications Mining-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 20. Okt. 2025

Verwalten des Zugriffs (Automation Cloud)

Dieser Abschnitt richtet sich an Nutzerder Automation Cloud und enthält Informationen darüber, wie Sie den Zugriff auf die IXP-Funktion Communications Mining™ verwalten können.

Rollen und die zugrunde liegenden Berechtigungen

Dieser Abschnitt enthält einen Überblick über die verschiedenen Rollen und die zugrunde liegenden Berechtigungen, die sie im UiPath IXP-Dienst gewähren.

Unter der Registerkarte Zugriff verwalten auf der Seite Administration können Sie bestimmten Benutzern Rollen zuweisen. Jede Rolle verfügt über einen vordefinierten Satz von Berechtigungen, Sie können deshalbkeine individuellen Berechtigungen zuweisen. Stattdessen müssen Sie die Hauptrolle zuweisen, die alle zugehörigen Berechtigungen enthält.
Hinweis: Alle Benutzer können andere Benutzer in Projekten und Mandanten anzeigen, aber nur Administratoren können Benutzer ändern.

Die folgende Tabelle enthält eine Liste aller Rollen und Berechtigungen sowie eine Beschreibung jeder Rolle:

RolleBerechtigungenRollenbeschreibung
IXP-Dienstadministrator

Protokollprüfung – Lesen

Mandant – Verwalten

Gewährt dem IXP-Dienst volle Rechte.
IXP-Projektadministrator

Alarm – Schreiben

Gerätekonfiguration – Schreiben

Bucket – Hinzufügen

Bucket – Schreiben

Kommentar – Verwalten

Datensatz – Exportieren

Datensatz – Verwalten

Integration – Schreiben

Quelle – Verwalten

Stream – Konsumieren

Stream – Verwalten

Ermöglicht es Ihnen, alles innerhalb eines Projekts zu verwalten, z. B. Benutzer, Integrationen, Quellen, Datasets, Modelle, Streams und Warnungen. Sie können keine Projekte erstellen oder löschen.
IXP Modelltrainer

Alarm – Lesen

Datensatz – Prüfen

Datensatz – Schreiben

Integration – Lesen

Quelle – ReadSensitive

Streamen – Lesen

Ermöglicht es Ihnen, alles innerhalb eines Projekts anzuzeigen. Sie können auch Daten überprüfen und beschriften, Dataset-Einstellungen aktualisieren und Modellversionen anheften.

Sie können keine Datasets erstellen oder löschen.

IXP-Entwickler

Alarm – Lesen

Gerätekonfiguration – Schreiben

Bucket – Hinzufügen

Bucket – Lesen

Kommentar – Verwalten

Datensatz – Exportieren

Integration – Schreiben

Modell – Verwalten

Quelle – Verwalten

Stream – Konsumieren

Stream – Verwalten

Sie können alles in einem Projekt anzeigen, Daten hochladen oder exportieren, Integrationen konfigurieren, Modellversionen anheften, Streams verwalten und daraus Vorhersagen verwenden.

Sie können keine Daten überprüfen und beschriften. Außerdem können Sie keine Datasets oder Warnungen erstellen, aktualisieren oder löschen.

IXP_Anzeige

Alarm – Lesen

Datensatz – Lesen

Integration – Lesen

Quelle – Lesen

Streamen – Lesen

Ermöglicht es Ihnen, alles innerhalb eines Projekts anzuzeigen.

Sie können nichts erstellen, aktualisieren oder löschen.

IXP Analyst

Alarm – Schreiben

Dashboard – Schreiben

Datensatz – Lesen

Integration – Lesen

Quelle – Lesen

Streamen – Lesen

Ermöglicht es Ihnen, alles innerhalb eines Projekts anzuzeigen und Dashboards und Warnungen zu erstellen, zu aktualisieren und zu löschen.

Sie können keine Daten importieren, exportieren oder überprüfen und beschriften. Außerdem können Sie keine Streams ändern oder nutzen oder Integrationen einrichten.

Hinweis: Da Berechtigungen auf Projektebene erteilt werden, benötigen Benutzer für verschiedene Projekte möglicherweise unterschiedliche Berechtigungen.

Berechtigungen

Hinweis: Die Berechtigungen Benutzer ändern, Benutzer anzeigen und Datei hochladen sind veraltet, da sie außerhalb der verfügbaren Rollen nicht mehr separat erforderlich sind.
Unter der Registerkarte Zugriff verwalten auf der Seite Administration können Sie bestimmten Benutzern Rollen zuweisen. Jede Rolle verfügt über einen vordefinierten Satz von Berechtigungen, Sie können deshalbkeine individuellen Berechtigungen zuweisen. Stattdessen müssen Sie die Hauptrolle zuweisen, die alle zugehörigen Berechtigungen enthält.
BerechtigungstypenBerechtigungBerechtigungsbeschreibung
Dienst (nur Nicht-Projekt)

Mandant – Verwalten

Erstellen, Ändern und Löschen von Projekten und Benutzern für einen Mandanten. Darüber hinaus erhalten alle Administratoren der UiPath® Automation Cloud diese Berechtigung auch automatisch in der IPP-Plattform.

Dienst (nur Nicht-Projekt)

Protokollprüfung – Lesen

Zeigen Sie Prüfungsprotokolle an.

Quellen

Quelle – Lesen

Zeigen Sie die Quellen und die darin enthaltenen Nachrichten an. Dies ist erforderlich, um einzelne Nachrichten auf der Plattform anzuzeigen.
Quellen

Quelle – ReadSensitive

Gewährt Quelle – Lesen

Zeigen Sie alle als vertraulich gekennzeichneten Benutzereigenschaften an, zusätzlich zu anderen.
Quellen

Quelle – Verwalten

Gewährt Quelle – ReadSensitiv

Quellen erstellen, ändern und löschen. Sie müssen Quellen über die API erstellen.
Quellen

Kommentar – Verwalten

Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Nachrichten in einer Quelle über die API.
Datasets

Datensatz – Lesen

Zeigen Sie die angehefteten und vorhergesagten Beschriftungen für die Datasets des Benutzers an. Dies ist erforderlich, um einzelne Nachrichten auf der Plattform anzuzeigen.
Hinweis: Um Daten im Zusammenhang mit einer Quelle, einem Dataset oder einer Nachricht in der Plattform anzuzeigen, sind sowohl Source – Read als auch Dataset – Read oder deren übergeordnete Rollen erforderlich.
Datasets

Datensatz – Verwalten

Gewährt Dataset – Lesen

Aktualisieren Sie die Eigenschaften eines Datasets, z. B. seine Beschreibung, Quellen und allgemeinen Felder. Aktivieren Sie Servicequalität und Tonfallanalyse.
Datasets

Datensatz – Prüfen

Gewährt Dataset – Lesen

Kennzeichnungen erstellen, bearbeiten und löschen und an Nachrichten im Dataset des Benutzers anheften. Vortrainierte Kennzeichnungen hinzufügen.
Datasets

Datensatz – Exportieren

Exportieren von Datasets über die Benutzeroberfläche.
Datasets

Modell – Verwalten

Modellversionen anheften.
Datasets

Dashboard – Schreiben

Erstellen oder ändern Sie Dashboards.
Streams

Streamen – Lesen

Zeigen Sie Streams und deren Konfiguration an.
Streams

Stream – Verwalten

Streams erstellen, ändern und löschen.
Streams

Stream – Konsumieren

Abrufen und Weiterleiten der Ausgabe eines Streams.
Buckets

Bucket – Lesen

Zeigen Sie Informationen zu Rohdaten-Buckets an.
BucketsBucket-Element – LesenElemente aus Rohdatencontainter herunterladen.
Buckets

Bucket – Schreiben

Fügen Sie Rohdaten-Buckets hinzu oder entfernen Sie sie.
Buckets

Bucket – Hinzufügen

Laden Sie Daten in Buckets hoch.
Integrationen

Integration – Lesen

Zeigen Sie Informationen zu externen Integrationen an.
Integrationen

Integration – Schreiben

Integrationen mit externen Diensten hinzufügen oder entfernen.
Dienstprogramm

Alarm – Lesen

Zeigen Sie Warnungen und von ihnen ausgelöste Probleme an.
Dienstprogramm

Alarm – Schreiben

Warnungen erstellen, ändern und löschen.
Dienstprogramm

Gerätekonfiguration – Lesen

Rufen Sie Gerätekonfigurationen ab.
Dienstprogramm

Gerätekonfiguration – Schreiben

Laden Sie neue Gerätekonfigurationen hoch oder ersetzen Sie vorhandene.

Verwaltung von Benutzer- und Gruppenrollen (Automation Cloud)

Wichtig: Bis alle vorhandenen Mandanten zur neuen rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC) migriert sind, können Sie weiterhin die Zugriffsverwaltung nutzen, wie in der DokumentationProekte verwalten dargestellt.
Hinweis: Ihnen muss entweder die Rolle Dienstadministrator oder die Rolle Projektadministrator zugewiesen sein, um Benutzer- und Gruppenrollen zu verwalten.

Um Rollen zu verwalten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Sobald Sie sich bei Communications Mining angemeldet haben, wählen Sie das Zahnradsymbol aus.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Zugriff verwalten auf der Seite Verwaltung aus.
  3. Beginnen Sie mit der Verwaltung von Rollen in den Abschnitten Dienst oder Projekt , je nachdem, welche Rollen Sie haben.

Anzeigen von verfügbaren Rollen

Um die verfügbaren Rollen für einen bestimmten Scope anzuzeigen, entweder einen Mandanten oder ein Projekt, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wechseln Sie zur Registerkarte Zugriff verwalten.
  2. Wählen Sie entweder Dienst oder ein bestimmtes Projekt aus.
    Hinweis: Dienst zeigt alle Rollen an, einschließlich Projektrollen.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Rollen aus.

Um die Berechtigungen anzuzeigen, die jede Rolle gewährt, wählen Sie das Augensymbol für eine bestimmte Rolle aus. Weitere Informationen finden Sie unter Rollen und Berechtigungen.

Benutzer oder Gruppe zu einem Projekt hinzufügen

Um einen Benutzer oder eine Automation Cloud-Gruppe zu einem Projekt hinzuzufügen, müssen Sie ihnen eine Rolle zuweisen. Weitere Informationen zum Hinzufügen von Benutzern zu Automation Cloud-Gruppen finden Sie unter Verwalten des Zugriffs in der Automation Cloud.

Um Benutzer oder Automation Cloud-Gruppen zu einem Projekt hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Wechseln Sie zur Registerkarte Zugriff verwalten , und wählen Sie ein Projekt aus.
  2. Wählen Sie die Option Rolle zuweisen unter der Registerkarte Rollenzuweisungen aus.
  3. Geben Sie im Bereich Rollen zuweisen im Feld Namendie Namen der Benutzer(innen) oder Gruppen ein, denen Sie Rollen zuweisen möchten.
  4. Wählen Sie einen Namen aus der Dropdownliste aus, in der alle verfügbaren Benutzer und Gruppen im Mandanten angezeigt werden.
  5. Wählen Sie im Feld Rollen aus der Dropdownliste die Rollen aus, die Sie zuweisen möchten.
  6. Wählen Sie Zuweisen aus.
Hinweis:
  • Die Rolle Organisationsadministrator – Kann Rollenzuweisungen auf Dienstebene oder in einem beliebigen Projekt für alle Benutzer im Mandanten aktualisieren.
  • Die Rolle Projektadministrator – Kann Rollenzuweisungen in jedem Projekt aktualisieren, in dem sie diese Rolle innehaben.
  • Die Rolle IXP Service Admin – kann Rollenzuweisungen auf Dienstebene aktualisieren.
Abbildung 1. Die Registerkarte Rollenzuweisungen auf Projektebene

