ixp
latest
false
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Communications Mining-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 20. Okt. 2025

Salesforce-Integration

Wichtig: Ihnen werden 1 AI Unit oder 0,2 Platform Units pro erstelltem Kommentar oder pro aktualisiertem Kommentar in Rechnung gestellt, basierend auf seiner eindeutigen ID, wenn sein Text geändert wurde.

Die Communications Mining™ Salesforce-Integration bietet eine bequeme und einfach einzurichtende Möglichkeit, Ihre Salesforce-Kommunikationsdaten in Echtzeit mit Communications Mining zu synchronisieren. Die Integration kann E-Mails und andere Kommunikationsdaten synchronisieren.

Überblick

Die Salesforce-Integration ist eine verwaltete Pipeline, die in der Communications Mining™-Cloud ausgeführt wird und so konfiguriert werden kann, dass Teile von Kommunikationsdaten aus Salesforce-Objekten extrahiert werden, ohne dass eine Entwicklung erforderlich ist.

Sobald die Integration konfiguriert ist, werden sie kontinuierlich nach den konfigurierten Objekten und Feldern in Salesforce abgefragt, bereinigt, mit Objektmetadaten bereichert und in Communications Mining-Kommentarobjekte konvertiert. Die Communications Mining-Kommentare sind auf der Webschnittstelle und über die API für jeden Benutzer mit dem richtigen Zugriff verfügbar.

Der Zugriff auf Salesforce-Daten über die Salesforce-Integration wird über verbundene Salesforce-Apps verwaltet und mit OAuth2 authentifiziert, sodass Sie die volle Kontrolle darüber haben, wann und in welchem Umfang Sie Communications Mining Zugriff auf Ihre Daten gewähren.

Salesforce-Integrationsarchitektur

Eine verbundene App wird erstellt

Um Communications Mining™-Zugriff auf Ihre Salesforce-Instanz zu gewähren, muss ein Salesforce-Administrator eine verbundene App erstellen .

Es lohnt sich, sich mit den Konzepten der verbundenen Apps vertraut zu machen, aber zum Einrichten der Communications Mining Salesforce-Integration sollten die folgenden Schritte ausreichen. Diese Schritte müssen mit demselben Konto durchgeführt werden, mit dem die verbundene App authentifiziert wird.

Hinweis:

integration User

Jeder Salesforce-Benutzer mit dem richtigen Zugriff auf die Daten, die Sie in Communications Mining bereitstellen, kann zur Authentifizierung der Integration verwendet werden. Im Allgemeinen wird empfohlen, einen dedizierten Integrationsbenutzer dafür zu verwenden, damit die Salesforce-Integration nicht an das Konto einer bestimmten Person gebunden ist. Weitere Informationen zu den Salesforce-Empfehlungen zu diesem Thema finden Sie unter Der Wert eines dedizierten Salesforce-Integrationsbenutzers.

  1. Wählen Sie in Ihrer Salesforce-Einrichtung unter Apps die Option App-Manager und dann Neue verbundene App aus.
    Erstellen Sie eine neue verbundene App in Salesforce

  2. Folgen Sie den Anweisungen von Salesforce und geben Sie die erforderlichen Informationen ein, z. B. App-Name, API-Name und Kontakt-E-Mail. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel:
    Beispiel erforderliche Information

  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen OAuth2-Einstellungen aktivieren. Dadurch wird ein neuer Abschnitt mit Optionen geöffnet.
    1. Stellen Sie sicher, dass die Anwendung keinen Testschlüssel für den Codeaustausch (PKCE) benötigt.

