ixp
latest
false
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Communications Mining-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 7. Okt. 2025

Batch-Upload

Wichtig:

Abrechenbarer Vorgang

Ihnen wird 1 AI Unit oder 0,2 Platform Units pro erstelltem Kommentar oder pro aktualisiertem Kommentar (basiert auf seiner eindeutigen ID) in Rechnung gestellt, wenn sein Text geändert wurde.

Mit der CLI können Sie Kommentare ( einschließlich vorab kommentierter Kommentare) in Batches hochladen. Zusätzlich zum Importieren von Daten in Communications Mining™, wenn eine Live-Verbindung nicht erforderlich ist, kann sie zum Hochladen bereits vorhandener Trainingsdaten in Communications Mining oder zum Überschreiben vorhandener Kommentare oder Beschriftungen in Communications Mining verwendet werden.

Note: This section assumes you have already and configured the CLI.

Vorbereiten von Daten

Die CLI erwartet Daten im JSONL-Format (auch als durch neue Zeilen getrennte JSON bezeichnet), bei denen jede Zeile ein JSON-Wert ist. Viele Tools können JSONL-Dateien sofort exportieren. Wenden Sie sich an den Support, wenn Sie Fragen haben.

Jede Zeile in der JSONL-Datei stellt ein Kommentarobjekt dar. Jedes Kommentarobjekt muss mindestens eine eindeutige ID, einen Zeitstempel und ein Textteil haben, kann aber auch andere Felder wie Metadaten haben. Informationen, welche Felder für Ihre Daten festgelegt werden sollen, finden Sie in der Kommentarreferenz.

Jede Zeile in der JSONL-Datei muss das folgende Format haben (nur Pflichtfelder angezeigt). (Beachten Sie, dass dies zur besseren Lesbarkeit mit Einzug angezeigt wird, sich aber in Ihrer Datei in einer Zeile befinden sollte.)

{
  "comment": {
    "id": "<unique id>",
    "timestamp": "<timestamp>",
    "messages": [
      {
        "body": {
          "text": "<text of the comment>"
        }
      }
    ]
  }
}{
  "comment": {
    "id": "<unique id>",
    "timestamp": "<timestamp>",
    "messages": [
      {
        "body": {
          "text": "<text of the comment>"
        }
      }
    ]
  }
}

Wenn Sie Beschriftungen zusammen mit Kommentaren hochladen möchten, können Sie sie auf diese Weise einschließen (wie zuvor erwähnt, dies wird zur besseren Lesbarkeit mit Einzug angezeigt, sollte sich jedoch in einer Zeile in Ihrer Datei befinden):

{
  "comment": {
    "id": "<unique id>",
    "timestamp": "<timestamp>",
    "messages": [
      {
        "body": {
          "text": "<text of the comment>"
        }
      }
    ]
  },
  "labelling": {
    "assigned": [
      {
        "name": "<Your Label Name>",
        "sentiment": "<positive|negative>"
      },
      {
        "name": "<Another Label Name>",
        "sentiment": "<positive|negative>"
      }
    ]
  }
}{
  "comment": {
    "id": "<unique id>",
    "timestamp": "<timestamp>",
    "messages": [
      {
        "body": {
          "text": "<text of the comment>"
        }
      }
    ]
  },
  "labelling": {
    "assigned": [
      {
        "name": "<Your Label Name>",
        "sentiment": "<positive|negative>"
      },
      {
        "name": "<Another Label Name>",
        "sentiment": "<positive|negative>"
      }
    ]
  }
}

Hochladen von Daten

Kommentare werden hochgeladen

The following command will upload comments to the specified source. We recommend to upload comments into a new empty source, as it makes rolling back easier if something went wrong - you just delete the source.

re create comments \
  --source <project_name/source_name> \
  --file <file_name.jsonl>re create comments \
  --source <project_name/source_name> \
  --file <file_name.jsonl>
Wenn Sie vorhandene Kommentare aktualisieren möchten, sollten Sie das Flag --overwrite angeben. Die Kommentare werden basierend auf dem comment.id -Feld überschrieben. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Aktualisieren der Kommentare eine Sicherungskopie der Quelle zu erstellen, damit Sie im Falle eines Fehlers die ursprünglichen Kommentare wiederherstellen können.

Hochladen von Kommentaren mit Beschriftungen

Wenn Sie Beschriftungen zusammen mit Ihren Kommentaren hochladen möchten, müssen Sie ein Dataset angeben, in das die Beschriftungen hochgeladen werden sollen. Das Dataset muss mit der Quelle verbunden sein, bevor Sie mit dem Hochladen beginnen.

re create comments \
  --source <project_name/source_name> \
  --dataset <project_name/dataset_name> \
  --file <file_name.jsonl>re create comments \
  --source <project_name/source_name> \
  --dataset <project_name/dataset_name> \
  --file <file_name.jsonl>
Sie können Beschriftungen vorhandener Kommentare überschreiben, indem Sie das Flag --overwrite angeben. Beachten Sie, dass dadurch vorhandene Beschriftungen durch neue Beschriftungen ersetzt werden (keine vorhandenen Beschriftungen zu neuen Beschriftungen hinzugefügt werden). Es wird empfohlen, vor dem Überschreiben von Beschriftungen eine Sicherungskopie des Datasets zu erstellen, um im Falle eines Fehlers die ursprünglichen Beschriftungen wiederherstellen zu können.
  • Vorbereiten von Daten
  • Hochladen von Daten

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten