- Einleitung
- Erste Schritte
- Startseite von Maestro
- Prozessmodellierung
- Modellierungsfläche öffnen
- Modellierung Ihres Prozesses
- BPMN-Elemente ausrichten und verbinden
- Autopilot™ for Maestro (öffentliche Vorschau)
- Prozessimplementierung
- Prozessabläufe
- Prozessüberwachung
- Prozessoptimierung
- Lizenzierung
- Referenzinformationen

Benutzerhandbuch zu Maestro
- Erstellen und Bearbeiten von BPMN-Modellen.
- Ausdrücke schreiben.
- Allgemeine Fragen und Antworten zu UiPath, RPA, BPMN und dem aktuellen Modell.
- Vorschläge für die Konfiguration von Aktivitäten.
- Konvertierung vom Bild in das BPMN-Format.
- Chatverlauf.
Um mit Autopilot™ for Maestro zu beginnen, wählen Sie in der Modellierungsarbeitsfläche das Symbol für Autopilot unter der linken Symbolleiste der Arbeitsfläche. In der rechten Symbolleiste finden Sie auch das Symbol von Autopilot. Dadurch öffnet sich das Chatfenster von Autopilot, in dem Sie aus drei Standardvorlagen für gängige horizontale Prozesse wählen können: Purchase to Pay, Order to Cash und Invoice Processing. Diese Vorlagen helfen Ihnen bei den ersten Schritten mit Autopilot und zeigen Ihnen, wie Sie mit dem Prompting beginnen.
Vergleichsansicht für Modelle
- Ansicht „Nebeneinander“: Das Originalmodell und das vorgeschlagene Modell werden Seite an Seite auf der Arbeitsfläche angezeigt, wobei Änderungen farblich gekennzeichnet sind (grün für hinzugefügte Elemente, gelb für geänderte Elemente und rot für gelöschte Elemente).
- Ausrichtungsschalter: Ein Schalter zum Wechseln zwischen horizontaler und vertikaler Ausrichtung der Modelle.
- Karte mit Änderungsliste: Eine Karte im Chat, die eine vollständige Liste der Änderungen am Modell anzeigt.
- Änderungen akzeptieren oder ablehnen: Optionen zum Akzeptieren (Befehls- + Eingabetaste) oder Ablehnen (Befehls- + Rücktaste) der Änderungen.
Autopilot™ for Maestro kann Bilder in BPMN-Diagramme konvertieren. Dies gelingt durch Anfügen einer Datei, wodruch das konvertierte Modell automatisch auf der Arbeitsfläche mit Optionen zur Annahme oder Ablehnung des Modells ausgegeben wird.
- PNG
- JPG/JPEG
- GIF
Autopilot for Maestro hilft Ihnen beim Schreiben von Ausdrücken unter Nutzung vorhandener Variablen. Greifen Sie über den Ausdruckseditor auf diese Funktion zu.
Autopilot™ for Maestro unterstützt den Chatverlauf, wobei die Grenze bei 10 Antworten liegt oder durch Überschreiten des Token-Limits erreicht wird, je nachdem, was zuerst eintritt. Autopilot verwendet alle früheren Chats innerhalb des Limits als Kontext für zukünftige Antworten.
Autopilot for Maestro unterstützt derzeit nur Englisch.
- Was ist der Unterschied zwischen RPA und agentischer KI?
- Was ist Orchestrierung mit Agenten?
- Welche verschiedenen Arten von Gateways gibt es in BPMN und wann sollte ich diese verwenden?
- Welche Pfade kann mein Modell haben?