- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Verwalten des Zugriffs
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Prozesssimulation
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Aktivitätskonfiguration: Definieren der Aktivitätsreihenfolge
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Hinzufügen und Bearbeiten von Prozessen
- Anpassen von Dashboards
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen

Process Mining
KPI-Listen
linkEinleitung
linkKPI-Listen können verwendet werden, um ein Dashboard mit einer grafischen Darstellung der wichtigsten KPIs des Prozesses zu erstellen, die einen Einblick in die Gesamtprozessleistung geben. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine KPI-Liste.
Mit der Schaltfläche Details anzeigen in einer KPI-Liste kann der Benutzer zur weiteren Analyse zum zugehörigen Dashboard wechseln.
Eigenschaften
linkSie können die Eigenschaften eines Balkendiagramms im Bereich KPI-Liste bearbeiten ändern.
Sie können verschiedene Metriken auswählen, für die Sie KPI-Diagramme anzeigen möchten. Für jedes KPI-Diagramm müssen Sie das Feld auswählen, das auf der X-Achse angezeigt wird. Darüber hinaus können Sie das Dashboard auswählen, mit dem die Schaltfläche Details anzeigen verknüpft werden soll.
In der folgenden Tabelle werden die Eigenschaften der KPI-Liste beschrieben.
Element |
Beschreibung |
---|---|
Tooltip | Textfeld, mit dem Sie einen Text hinzufügen können, der als Tooltip angezeigt wird, wenn der Benutzer mit der Maus auf den Diagrammtitel in der veröffentlichten Prozess-App zeigt. |
Metriken |
Liste der Metriken, die in der KPI-Liste angezeigt werden sollen. Verwenden Sie die Option Metrik hinzufügen, um eine oder mehrere Metriken auszuwählen. Tipp:
Sie können die Metriken in die Liste ziehen und ablegen, um die Metriken wie gewünscht anzuordnen. |
KPI-Diagramm auswählen |
Dropdownliste, in der Sie das KPI-Diagramm auswählen können, für das Sie die Eigenschaften definieren möchten. |
x-Achse formatieren |
Ein Listenfeld, in dem Sie das im Diagramm angezeigte Feld auswählen können. Die X-Achse formatieren ist eine obligatorische Eigenschaft. Hinweis:
Sie können den neuen Filter Zeitrahmen als Feld für die x-Achse eines Liniendiagramms oder eines KPI-Diagramms auswählen. Wählt ein Geschäftsanwender einen anderen Zeitrahmen aus, ändert sich das Diagramm entsprechend. |
Mit Dashboard verknüpfen |
Dropdownliste, in der Sie das Dashboard auswählen können, das geöffnet werden soll, wenn der Benutzer auf Detailsanzeigen klickt. Wenn Sie kein zugehöriges Dashboard auswählen, ist die Schaltfläche Details anzeigen deaktiviert. |