  4. Fügen Sie unter Rückruf-URL die folgende Zeile ein, und ersetzen Sie <mydomain> durch Ihre Mandantendomäne: https://<mydomain>.reinfer.io/external/salesforce/oauth2/callback.
  5. Die folgenden Scopes sind erforderlich, damit die Salesforce-Integration funktioniert. Fügen Sie sie den ausgewählten OAuth2-Scopes hinzu.
    OAuth2-Scopes
    Benutzerdaten über APIs verwalten (API)
    Anforderungen in Ihrem Namen jederzeit ausführen (refresh_token, offline_access)

    Die erforderlichen OAuth2-Einstellungen für die verbundene App

  6. Sie müssen keine der anderen Einstellungen ändern. Wählen Sie Speichern am unteren Rand der Seite aus, um die verbundene App zu erstellen.
  7. Notieren Sie sich den Verbraucherschlüssel und das Verbrauchergeheimnis der verbundenen App, die Sie gerade erstellt haben. Sie müssen sie an uns senden, um die Integration einzurichten.
    Verbraucherschlüssel und Verbrauchergeheimnis

Salesforce-Integration

Einrichten

Die Salesforce-Integration wird von einem Communications Mining™-Ingenieur unter Verwendung der von Ihnen angegebenen Informationen eingerichtet. Wenden Sie sich an Ihr Kontoteam, um sich mit einem Entwickler zu verbinden.

Nachdem Sie die verbundene App erstellt haben, geben Sie Ihrem Communications Mining-Ingenieur die folgenden Details.

Hinweis: Sie müssen sich an das UiPath® Professional Services-Team wenden, um Hilfe bei der Einrichtung der Integration zu erhalten.
Verbindungsdetails
NameBESCHREIBUNG
VerbraucherschlüsselEine lange Zeichenfolge von Buchstaben und Zahlen, die auf der Seite für die verbundene App gefunden wird
VerbrauchergeheimnisEine lange Zeichenfolge von Buchstaben und Zahlen, die auf der Seite für die verbundene App gefunden wird
Instanz-URLDie Salesforce-Instanz-URL, z. B um6.salesforce.com. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Salesforce-Dokumentation.

SalesforceObjekte

Die Salesforce-Integration kann so konfiguriert werden, dass jedes Ihrer standardmäßigen oder benutzerdefinierten Salesforce-Objekte abgefragt wird. Geben Sie für jedes Objekt, das Sie mit Communications Mining synchronisieren möchten, die Salesforce-API-Namen der Objekte und ihrer Felder an.

Berechtigungen

Stellen Sie sicher, dass der Benutzer, der zum Authentifizieren der Integration verwendet wird, über „Lesezugriff“ und „Alle anzeigen“ auf die Objekte sowie über „Lesezugriff“ auf die Felder verfügt, die Sie mit Communications Mining synchronisieren möchten.

OAuth 2-Authentifizierung

Die Integration muss authentifiziert werden, um Zugriff auf Ihre Salesforce-Daten zu erhalten. Dies geschieht über OAuth2 mit einem autorisierten Salesforce-Konto. Sie sollten die Integration mit demselben Konto authentifizieren, das zum Einrichten der verbundenen App verwendet wurde.

  1. Navigieren Sie zur von uns angegebenen Authentifizierungs-URL. Es sieht folgendermaßen aus:
    https://<mydomain>.reinfer.io/integrations/<project-name>/<integration-name>/oauth2/authenticatehttps://<mydomain>.reinfer.io/integrations/<project-name>/<integration-name>/oauth2/authenticate
    
    wobei <mydomain> Ihre Mandantendomäne und <project-name>/<integration-name> das Projekt und der Name Ihrer Salesforce-Integration sind.
  2. Sie werden automatisch zu einer Salesforce-Anmeldeseite umgeleitet. Melden Sie sich mit dem Salesforce-Konto an, das Zugriff auf die Integration bietet. Der Browser leitet Sie zu einer Bestätigungsseite um.
    Salesforce OAuth2-Anmeldeseite

  3. Genehmigen Sie auf der Bestätigungsseite die angeforderten Berechtigungen.
    Salesforce OAuth2-Bestätigungsseite

  4. Danach sollten Sie mit einer Benachrichtigung zurück zu https://<my_tenant>.reinfer.io umgeleitet werden, die anzeigt, dass die Integration erfolgreich konfiguriert wurde.
  • Überblick
  • Eine verbundene App wird erstellt
  • Salesforce-Integration
  • Einrichten
  • OAuth 2-Authentifizierung

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten