- Einleitung
- Einrichten Ihres Kontos
- Ausgewogenheit
- Cluster
- Konzeptabweichung
- Abdeckung
- Datasets
- Allgemeine Felder
- Beschriftungen (Vorhersagen, Konfidenzniveaus, Beschriftungshierarchie und Beschriftungsstimmung)
- Modelle
- Streams
- Modellbewertung
- Projekte
- Präzision
- Rückruf
- Nachrichten mit und ohne Anmerkungen
- Extraktionsfelder
- Quellen
- Taxonomien
- Training
- „True“ und „false“ positive und negative Vorhersagen
- Validierung
- Messages
- Zugriffssteuerung und Administration
- Verwalten Sie Quellen und Datasets
- Verstehen der Datenstruktur und -berechtigungen
- Erstellen oder Löschen einer Datenquelle in der GUI
- Hochladen einer CSV-Datei in eine Quelle
- Vorbereiten von Daten für den CSV-Upload
- Ein Dataset wird erstellt
- Mehrsprachige Quellen und Datasets
- Aktivieren der Stimmung für ein Dataset
- Ändern der Dataset-Einstellungen
- Löschen einer Nachricht
- Löschen eines Datasets
- Exportieren eines Datasets
- Verwenden von Exchange-Integrationen
- Modelltraining und -wartung
- Grundlegendes zu Beschriftungen, allgemeinen Feldern und Metadaten
- Beschriftungshierarchie und Best Practices
- Vergleichen von Anwendungsfällen für Analyse und Automatisierung
- Konvertieren Ihrer Ziele in Bezeichnungen
- Übersicht über den Modelltrainingsprozess
- Generative Anmerkung
- Der Status des Datasets
- Best Practice für Modelltraining und Anmerkungen
- Training mit aktivierter Beschriftungs-Stimmungsanalyse
- Grundlegendes zu Datenanforderungen
- Trainieren
- Einführung in Verfeinerung
- Erläuterungen zu Präzision und Rückruf
- Präzision und Rückruf
- So funktioniert die Validierung
- Verstehen und Verbessern der Modellleistung
- Gründe für die geringe durchschnittliche Beschriftungsgenauigkeit
- Training mit Beschriftung „Überprüfen“ und Beschriftung „Verpasst“.
- Training mit der Bezeichnung „Teach“ (Verfeinern)
- Training mit der Suche (verfeinern)
- Verstehen und Erhöhen der Abdeckung
- Verbesserung des Abgleichs und Verwendung des Abgleichs
- Wann das Training Ihres Modells beendet werden soll
- Verwenden von allgemeinen Feldern
- Generative Extraktion
- Verwenden von Analyse und Überwachung
- Automations and Communications Mining™
- Entwickler (Developer)
- Verwenden der API
- API-Tutorial
- Quellen
- Datasets
- Anmerkungen
- Anhänge (Attachments)
- Vorhersagen
- Erstellen Sie einen Stream
- Aktualisieren Sie einen Stream
- Rufen Sie einen Stream nach Namen ab
- Rufen Sie alle Streams ab
- Löschen Sie einen Stream
- Ergebnisse aus Stream abrufen
- Kommentare aus einem Stream abrufen (Legacy)
- Bringen Sie einen Stream vor
- Einen Stream zurücksetzen
- Kennzeichnen Sie eine Ausnahme
- Entfernen Sie das Tag einer Ausnahme
- Prüfungsereignisse
- Alle Benutzer abrufen
- Hochladen von Daten
- Herunterladen von Daten
- Exchange-Integration
- Salesforce-Integration
- Exchange Integration mit einem Azure-Dienstbenutzer
- Exchange-Integration mit der Azure-Anwendungsauthentifizierung
- Exchange-Integration mit Azure Application Authentication und Graph
- Abrufen von Daten für Tableau mit Python
- Elasticsearch-Integration
- Allgemeine Feldextraktion
- Selbst gehostete Exchange-Integration
- UiPath® Automatisierungs-Framework
- Offizielle UiPath®-Aktivitäten
- Wie Maschinen lernen, Wörter zu verstehen: eine Anleitung zu Einbettungen in NLP
- Eingabeaufforderungsbasiertes Lernen mit Transformers
- Ef Robots II: Wissensdegesterration und Feinabstimmung
- Effiziente Transformer I: Warnmechanismen
- Tief hierarchische, nicht überwachte Absichtsmodellierung: Nutzen ohne Trainingsdaten
- Beheben von Anmerkungsverzerrungen mit Communications Mining™
- Aktives Lernen: Bessere ML-Modelle in weniger Zeit
- Auf Zahlen kommt es an – Bewertung der Modellleistung mit Metriken
- Darum ist Modellvalidierung wichtig
- Vergleich von Communications Mining™ und Google AutoML für Conversation Data Intelligence
- Lizenzierung
- Häufige Fragen und mehr

Communications Mining-Benutzerhandbuch
Die Communications Mining™ Salesforce-Integration bietet eine bequeme und einfach einzurichtende Möglichkeit, Ihre Salesforce-Kommunikationsdaten in Echtzeit mit Communications Mining zu synchronisieren. Die Integration kann E-Mails und andere Kommunikationsdaten synchronisieren.
