- Einführung und Erste Schritte
- Startseite von Maestro
- Prozessmodellierung
- Prozessimplementierung
- Prozessabläufe
- Prozessüberwachung
- Anzeige des Instanzdiagramms
- Überwachungsdashboard
- Benutzerdefiniertes Maestro-Dashboard in Insights erstellen
- Warnungen
- Benachrichtigungen
- Prozessoptimierung
- Lizenzierung
- Referenzinformationen

Benutzerhandbuch zu Maestro
UiPath Maestro ist nahtlos in UiPath Insights integrierbar, sodass Sie orchestrierte Prozesse in Echtzeit überwachen und Fehler darin beheben können. Die Standardvorlagen von Maestro stellen eine vorgefertigte Übersicht bereit, aber Sie können auch benutzerdefinierte Dashboards erstellen, die auf Ihre KPIs, Geschäftsregeln oder operative Ziele zugeschnitten sind.
- Öffnen Sie das Portal UiPath Insights
- Gehen Sie zur Registerkarte Vorlagen und suchen Sie nach Maestro.
- Wählen Sie die Maestro-Vorlage und dann Kopieren oder Herunterladen, um mit der Anpassung zu beginnen.
Diese Vorlage enthält wichtige Maestro-Metriken wie:
- Anzahl der Prozessstati
- Fehlertypen
- Prozessdauer
So erstellen Sie ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Dashboard:
- Wählen Sie in Insights die Funktion Neues Dashboard erstellen und dann Benutzerdefiniertes Dashboard.
- Fügen Sie mithilfe des Drag-and-Drop-Panels Widgets hinzu:
- KPI-Kacheln (z. B. Prozesse in Bearbeitung)
- Balkendiagramme (z. B. wichtigste ausgeführte Prozesse)
- Tabellen (z. B. am häufigsten fehlgeschlagene Elemente)
Sie können Daten aus vorgefertigten Maestro-Datensätzen abrufen, wie.:
- Ausführungen von agentischen Prozessen
- Fehler auf Elementebene
- Durchschnittliche Dauer pro Prozess oder Mandanten
- Fehlertrends in Echtzeit
Mithilfe von Filtern Daten für Ihr Einsatzgebiet eingrenzen:
- Status: Wird ausgeführt, Abgeschlossen, Fehlgeschlagen, Abgebrochen
- Ereigniszeit: Letzte 7 Tage, Dieser Monat usw.
- Ordner- oder Prozessname
Filter können global oder pro Widget übernommen werden, sodass Dashboards team- oder mandantenübergreifend wiederverwendbar sind.
- Richten Sie automatische Aktualisierungsintervalle (z. B. alle 30 Minuten) ein.
- Teilen Sie Dashboards mit rollen- oder mandantenbasiertem Zugriff.
- Heften Sie häufig verwendete Dashboards an Ihre Insights-Startseite.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Best Practices für die Anpassung von Dashboards.