- Einführung in UiPath Maestro™
- Übersicht über UiPath Maestro™
- Wertversprechen
- Zielbenutzer und -gruppen
- Maestro-Integration in das UiPath-Ökosystem
- Erste Schritte
- Startseite von Maestro
- Prozessmodellierung
- Prozessimplementierung
- Prozessabläufe
- Prozessüberwachung
- Prozessoptimierung
- Lizenzierung
- Referenzinformationen

Benutzerhandbuch zu Maestro
UiPath Maestro™ verbindet das gesamte UiPath-Ökosystem durch Modellierung, Ausführung und Steuerung von End-to-End-Prozessen. Bei jeder Phase des Automatisierungslebenszyklus wird auf die Orchestrierungsebene von Maestro zurückgegriffen.
Entwerfen Sie ausführbare BPMN-Prozessmodelle. Verwenden Sie Autopilot for Maestro zur Generierung oder Bearbeitung von Prozessmodellen aus Prompts in natürlicher Sprache. Ereignisbasierte Auslöser (Nachrichten, Timer, Bedingungen) werden standardmäßig unterstützt.
- UiPath Studio Web – Bietet eine browserbasierte Umgebung zum Entwerfen von ausführbaren BPMN-Prozessmodellen, unterstützt ereignisbasierte Trigger (Nachrichten, Timer, Bedingungen) und nutzt Autopilot, um Modelle aus Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu entwerfen oder zu optimieren.
Fügen Sie KI-Agents (UiPath oder Drittanbieter), RPA-Schritte, API-Aufrufe und Human-in-the-Loop-Aktivitäten zu Ihren Prozessmodellen hinzu. Verwenden Sie DMN, um wiederverwendbare Geschäftsregeln zu definieren und konsistente Entscheidungslogik über Projekte hinweg sicherzustellen.
- UiPath Studio Web – Bietet eine browserbasierte Umgebung zum Entwerfen von ausführbaren BPMN-Prozessmodellen, unterstützt ereignisbasierte Trigger (Nachrichten, Timer, Bedingungen) und nutzt Autopilot, um Modelle aus Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu entwerfen oder zu optimieren.
- UiPath Orchestrator – Stellt jeden in Studio Web erstellten Maestro-Workflow als Lösung oder eigenständigen Workflow bereit. Der Orchestrator koordiniert die Ausführung von Robotern, Agents und API-gesteuerten Workflows, verwaltet Warteschlangen, Assets, Trigger und die Planung.
- Aufgabentypen – Je nach ausgewählter Aktion für den Aufgabentyp werden folgende Produkte aus dem UiPath-Ökosystem zur Implementierung und zum Betrieb des Workflows entsprechend in Maestro integriert.
Steuern und steuern Sie Live-Prozessinstanzen in Echtzeit. Prozesse anhalten, fortsetzen, wiederholen, zurückdrehen oder abbrechen mit vollständigen Prüfungspfaden und rollenbasiertem Zugriff, um Zuverlässigkeit und Compliance sicherzustellen
- UiPath Maestro (Instanzverwaltung) – bietet eine detaillierte Kontrolle über Live-Prozessinstanzen, einschließlich Anhalten, Fortsetzen, Wiederholen, Zurückspulen und Abbrechen mit vollständigem Prüfverlauf für die Governance.
- UiPath Orchestrator – Gewährleistet zuverlässige Vorgänge in großem Maßstab durch die Verwaltung von Ausführung, Assets und Triggern.
Visualisieren Sie die Ausführung mit Dashboards und Heatmaps, die sich direkt mit dem BPMN-Modell überlagern. Gehen Sie schnell von einem KPI zu der exakten Aufgabe oder dem Agent, der eine Verlangsamung oder Ausnahme verursacht hat.
- UiPath Insights – Stellt über Dashboards und KPIs einen Überblick über den Betrieb bereit, wobei Leistungsmetriken an Prozesse, Agent und Automatisierungen gebunden sind. Dies hilft bei der Überwachung der Ergebnisse und der Identifizierung von Verbesserungsbereichen.
Führen Sie Konformitätsprüfungen durch, erkennen Sie Engpässe und simulieren Sie Szenarien, um die wirkungsvollsten Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren.
- UiPath Process Mining – Durch die Analyse von Systemereignisprotokollen wird festgestellt, wie Prozesse tatsächlich ausgeführt werden. Es werden Engpässe und Compliance-Lücken hervorgehoben und „Was wäre, wenn“-Simulationen ermöglicht, um Verbesserungen vor der Implementierung zu testen.
Zusammen machen diese Verbindungen Maestro zur Orchestrierungsdrehscheibe des UiPath-Ökosystems: Es nutzt die Breite der Plattform, während das Ökosystem Maestro in die Lage versetzt, eine gesteuerte, skalierbare und adaptive Automatisierung bereitzustellen.