process-mining
latest
false
- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Verwalten des Zugriffs
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Prozesssimulation
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Aktivitätskonfiguration: Definieren der Aktivitätsreihenfolge
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Hinzufügen und Bearbeiten von Prozessen
- Anpassen von Dashboards
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Process Mining
Letzte Aktualisierung 29. Okt. 2025
Sie können Kontextmetriken hinzufügen, um ein besseres Verständnis der im Diagramm angezeigten Hauptmetrik zu erzeugen. Kontextmetriken werden als Tooltip in Diagrammen angezeigt.
Die folgende Abbildung zeigt ein Diagramm mit der Hauptmetrik „ Durchschnittlicher Betrag “ und „ Anzahl der Fälle “ als Kontextmetrik.
Je nach Berechnung der Hauptmetrik können unterschiedliche Kontexte nützlich sein, um die Hauptmetrik zu erklären. Wenn z. B. die Hauptmetrik als
Average amount definiert ist, ist der nützliche Kontext Number of objects , für den der durchschnittliche Betrag berechnet wird. Dies gilt auch, wenn Ihre Hauptmetrik als Total amount definiert ist. In diesem Fall ist auch Number of objects , für die die Summe berechnet wird, ein nützlicher Kontext.
Wenn Ihre Hauptmetrik als Prozentsatz definiert ist, z. B.
Cases with tag (%), können Number of objects with tag und Total number of objects nützliche Kontexte sein.
Die folgende Tabelle zeigt einige Beispiele für Hauptmetriken mit relevanten Kontextmetriken.
|
Hauptmetrik |
Kontextmetrik 1 |
Kontextmetrik 2 | |
|---|---|---|---|
|
Anzahl |
Anzahl der Objekte
|
- |
- |
|
Durchschnitt |
Durchschnittlicher Betrag
|
Objekte
|
- |
|
Summe |
Gesamtbetrag
|
Objekte
|
- |
|
Prozentsatz |
Objekte mit Tag %
|
Objekte mit Tag
|
Objekte insgesamt
|