ixp
latest
false
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Communications Mining-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 7. Okt. 2025

Aktivieren der Stimmung für ein Dataset

Hinweis: Sie müssen die Rolle IXP-Projektadministrator als Automation Cloud™-Benutzer oder die Datasets-Administratorberechtigung als Legacy-Benutzer zugewiesen haben, um die Stimmung für Datasets zu aktivieren.

Bevor Sie mit dem Training beginnen, wählen Sie aus, ob Sie die Stimmungsanalyse beim Erstellen Ihres Datasets aktivieren möchten. Diese Option wirkt sich auf die Art und Weise aus, wie Sie jede Nachricht mit Anmerkungen versehen, sowie auf die Ausgabe der Plattformvorhersagen.

Wenn Sie die Stimmungsanalyse aktivieren, müssen Sie jedes Mal, wenn Sie eine Beschriftung anwenden, auswählen, ob sie eine positive oder negative Stimmung hat, da es keine neutrale Stimmung gibt.

Durch Aktivieren der Stimmungsanalyse wird der Anmerkungsprozess etwas langsamer. Für emotionalere Kommunikationsdaten bietet er jedoch einen sehr nützlichen Hinweis auf die allgemeine Stimmung jeder Beschriftung. Sind Personen zum Beispiel mit X zufrieden oder mit Y unzufrieden?

Wann die Stimmungsanalyse aktiviert werden soll

Die Stimmungsanalyse ist am nützlichsten für Daten zur emotionalen Kommunikation, wie z. B.:
  • Feedback von Kunden oder Mitarbeitern und Umfragen.
  • Support-Tickets und Chats von Kunden oder Mitarbeitern.
Sie sollten die Stimmungsanalyse aktivieren, wenn Sie ein Gefühl für die Zufriedenheit oder Unzufriedenheit von Kunden oder Mitarbeitern zu verschiedenen Themen bekommen möchten.

Obwohl es Ausnahmen geben kann, wird die Stimmungsanalyse für Kommunikationsdaten, die im Allgemeinen neutral sind, nicht empfohlen, wie z. B. gemeinsam genutzte Postfächer für BAU-Teams, die miteinander oder mit externen Gegenstücken interagieren. In solchen Datenquellen wird die Stimmung normalerweise nur gelegentlich ausgedrückt. Wenn Sie jedoch die Stimmungsanalyse aktiviert haben, müssten Sie jeder Beschriftung eine positive oder negative Stimmung zuweisen.

Bei neutraleren Datasets kann es einfacher sein, die Stimmung mit bestimmten inhärent positiven oder negativen Beschriftungen wie Frustration oder Verfolger zu erfassen. Dies liegt daran, dass es weitaus weniger Fälle gibt, in denen die Stimmung explizit ist.

Weitere Informationen zum Aktivieren der Stimmung finden Sie unter Erstellen eines Datasets.

  • Wann die Stimmungsanalyse aktiviert werden soll

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten