maestro
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Benutzerhandbuch zu Maestro

Letzte Aktualisierung 5. Nov. 2025

Variablen und Filterung von Elementen

Filter

Mithilfe der Variablenfilterung können Prozessinhaber und Analysten Filter für Instanzen konfigurieren, die auf während der Ausführung erfassten Variablenwerten basieren (z. B. Rechnungsbetrag, Region, Ergebnis). Auf diese Weise lassen sich die Ausführungsergebnisse segmentieren, das Verhalten analysieren oder die Prozessergebnisse nach Geschäftskriterien – nicht nur nach technischen Metadaten – untersuchen.

Bevor Sie eine Variable filtern können, muss diese über die Arbeitsfläche in Maestro Canvas explizit als durchsuchbar konfiguriert werden. Im Generator von Variablenfiltern werden nur konfigurierte Variablen angezeigt.

Sie können sowohl mithilfe von Basisfiltern (z. B. Version und Datumsbereich) als auch von erweiterten Filtern (z. B. Filter auf Element- und Variablenebene) die auf der Registerkarte „Überwachung“ angezeigten Daten verfeinern.

Filtern Sie die Informationen aus dem Dashboard basierend auf Folgendem:
  • Version: Darüber können Sie die Version des Projekts wählen, für das Sie Daten visualisieren möchten.
  • Datumsbereich: Darüber können Sie den Zeitraum wählen, für den die Informationen angezeigt werden sollen.
  • Status: Darüber können Sie die Informationen basierend auf folgenden Projektstati filtern, wobei einer Unterteilung in aktive und inaktive Instanzen erfolgt:
    • Aktive Instanzen:
      • Running (Wird ausgeführt)
      • Angehalten
      • Fehlgeschlagene (Faulted)
    • Inaktive Instanzen:
      • Abgebrochen
      • Abgeschlossen


  • Alle Filter: Ein benutzerfreundlichere Filtermöglichkeit, bei der nur die für Ihr Projekt verfügbaren Filteroptionen angezeigt werden.
    Zusätzlich zum regulären Filter können Sie über die Ansicht Alle Filter nach Folgendem filtern:
    • Element: Filtert Daten, um nur Prozessinstanzen anzuzeigen, die ein bestimmtes Element im BPMN-Modell ausgeführt haben. Nur Elemente, die von mindestens einer Instanz ausgeführt wurden, sind für die Filterung verfügbar.
    • Variable: Mit dieser Option können Sie einige erweiterte Filter nach Variablen ausführen.

      Wählen Sie auf der Registerkarte Überwachung oben auf dem Bildschirm die Taste Filter konfigurieren.



      1. Wählen Sie das Textfeld Variable.

      2. Wählen Sie bestimmte Variablen auf der Arbeitsfläche und dann Auswählen. Dadurch öffnet sich der Variablenfilter-Builder.
      3. Wählen Sie im Auswahlmenü oben im Variablenfilter-Builder, ob alle Bedingungen erfüllt sein sollen.
      4. In der ersten Spalte können Sie mehrere Filter hinzufügen und aus den Auswahlmenüs mit allen in Schritt 2 ausgewählten Variablen die passenden wählen.
      5. In der zweiten Spalte erhalten Sie basierend auf dem Typ der Variablen Filtervorschläge wie Gleich, Enthält, Beginnt mit, Endet auf, Ungleich, Ist Null, Ist Nicht Null.
      6. Wählen Sie in der dritten Spalte den Text, nach den gefiltert werden soll.



      Hinweis:
      • Nur als Filter konfigurierte Variablen werden im Filter-Builder angezeigt. Durch die Konfiguration von Variablen als Filter wird definiert, wie Variablen für Suche, Filtern und Sichtbarkeit der Instanzverwaltung verwendet werden können. Als nicht durchsuchbar konfigurierte Variablen sind nicht als Filter verfügbar.
      • Nach Konfiguration des Filters unterstützen nur Instanzen, die nach der Aktivierung ausgeführt werden, das Filtern von Variablen.
      • Die Filter nach Variablen sind standardmäßig deaktiviert und Sie müssen sie auswählen, um sie zu aktivieren. Im Gegensatz zu den anderen Filtern, die temporär sind, bleiben die Filter nach Variablen ab dem Zeitpunkt der Auswahl so lange erhalten, bis deren Auswahl aufgehoben wird.

Zusammenfassung

Verwenden Sie die Element- und Variablenfilterung, um auf granularer Ebene darüber zu bestimmen, welche Daten in der Überwachungsumgebung angezeit werden sollen. Diese Filter unterstützen eine detaillierte Analyse bestimmter Ausführungspfade oder Geschäftsdatenmuster, was die Fehlerbehebung und Optimierung in großen Prozessen erleichtert.

  • Filter
  • Zusammenfassung

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten