- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Verwalten des Zugriffs
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Prozesssimulation
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Aktivitätskonfiguration: Definieren der Aktivitätsreihenfolge
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Hinzufügen und Bearbeiten von Prozessen
- Anpassen von Dashboards
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen

Process Mining
Die erforderlichen Tabellen für die Prozess-App werden im Abschnitt Erforderliche Tabellen auf der Seite Datenquelle auswählen angezeigt.
-
Ziehen Sie die Dateien, die für die Eingabetabellen der Prozess-App erforderlich sind, und legen Sie sie ab, oder wählen Sie das Symbol Dateien auswählenaus
um die Dateien auf Ihrem Computer auszuwählen. Die Datei oder Dateien werden hochgeladen.
Hinweis:Wenn erforderliche Tabellen fehlen, können Sie zusätzliche Dateien mit der Option +Datei(en) hochladen hochladen.
Für jede hochgeladene Datei wird im Abschnitt Quelltabellen eine neue Tabelle hinzugefügt und automatisch der zugehörigen Eingabetabelle im Abschnitt Zieltabellen zugeordnet.
Tipp:Ein blauer Punkt zeigt an, dass neue Daten für die Tabelle hochgeladen wurden. Dies kann entweder für eine neue Tabelle oder eine vorhandene Tabelle sein.
-
Stellen Sie sicher, dass jede Tabelle der richtigen Zieltabelle zugeordnet ist. Wählen Sie bei Bedarf eine andere Tabelle aus der Liste Zieltabellen aus, um die Zuordnung zu korrigieren.
-
Wählen Sie Weiter aus. Die Seite Felder wird angezeigt, auf der Sie mit der Zuordnung der Eingabefelder fortfahren können.
Wenn Sie eine Datei hochladen, die nicht als erforderliche Tabelle aufgeführt ist, wird für jede hochgeladene Datei automatisch eine neue Tabelle im Abschnitt Quelltabellen hinzugefügt und eine entsprechende Eingabetabelle im Abschnitt Zieltabellen erstellt. Standardmäßig wird der Dateiname der hochgeladenen Datei als Name der Tabellen verwendet.
Es wird eine Warnmeldung angezeigt, die angibt, dass die Tabelle konfiguriert werden muss, bevor Daten für die Tabelle hochgeladen werden können. Wenn eine neue Tabelle hochgeladen wird, wird sie in Datentransformationen verfügbar. Es sind jedoch weitere Schritte erforderlich, um diese Daten in den Dashboards sichtbar zu machen. Zunächst müssen die Tabellendaten mithilfe einer SQL-Abfrage geladen werden. Dann sollte die Tabelle in das Datenmodell der Prozess-App integriert werden. Weitere Informationen zum Hinzufügen einer Tabelle im Datenmodell finden Sie unter Datenmodelle .
Die Einstellungen für die Zieleingabetabelle werden automatisch erkannt und Sie müssen sie nur überprüfen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen für eine Eingabetabelle zu bearbeiten.
-
Suchen Sie die Tabelle, die Sie konfigurieren möchten, und wählen Sie das Symbol Tabelle bearbeiten aus, um den Bereich Tabelle bearbeiten für die ausgewählte Tabelle zu öffnen.
-
Bearbeiten Sie die Einstellungen wie gewünscht und wählen Sie Speichern aus.
In der folgenden Tabelle werden die Tabelleneinstellungen beschrieben.
|
Einstellung |
Beschreibung |
|
Tabellenname |
Der Name der Eingabetabelle in Datentransformationen. |
|
Obligatorisch |
Option zum Definieren der Tabelle als obligatorisch. Bei
TRUE wird die Tabelle später beim Veröffentlichen oder Importieren der Prozess-App benötigt. Wenn die Tabelle dann nicht hochgeladen wird, wird ein Fehler ausgelöst. Bei FALSE wird die Tabelle beim Veröffentlichen oder Importieren der App als optional betrachtet. Wenn die Tabelle nicht hochgeladen wird, wird eine leere Tabelle erstellt, sodass nachfolgende SQL-Abfragen nicht fehlschlagen.
|
|
Codierung |
Die in der Datei verwendete Codierung. |
|
Trennzeichen |
Das Trennzeichen, das die verschiedenen Felder trennt. |
|
Zeilenende |
Das Zeichen, das verwendet wird, um das Ende einer Zeile und den Anfang einer neuen Zeile anzugeben. |
|
Anführungszeichen |
Das verwendete Anführungszeichen für Groß- und Kleinschreibungsfelder ist in Anführungszeichen gesetzt. |
|
Ladetyp |
Der Ladetyp für die Tabelle. Hinweis:
Wenn Sie Inkrementell als Ladetyp auswählen, müssen Sie zusätzliche Einstellungen angeben, um die inkrementelle Last für die Tabelle zu konfigurieren. |
Bei einem vollständigen Ladevorgang werden alle Daten aus der Quelle extrahiert und in das Zielsystem geladen, unabhängig davon, ob sich die Daten seit dem letzten Laden geändert haben oder gleich geblieben sind. Bei einem inkrementellen Ladevorgang werden nur Daten extrahiert, die sich seit dem letzten Ladevorgang geändert (hinzugefügt oder aktualisiert) haben. Ein inkrementelles Laden ist in der Regel schneller und weniger ressourcenintensiv als ein vollständiges Laden, insbesondere wenn es um große Datenmengen geht, bei denen sich nur eine kleine Teilmenge häufig ändern kann.
Um das inkrementelle Laden von Daten für eine Tabelle zu aktivieren, müssen Sie den Ladetyp für die Tabelle auf Inkrementell festlegen. Inkrementelles Laden erfordert einen eindeutigen Bezeichner, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt geladen werden, und ein Feld (z. B. einen Zeitstempel oder eine Version), um Änderungen in den Quelldaten nachzuverfolgen.
In der folgenden Tabelle werden die zusätzlichen Einstellungen beschrieben, die für Inkrementelles Laden erforderlich sind.
|
Einstellung |
Beschreibung |
|
Primärschlüssel | Das Primärschlüsselfeld oder die Felder, die jeden Datensatz in der Datenquelle eindeutig identifizieren. |
|
Zeitstempelfeld |
Das Feld, mit dem nachverfolgt wird, wann ein Datensatz zuletzt aktualisiert oder hinzugefügt wurde. |
|
Zeitstempelformat |
Das Format des Zeitstempelwerts, der im Feld Zeitstempel verwendet wird. |
Die zum Laden von Daten verwendete Extraktionsmethode kann eine zusätzliche oder spezifische Konfiguration für die inkrementelle Extraktion erfordern.
Weitere Informationen zum Einrichten der inkrementellen Extraktion für CData Sync finden Sie unter Laden von Daten mit CData Sync.
Weitere Informationen zum Einrichten von DataUploader für die inkrementelle Extraktion finden Sie unter Laden von Daten mit DataUploader .