Abbildung 2. Bereich Rollen zuweisen auf Projektebene

Weisen Sie Dienstrollen einem Benutzer oder einer Gruppe zu

Um einem Benutzer oder einer Gruppe Dienstrollen zuzuweisen, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Wechseln Sie zur Registerkarte Zugriff verwalten , und wählen Sie ein Projekt aus.
  2. Wählen Sie die Option Rolle zuweisen unter der Registerkarte Rollenzuweisungen aus.
  3. Geben Sie im Bereich Rollen zuweisen im Feld Namendie Namen der Benutzer(innen) oder Gruppen ein, denen Sie Rollen zuweisen möchten.
  4. Wählen Sie einen Namen aus der Dropdownliste aus, in der alle verfügbaren Benutzer und Gruppen im Mandanten angezeigt werden.
  5. Wählen Sie im Feld Rollen aus der Dropdownliste die Rollen aus, die Sie zuweisen möchten.
  6. Wählen Sie Zuweisen aus.
Hinweis:
  • Die Rolle Organisationsadministrator – Kann Rollenzuweisungen auf Dienstebene oder in einem beliebigen Projekt für alle Benutzer im Mandanten aktualisieren.
  • Die Rolle Projektadministrator – Kann Rollenzuweisungen in jedem Projekt aktualisieren, in dem sie diese Rolle innehaben.
  • Die Rolle IXP Service Admin – kann Rollenzuweisungen auf Dienstebene aktualisieren.
Abbildung 3. Die Registerkarte für Rollenzuweisungen auf Serviceebene

Bearbeiten oder Entfernen von vorhandenen Rollenzuweisungen

Um vorhandene Rollenzuweisungen zu bearbeiten oder zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Wählen Sie auf der Registerkarte Zugriff verwalten die Option Dienst oder ein bestimmtes Projekt aus.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Rollenzuweisungen aus, um den Benutzer / die Benutzerin oder die Gruppe zu suchen, dessen/deren Rolle Sie aktualisieren oder entfernen möchten.
  3. Wählen Sie die Auslassungspunkte für den Benutzer oder die Gruppe aus, den Sie bearbeiten oder entfernen möchten.
  4. Wählen Sie je nach Fall Bearbeiten oder Entfernen aus.
    1. Bearbeiten – Ermöglicht es Ihnen, dem Benutzer oder der Gruppe zusätzliche Rollen hinzuzufügen oder vorhandene zu entfernen.
    2. Entfernen – entfernt den Benutzer / die Benutzerin oder die Gruppe aus dem Projekt. Ein Warnfenster wird angezeigt, das angibt, dass die Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann. Klicken Sie anschließend im Warnfenster auf die Schaltfläche Entfernen, um das Löschen zu bestätigen.

Zugriffskontrolle für gruppenbasierte Projektrollen (Automation Cloud)

Wenn Sie Gruppen Projektrollen zuweisen, können die Mitglieder dieser Gruppen auf alle Projekte zugreifen, zu denen die Gruppen hinzugefügt wurden.Dies bedeutet, dass die Benutzer die Daten innerhalb dieser Projekte anzeigen können, was für eine große Benutzergruppe möglicherweise ungeeignet ist, insbesondere in regulierten Branchen.Weitere Informationen finden Sie unter Datenstruktur und Berechtigungen verstehe..

Zugriffskontrolle für Single Sign-On (SSO)

Als bewährte Methode empfiehlt es sich, Gruppen bei der Verwendung von Single Sign-On (SSO) in relevante und angemessene Zugriffsebenen aufzuteilen.Wenn beispielsweise nur eine begrenzte Anzahl von Benutzern Zugriff auf ein bestimmtes Projekt haben soll, erstellen Sie projektbezogene Gruppen, um den Zugriff auf dieses Projekt zu ermöglichen.Andernfalls könnten Unbefugte auf die Daten zugreifen.

Hinweis:

Wenn eine strikte Trennung erforderlich ist und Daten nicht zwischen Teams gemeinsam genutzt werden dürfen, sollten Sie einen separaten Automation Cloud-Mandanten verwenden.

Zugriffssteuerung für Automation Cloud-Gruppen

Wenn Sie Automation Cloud-Gruppen verwenden, legen Sie fest, ob jedes Mitglied der Gruppe Zugriff auf die Projektdaten haben soll. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nur den richtigen Personen Zugriff gewähren und eine angemessene Datensicherheit gewährleisten.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten