maestro
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Benutzerhandbuch zu Maestro

Letzte Aktualisierung 7. Nov. 2025

Anpassen von Dashboards

Wichtig: Um Ihre Dashboards anzupassen, benötigen Sie die Rolle Insights Designer . Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Designerbenutzern in Insights.

Erstellen Sie Dashboards nach Ihren Wünschen mit Drag-and-Drop-Kacheln, gespeicherten Filtern und wiederverwendbaren Layouts, ohne dass Code erforderlich ist. Ein Bleistiftsymbol wird neben dem Dashboard Überwachung angezeigt, wenn Sie über die Insights Designer-Lizenz verfügen. Wählen Sie Bearbeiten aus, um das Dashboard in den Designmodus zu wechseln.



Was Sie im Designmodus tun können

Ändern Sie das Layout und das Format

  • Teilen Sie das Layout, um Widgets nebeneinander zu platzieren.

  • Ändern Sie die Größe von Widgets durch Ziehen an den Kanten, um ihre Breite oder Höhe anzupassen.
  • Ordnen Sie Widgets per Drag-and-drop an einer beliebigen Stelle auf der Arbeitsfläche neu an.

Ändern Sie den Widget-Typ

Wechseln Sie die Visualisierung z. B. von einem Tabellendiagramm zu einem Liniendiagramm. Die verfügbaren Typen hängen von den Daten ab.

Inhalt bearbeiten

  • Benennen Sie ein Widget entsprechend Ihrer Terminologie um.
  • Ändern Sie Felder (Dimensionen), indem Sie Prozessausführungen, Elementausführungen oder Vorfälle für die Gruppierung oder Bucketstellung auswählen.
  • Ändern Sie die Metriken, indem Sie auswählen, was das Widget zusammenfasst, z. B. Abgeschlossene Instanzen.

Metriken lesen und erstellen (benutzerdefinierte KPIs)

  • Überprüfen Sie die Metriken, die derzeit im Dashboard im Metrikbereich verwendet werden.

  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Metriken aus dem Maestro-Datenmodell (Prozessausführungen, Elementausführungen, Vorfälle) oder aus Ihren benutzerdefinierten Variablen. Auf diese Weise können Sie Ihre eigenen Überwachungs-KPIs mit Aggregationen, Filtern und Ausdrücken definieren.



  • Verwenden Sie Ihre benutzerdefinierten Metriken in jeder vorhandenen oder neuen Visualisierung auf der Registerkarte Überwachung .
    Wichtig: Dashboard-Bearbeitungen gelten mandantenweit. Wenn Sie Ihre Bearbeitungen speichern, gelten das Layout, die Widget-Typen und die Metriken für alle Benutzer, die die Registerkarte Überwachung für diesen Prozess öffnen.
  • Was Sie im Designmodus tun können

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten