- Einleitung
- Erste Schritte
- Startseite von Maestro
- Prozessmodellierung
- Prozessimplementierung
- Prozessabläufe
- Prozessüberwachung
- Prozessoptimierung
- Lizenzierung
- Referenzinformationen

Benutzerhandbuch zu Maestro
Agents werden in BPMN-Workflows von Maestro als Serviceaufgaben dargestellt. Wenn Ihr Prozess eine Serviceaufgabe aufruft, ruft Maestro den entsprechenden Agenten mit den erforderlichen Eingabeparametern für die spezifische Prozessinstanz auf.
Agents geben Ausgabedaten an Maestro zurück, die zur Bestimmung der nächsten Schritte im Workflow verwendet werden. Sie können Agents so konfigurieren, dass sie die verwendeten Tools, getroffenen Entscheidungen und Protokolldaten melden, um Debugging und Transparenz zu unterstützen.
Agents können:
- Direkt in der UiPath-Plattform erstellt werden (Low-Code oder programmiert)
- Über externe APIs oder den Integration Service verbunden werden
- Durch Ereignisse oder Signale basierend auf der Workflowlogik ausgelöst werden
Sehen Sie sich ein Beispiel aus der Praxis an: UiPath Maestro: Die treibende Kraft hinter der nahtlosen und transparenten Automatisierung der Bearbeitung von Krediten.
- Vorgefertigte Connectors für Dienste wie Salesforce, Microsoft 365 und Google Workspace
- Benutzerdefinierter Connector-Builder zur Bereitstellung einer REST-API für die UiPath-Plattform
- Einheitliche Verwaltung von Zugangsdaten und Verbindungen
Mithilfe des Integration Service können Sie Maestro das Senden und Empfangen von Daten von Agents oder Systemen erlauben, die nicht nativ in UiPath gehostet werden. Weitere Informationen zu Integration Service.
Maestro ist anbieterunabhängig. Mit UiPath Integration Service-Connectors können Sie die Arbeit in Ihren bevorzugten externen KI-Agents orchestrieren, ohne Ihre Prozesse neu erstellen zu müssen.
Sie können Folgendes orchestrieren:
- Proprietäre KI-Dienste
- Externe Entscheidungsengines
- Microservices oder Bots, die auf anderen Plattformen gehostet werden
Maestro ruft diese Agents auf, indem es REST-Endpunkte aufruft und eine Antwortnutzlast mit strukturierten Daten erwartet.
Fügen Sie zur Entwurfszeit eine Dienstaufgabe hinzu, wählen Sie Starten und auf einen externen Agent warten und konfigurieren Sie die Agentenaktivität über den ausgewählten Connector. Zur Runtime sendet Maestro den Prompt und den Kontext an den Agenten und wartet auf die Antwort. Sie ordnen diese Antwort Variablen zu, um Gateways, Zuweisungen und nachfolgende Aktionen zu steuern.