process-mining
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Process Mining

Letzte Aktualisierung 11. Nov. 2025

Zuordnen von Eingabefeldern

Hinweis:

Für die ausgewählte Tabelle werden die erforderlichen Eingabefelder für die Tabelle im Abschnitt Erforderliche Felder auf der Seite Felder angezeigt.

Die in der Eingabetabelle erkannten Quellfelder werden automatisch den entsprechenden Feldern in der Zieltabelle zugeordnet.

  1. Stellen Sie sicher, dass jedes Feld dem richtigen Zielfeld zugeordnet ist. Wählen Sie bei Bedarf ein anderes Feld aus der Liste Zielfelder aus, um die Zuordnung zu korrigieren.

  2. Wählen Sie Weiter aus, um fortzufahren.

Konfigurieren von Eingabefeldern

Die Einstellungen für die Zieleingabefelder werden automatisch erkannt und Sie müssen sie nur überprüfen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen für ein Eingabefeld zu bearbeiten.

  1. Suchen Sie das Feld, das Sie konfigurieren möchten, und wählen Sie das Symbol Feld bearbeiten aus, um den Bereich Feld bearbeiten für das ausgewählte Feld zu öffnen.

  2. Bearbeiten Sie die Einstellungen wie gewünscht und wählen Sie Speichern aus.

In der folgenden Tabelle werden die Tabelleneinstellungen beschrieben.

Einstellung

Beschreibung

Name

Der Name des Felds.

Hinweis:

Name ist ein Pflichtfeld.

Typ

Der Datentyp des Felds.

  • Text

  • Integer

  • Dezimalzahl

  • Boolescher

  • Datum

  • DateTime

Hinweis:

Je nach Feldtyp müssen Sie Analyseeinstellungen angeben, um das Feld zu konfigurieren.

Obligatorisch

Option zum Definieren des Felds als Pflichtfeld.

Wenn diese Option ausgewählt ist, ist das Feld beim Veröffentlichen oder Importieren der Prozess-App erforderlich. Ein Fehler wird dann ausgegeben, wenn das Feld fehlt. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, gilt das Feld als optional. Wenn es fehlt, wird das Feld mit NULL-Werten hinzugefügt, sodass nachfolgende SQL-Abfragen nicht fehlschlagen.

Eindeutig

Option zum Definieren des Feldwerts mit einem eindeutigen oder eindeutigen Wert für jeden Datensatz.

Nicht NULL

Option zum Definieren, dass das Feld für jeden Datensatz einen Wert haben muss. Das Feld darf nicht leer gelassen oder mit einem NULL-Wert ausgefüllt werden.

Analysieren Sie die Einstellungen für Feldtypen

In der folgenden Tabelle sind die verfügbaren Analyseeinstellungen für die verschiedenen Feldtypen beschrieben.

Feldtyp

Einstellungen parsen

Integer

Tausendertrennzeichen

  • Keine

  • Punkt (.)

  • Komma (,)

Dezimalzahl

  • Dezimaltrennzeichen

    • Punkt (.)

    • Komma (,)

  • Tausendertrennzeichen

    • Keine

    • Punkt (.)

    • Komma (,)

Boolescher

  • True-Wert:

    TRUE oder 1
  • false-Wert

    FALSE oder 0
Hinweis:

Die Werte „True“ und „False“ sind obligatorische Einstellungen und müssen unterschiedlich sein.

Datum

Datumsformat (Sehen Sie sich die Beispiel-Analyseeinstellungen für Datumsformate an).

DateTime

Datums- und Uhrzeitformat Datumsformat (Siehe Beispiel-Analyseeinstellungen für Datetime-Formate.)

Beispiele für Analyseeinstellungen für Datetime-Formate

FormatBeispiel
JJJJ-MM-TT HH:mm:ss

2025-04-05 14:30:45

2025-4-5 14:30:45

jjjj-mm-tt hh:mm:ss[.nnn]

2025-04-05 14:30:45.123

2025-4-5 14:30:45.123

jjjj-mm-ttThh:mm:ss[.nnn]

2025-04-05T14:30:45.123

2025-4-5T14:30:45.123

mm/tt/jj hh:mm:ss am/PM

04/05/25 02:30:45 PM

4/5/25 02:30:45 PM

mm-tt-jjjj hh:mm:ss[.nnn]

04-05-2025 14:30:45.123

4-5-2025 14:30:45.123

04-05-2025 14:30:45

4-5-2025 14:30:45

tt-mm-jjjj hh:mm:ss[.nnn]

05-04-2025 14:30:45.123

5-4-2025 14:30:45.123

05-04-2025 14:30:45

5-4-2025 14:30:45

jjjj-mm-ttThh:mm:ss[.nnn]+00:00*

2025-04-05T14:30:45.123+02:00

2025-04-05T14:30:45-03:00

2025-04-05T14:30:45

2025-4-5T14:30:45.123+02:00

2025-4-5T14:30:45-03:00

2025-4-5T14:30:45Z

jjjj-mm-ttThh:mm:ss+00:00*

2025-04-05T14:30:45+02:00

2025-04-05T14:30:45

2025-4-5T14:30:45-03:00

2025-4-5T14:30:45Z

tt/mm/jjjj hh:mm:ss[.nnn]

05/04/2025 14:30:45.123

5/4/2025 14:30:45.123

*) Zeitstempel, die Zeitzoneninformationen enthalten, werden während der Datenerfassung automatisch in UTC konvertiert.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten