- Einleitung
- Erste Schritte
- Prozessmodellierung
- Opening the modeling canvas
- Modellierung Ihres Prozesses
- Aligning and connecting BPMN elements
- Autopilot™ for Maestro (Vorschau)
- Prozessimplementierung
- Debugging
- Simulating
- Veröffentlichen und Aktualisieren von agentischen Prozessen
- Extrahieren und Validieren von Dokumenten
- Geschäftsregeln (Vorschau)
- Prozess-Apps (Vorschau)
- Prozessabläufe
- Prozessüberwachung
- Prozessoptimierung
- Referenzinformationen

Benutzerhandbuch zu Maestro
Gateways steuern, wie ein Prozess während der Ausführung verzweigt und zusammengeführt wird. Obwohl Gateways den Fluss beeinflussen, führen sie keine Aktion aus. Sie bewerten Bedingungen, synchronisieren Zweige oder erstellen parallele Pfade. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Gateways effektiv in BPMN-Modellen verwendet werden, auch wenn bedingte Logik extern behandelt wird oder die Ausführungsunterstützung eingeschränkt ist.
Das exklusive Gateway lässt nur einen ausgehenden Pfad basierend auf sich gegenseitig ausschließenden Bedingungen folgen.
default im Element <exclusiveGateway> verwenden.Praxisbeispiel für eine Modellierung: Routing basierend auf dem Status (z. B. genehmigt, abgelehnt, zu klären).
- Verwenden Sie einen ausgehenden Datenfluss pro Bedingung.
- Definieren Sie einen voreingestellten Pfad für Fälle, in denen keine Bedingungen übereinstimmen.
Praxisbeispiel für eine Modellierung: Optionale parallele Aktivitäten (z. B. Benachrichtigung des Kunden und Protokollierungsanforderung, falls zutreffend)
- Modellieren Sie ein Zusammenführungsgateway, um Pfade zu verbinden.
- Mit Vorsicht nutzen – Das Zusammenführen inklusiver Zweige kann zu Verwirrung führen, wenn sich Bedingungen überschneiden.
- Es werden keine Bedingungen ausgewertet—der Fluss ist bedingungslos.
- Dient der Modellierung von Nebenläufigkeit oder Synchronisierung.
Praxisbeispiel für eine Modellierung: Warten auf eine Antwort des Kunde oder Zeitüberschreitung.
- Es wird nur einem ausgehenden Pfad gefolgt.
- Alle anderen Ereignisse werden nicht ungültig, sobald eines davon ausgelöst wurde.
Wenn Pfade von einem Gateway abzweigen, ist oft eine entsprechende Zusammenführung erforderlich.
| Gateway-Typ | Symbol | Zusammenführung erforderlich? | Typ zum Zusammenführen |
|---|---|---|---|
| Exklusiv | Optional | Exklusiv | |
| Inklusive | Erforderlich | Inklusive | |
| Parallel | Erforderlich | Parallel |
- Kennzeichnen Sie Gatewaybedingungen immer für eine bessere Lesbarkeit im geschäftlichen Kontext.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit komplexe verschachtelte Gateways. Betrachten Sie Teilprozesse zur Kapselung von Logik.
- Standardabläufe sollten klar definiert sein, um mehrdeutiges Verhalten zu vermeiden.
- Mischen Sie keine Gatewaytypen während der Zusammenführung (z. B. durch Zusammenführen paralleler Zweige mit einem exklusiven Gateway).
Weitere Informationen zu den in Maestro unterstützten BPMN-Elementen finden Sie unter BPMN-Unterstützung.