Die Salesforce-Integration ist eine verwaltete Pipeline, die in der Communications Mining™-Cloud ausgeführt wird und so konfiguriert werden kann, dass Teile von Kommunikationsdaten aus Salesforce-Objekten extrahiert werden, ohne dass eine Entwicklung erforderlich ist.
Sobald die Integration konfiguriert ist, werden sie kontinuierlich nach den konfigurierten Objekten und Feldern in Salesforce abgefragt, bereinigt, mit Objektmetadaten bereichert und in Communications Mining-Kommentarobjekte konvertiert. Die Communications Mining-Kommentare sind auf der Webschnittstelle und über die API für jeden Benutzer mit dem richtigen Zugriff verfügbar.
Der Zugriff auf Salesforce-Daten über die Salesforce-Integration wird über verbundene Salesforce-Apps verwaltet und mit OAuth2 authentifiziert, sodass Sie die volle Kontrolle darüber haben, wann und in welchem Umfang Sie Communications Mining Zugriff auf Ihre Daten gewähren.
Um Communications Mining™-Zugriff auf Ihre Salesforce-Instanz zu gewähren, muss ein Salesforce-Administrator eine verbundene App erstellen .
Es lohnt sich, sich mit den Konzepten der verbundenen Apps vertraut zu machen, aber zum Einrichten der Communications Mining Salesforce-Integration sollten die folgenden Schritte ausreichen. Diese Schritte müssen mit demselben Konto durchgeführt werden, mit dem die verbundene App authentifiziert wird.
integration User
Jeder Salesforce-Benutzer mit dem richtigen Zugriff auf die Daten, die Sie in Communications Mining bereitstellen, kann zur Authentifizierung der Integration verwendet werden. Im Allgemeinen wird empfohlen, einen dedizierten Integrationsbenutzer dafür zu verwenden, damit die Salesforce-Integration nicht an das Konto einer bestimmten Person gebunden ist. Weitere Informationen zu den Salesforce-Empfehlungen zu diesem Thema finden Sie unter Der Wert eines dedizierten Salesforce-Integrationsbenutzers.
- Wählen Sie in Ihrer Salesforce-Einrichtung unter Apps die Option App-Manager und dann Neue verbundene App aus.
Erstellen Sie eine neue verbundene App in Salesforce
- Folgen Sie den Anweisungen von Salesforce und geben Sie die erforderlichen Informationen ein, z. B. App-Name, API-Name und Kontakt-E-Mail. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel:
Beispiel erforderliche Information
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen OAuth2-Einstellungen aktivieren. Dadurch wird ein neuer Abschnitt mit Optionen geöffnet.
-
Stellen Sie sicher, dass die Anwendung keinen Testschlüssel für den Codeaustausch (PKCE) benötigt.
-
- Fügen Sie unter Rückruf-URL die folgende Zeile ein, und ersetzen Sie
<mydomain>durch Ihre Mandantendomäne:https://<mydomain>.reinfer.io/external/salesforce/oauth2/callback. - Die folgenden Scopes sind erforderlich, damit die Salesforce-Integration funktioniert. Fügen Sie sie den ausgewählten OAuth2-Scopes hinzu.
OAuth2-Scopes Benutzerdaten über APIs verwalten (API) Anforderungen in Ihrem Namen jederzeit ausführen (refresh_token, offline_access) Die erforderlichen OAuth2-Einstellungen für die verbundene App - Sie müssen keine der anderen Einstellungen ändern. Wählen Sie Speichern am unteren Rand der Seite aus, um die verbundene App zu erstellen.
- Notieren Sie sich den Verbraucherschlüssel und das Verbrauchergeheimnis der verbundenen App, die Sie gerade erstellt haben. Sie müssen sie an uns senden, um die Integration einzurichten.
Verbraucherschlüssel und Verbrauchergeheimnis
Einrichten
Die Salesforce-Integration wird von einem Communications Mining™-Ingenieur unter Verwendung der von Ihnen angegebenen Informationen eingerichtet. Wenden Sie sich an Ihr Kontoteam, um sich mit einem Entwickler zu verbinden.
Nachdem Sie die verbundene App erstellt haben, geben Sie Ihrem Communications Mining-Ingenieur die folgenden Details.
| Name | BESCHREIBUNG |
|---|---|
| Verbraucherschlüssel | Eine lange Zeichenfolge von Buchstaben und Zahlen, die auf der Seite für die verbundene App gefunden wird |
| Verbrauchergeheimnis | Eine lange Zeichenfolge von Buchstaben und Zahlen, die auf der Seite für die verbundene App gefunden wird |
| Instanz-URL | Die Salesforce-Instanz-URL, z. B um6.salesforce.com. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Salesforce-Dokumentation.
|
SalesforceObjekte
Die Salesforce-Integration kann so konfiguriert werden, dass jedes Ihrer standardmäßigen oder benutzerdefinierten Salesforce-Objekte abgefragt wird. Geben Sie für jedes Objekt, das Sie mit Communications Mining synchronisieren möchten, die Salesforce-API-Namen der Objekte und ihrer Felder an.
Berechtigungen
Stellen Sie sicher, dass der Benutzer, der zum Authentifizieren der Integration verwendet wird, über „Lesezugriff“ und „Alle anzeigen“ auf die Objekte sowie über „Lesezugriff“ auf die Felder verfügt, die Sie mit Communications Mining synchronisieren möchten.
OAuth 2-Authentifizierung
Die Integration muss authentifiziert werden, um Zugriff auf Ihre Salesforce-Daten zu erhalten. Dies geschieht über OAuth2 mit einem autorisierten Salesforce-Konto. Sie sollten die Integration mit demselben Konto authentifizieren, das zum Einrichten der verbundenen App verwendet wurde.
- Navigieren Sie zur von uns angegebenen Authentifizierungs-URL. Es sieht folgendermaßen aus:
https://<mydomain>.reinfer.io/integrations/<project-name>/<integration-name>/oauth2/authenticatehttps://<mydomain>.reinfer.io/integrations/<project-name>/<integration-name>/oauth2/authenticatewobei<mydomain>Ihre Mandantendomäne und<project-name>/<integration-name>das Projekt und der Name Ihrer Salesforce-Integration sind. - Sie werden automatisch zu einer Salesforce-Anmeldeseite umgeleitet. Melden Sie sich mit dem Salesforce-Konto an, das Zugriff auf die Integration bietet. Der Browser leitet Sie zu einer Bestätigungsseite um.
Salesforce OAuth2-Anmeldeseite
- Genehmigen Sie auf der Bestätigungsseite die angeforderten Berechtigungen.
Salesforce OAuth2-Bestätigungsseite
- Danach sollten Sie mit einer Benachrichtigung zurück zu
https://<my_tenant>.reinfer.ioumgeleitet werden, die anzeigt, dass die Integration erfolgreich konfiguriert wurde.