- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Verwalten des Zugriffs
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Prozesssimulation
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Aktivitätskonfiguration: Definieren der Aktivitätsreihenfolge
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Hinzufügen und Bearbeiten von Prozessen
- Anpassen von Dashboards
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen

Process Mining
Juli 2025
link24. Juli 2025
linkVerbesserungen
App-Vorlagen
Wir haben die Struktur der Eingabedaten für App-Vorlagen vereinfacht. Eingabetabellen behalten jetzt die gleichen Namen wie in Ihrem Quellsystem.- Bei Ereignisprotokoll- und benutzerdefinierten Prozess- App-Vorlagen benötigen Eingabetabellen nicht mehr das Suffix
_raw
. - Bei den App-Vorlagen Purchase-to-Pay und Order-to-Cash benötigen Eingabetabellen nicht mehr das Suffix
_base_raw
. - Für bestimmte App-Vorlagen benötigen Eingabetabellen nicht mehr das Suffix
_input
.
23. Juli 2025
linkProzesssimulation (öffentliche Vorschau)
Die Prozesssimulation ist jetzt in der öffentlichen Vorschau verfügbar.
Mit der Prozesssimulation können Sie das reale Verhalten Ihrer Prozesse mit der modellierten Version vergleichen und so Inkonsistenzen und Verbesserungsmöglichkeiten aufdecken. Mit der Prozesssimulation können Sie Prozessänderungen mithilfe vorhandener Process Mining- Daten simulieren, um Einblicke in potenzielle Auswirkungen auf Durchsatzzeiten und Gesamtleistung zu erhalten.
Weitere Informationen finden Sie unter Prozesssimulation .
Verbesserungen
Data Manager
- Sie können jetzt Eigenschaften für benutzerdefinierte Felder direkt über den Data Manager bearbeiten.
- Feldeigenschaften werden jetzt im Bereich Felddetails bearbeitet.
- Beim Bearbeiten von Feldeigenschaften können Sie Logik konfigurieren im Bereich Felddetails auswählen, um den benutzerdefinierten Feldausdruck zu bearbeiten.
Datentransformations-Editor
- Sie können nun schnell eine Registerkarte anheften oder die aktuelle Registerkarte, alle anderen Registerkarten oder alle Registerkarten aus dem Registerkarten-Kontextmenü schließen.
Sonstige
Kosten für Verbrauchseinheiten für Prozessoptimierungs-Apps
In der Übersicht Datenkapazität wird nun für Prozessoptimierungs-Apps, die über Maestro erstellt wurden, angezeigt, ob die App kostenpflichtig ist.
Prozessoptimierungs-Apps, die über Maestro erstellt wurden und nur Maestro-generierte Daten verwenden, werden Ihrem Konto nicht in Rechnung gestellt. Wenn Ihre Prozessoptimierungs-App Maestro- Daten mit externen Daten kombiniert, sind bis zu 10.000 (10.000) Zeilen kostenlos. Sobald die Prozessoptimierungs-App 10.000 Zeilen überschreitet, wird sie auf die gleiche Weise wie andere Process Mining-Apps abgerechnet.
Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren des Diensts in Automation CloudTM – Öffentlicher Sektor .
8. Juli 2025
linkVerbesserungen
Neue App erstellen
Neue Prozess-Apps werden standardmäßig mit einem Folgt direkt-Prozessmodell erstellt. Sie können den Process Mining-Typ auf der Seite Prozessmodelle auf ein Discover-Prozessmodell oder ein importiertes BPMN-Modell umstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Wechseln des Process Mining-Typs .
Verwalten von Eingabedaten
Millisekunden sind jetzt für Datetime-Formatfelder optional.
Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen und Konfigurieren von Eingabefeldern .
Sonstige
Verwenden von LLM-Funktionen in Datentransformationen
- Klassifizieren: Gruppieren Sie eine Reihe von Werten in Kategorien, um z. B. Aktivitätskategorien auf hoher Ebene zu generieren.
- Stimmungsanalyse: Analysieren Sie die Stimmung von Textnachrichten, um z. B. die Stimmung in Kundenantworten zu überprüfen.
Weitere Informationen und Beispiele für Anwendungsfälle finden Sie in unserer Dokumentation zur Verwendung von LLM-Funktionen in Datentransformationen .