- Einführung in UiPath Maestro™
- Erste Schritte
- Startseite von Maestro
- Prozessmodellierung
- Prozessimplementierung
- Prozessabläufe
- Prozessüberwachung
- Prozessoptimierung
- Lizenzierung
- Referenzinformationen

Benutzerhandbuch zu Maestro
Mit der Skriptaufgabe in Maestro können Sie Inline-JavaScript ausführen, um Daten zu bearbeiten, Nutzlasten anzureichern, bedingte Logik anzuwenden oder Eingaben zu transformieren, bevor sie an die nächste Komponente im Prozess übergeben werden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Daten für Schema-Warteschlangen, API-Aufrufe, Agents oder Speichersysteme vorbereiten möchten. |
Implementierung > Typ: Inline-Skript ausführen.
Verwenden Sie eine Skriptaufgabe, wenn:
- Sie eingehende Daten transformieren oder umstrukturieren möchten.
- Sie Felder validieren oder ungültige Eingaben ablehnen möchten.
- Sie mehrere Eingaben in einem einzigen Objekt kombinieren müssen.
- Sie Daten vor der Weiterleitung filtern, bereinigen oder neu formatieren möchten.
- Ziehen Sie von der Prozesssymbolleiste in einen Skriptaufgabenknoten.
- Fügen Sie im Bereich Eingaben auf der rechten Seite Eingabeargumente hinzu.
Die Eingabeargumente können Literalwerte, Kontextvariablen oder frühere Knotenausgaben (z. B.
vars.inArg
) sein. - Schreiben Sie Ihr Skript im Editor:
- Klicken Sie auf das Eingabefeld unter Skript und öffnen Sie es in der vollen Editoransicht.
- JavaScript-Ausdrücke müssen ein Objekt oder einen Wert wie im folgenden Beispiel
return
:return { param1: inputString, param2: "staticValue" };
return { param1: inputString, param2: "staticValue" };
- Ordnen Sie über den Abschnitt Ausgaben die Rückgabewerte des Objekts Maestro-Variablen zu.
fx
klicken, um den Editor für JS-Funktionsausdrücke zu öffnen. Der Editor enthält:
-
Einen Testeingabebereich, in den Sie Beispieleingaben einfügen können.
-
Einen Bereich mit der Ausdruckausgabe in Echtzeit, um in der Vorschau zu sehen, wie Ihr Rückgabeobjekt aussehen wird.
JSON.parse
) werden angezeigt, um Ihnen das Debuggen zu erleichtern.
In der Auswahlliste Aktion in einer Skriptaufgabe können Sie den Typ der externen Ausführung definieren, die der Prozess aufrufen soll. Jede Option ist einer bestimmten UiPath-Funktion oder Integrationsmethode zugeordnet. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die einzelnen Optionen:
- Keine
Für die Skriptaufgabe ist keine Implementierung konfiguriert.
- Aktions-App-Aufgabe erstellen
Erstellt eine Aufgabe in einer Aktions-App für eine Benutzerinteraktion, ohne auf den Abschluss der Aufgabe zu warten.
- Starten und auf RPA-Workflow warten
Startet einen bereitgestellten RPA-Workflow (z. B. UiPath Studio-Projekt) und wartet auf dessen Abschluss, bevor es fortfährt.
- Starten und auf Agent warten
Startet einen UiPath Agent (einen wiederverwendbaren Logikblock) und wartet, bis die Ausführung abgeschlossen ist.
- Starten und auf externen Agenten warten
Löst einen Agent aus, der außerhalb von UiPath gehostet wird, z. B. CrewAI, Salesforce oder ServiceNow, und wartet auf das Ergebnis.
- Starten und auf API-Workflow warten [Vorschau]
Führt einen API-basierten Workflow (in der Vorschau) aus und wartet auf eine Antwort.
- Agent-Prozess starten
Startet einen Prozess auf Basis eines agentischen Designs (modulare Logik), ohne auf dessen Abschluss zu warten.
- Starten und auf Agent-Prozess warten
Startet einen agentischen Prozess und pausiert, bis die Ausführung abgeschlossen ist.
- Geschäftsregel ausführen [Vorschau]
Bewertet eine Geschäftsregel und verwendet das Ergebnis im Prozess (aktuell in der Vorschauphase).
- Warteschlangenelement erstellen
Fügt einer UiPath-Queue für die asynchrone Verarbeitung ein neues Element hinzu, ohne auf ein Ergebnis zu warten.
- Warteschlangenelement erstellen und warten
Fügt einer Queue ein Element hinzu und wartet, bis dieses verarbeitet wurde, um fortzufahren.
- Connector-Aktivität ausführen
Führt eine vorkonfigurierte Aktivität „Integration Service Connector“ (z. B. Salesforce oder Slack) aus.
- Auf Connector-Ereignis warten
Pausiert den Prozess, bis ein bestimmtes Ereignis von einem Connector empfangen wird (z. B. Formularübermittlung oder externer Trigger).
- Skript ausführen
Führt während des Prozesses ein kurzes Skript (JavaScript oder ähnlich) für eine einfache Logik oder Transformation aus.
Wählen Sie zum Hinzufügen einer neuen Aufgabe Neue hinzufügen, um direkt in der Skriptaufgabe eine neue Variable einzuführen. Die neu eingeführte Ausgabe ist in den nachfolgenden Schritten verfügbar.
Weitere Informationen zu Aufgaben finden Sie unter Aufgaben in BPMN-Modellen.