- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Verwalten des Zugriffs
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Prozesssimulation
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Aktivitätskonfiguration: Definieren der Aktivitätsreihenfolge
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Hinzufügen und Bearbeiten von Prozessen
- Anpassen von Dashboards
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen

Process Mining
Mögliche Ursache
Es gibt ein Problem mit der Verbindung von CData Sync mit SQL Server.
Lösung
-
Öffnen Sie den SQL Server-Konfigurations-Manager.
-
Check the TCP Port number.
-
Überprüfen Sie, ob TCP/IP für den Port auf Aktiviert festgelegt ist. Die folgenden Abbildungen zeigen ein Beispiel.
Beim Laden von Daten mit CData Sync können Fehler auftreten. Zum Beispiel, wenn einige der Tabellen erfolgreich geladen wurden, aber für die übrigen Tabellen eine Fehlermeldung erscheint, die besagt, dass die Datenbank oder die Festplatte voll ist.
Mögliche Ursache
Wenn CData Daten von Ihrem Quellsystem in Azure Blob lädt, speichert CData Sync vorübergehend die .csv- für die Aufgabe auf dem lokalen Datenträger auf dem Server, auf dem CData installiert ist. Dieser Fehler kann angezeigt werden, wenn ein Problem mit dem lokalen Datenträger vorliegt.Mögliche Lösung
Ab CData Sync v25 ist eine Einstellung verfügbar, um den temporären Speicherort zu konfigurieren, an dem Daten gespeichert werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um dies zu konfigurieren:
-
Wechseln Sie zu den erweiterten Auftragseinstellungen.
- Fügen Sie im Feld Zusätzliche Optionen die folgende Einstellung hinzu:
TempDirectory=D:\cdata_tmp.Wichtig: Sie können ein beliebiges Laufwerk oder Pfad verwenden, aber stellen Sie sicher, dass sich der Ordner nicht auf dem gleichen Datenträger befindet, auf dem CData Sync installiert ist, und dass der Ordner bereits vorhanden ist.
Beim Ausführen einer Aufgabe oder eines Auftrags in CData mit dem auf SQL Server festgelegten Quellsystem kann es beim Ausführen einer Abfrage, die eine große Datenmenge erzeugt, zu einer Zeitüberschreitung kommen.
Mögliche Lösung
- Wechseln Sie in der Quellverbindung zur Registerkarte Erweitert und suchen Sie den Abschnitt Verschiedenes . Ändern Sie den Wert für Timeout.
- Dieser Wert wird in Sekunden angegeben. Sie können auf 1800 (30 Minuten) erhöhen.
- Wechseln Sie in den Auftragseinstellungen zur Registerkarte Erweitert , um die Replikationsoptionen zu bearbeiten. Aktualisieren Sie den Wert für das Befehls-Timeout.
- Dieser Wert wird in Sekunden angegeben. Sie können auf 1800 (30 Minuten) erhöhen.
Hinweis: Obwohl die Einstellung als Steuerung des Timeouts für Zielverbindungen beschrieben wird, erzwingt sie auch ein Timeout für die Quellverbindung.
- Dieser Wert wird in Sekunden angegeben. Sie können auf 1800 (30 Minuten) erhöhen.