- Einführung in UiPath Maestro™
- Erste Schritte
- Startseite von Maestro
- Prozessmodellierung
- Modellierungsfläche öffnen
- Modellierung Ihres Prozesses
- BPMN-Elemente ausrichten und verbinden
- Autopilot™ for Maestro (öffentliche Vorschau)
- Prozessimplementierung
- Prozessabläufe
- Prozessüberwachung
- Prozessoptimierung
- Lizenzierung
- Referenzinformationen

Benutzerhandbuch zu Maestro
Agentische Prozesse verfügen über eine spezielle Funktion, anhand derer Sie Ihren langlaufenden Geschäftsprozess in einem branchenüblichen BPMN-Format entwerfen und konfigurieren können.
Agentische Prozesse verfügen über miteinander verbundene Elemente (Schritte), die sich neu positionieren und löschen lassen. Jedes Element ist im Designer oder im Bereich Eigenschaften konfigurierbar. Einige Elemente fungieren als Ereignisse, die die Prozessausführung steuern, während andere als Platzhalter für andere Aktivitäten und Workflows stehen.
Verknüpfen Sie Elemente untereinander mithilfe von Connectors , sodass es für Ihren Fluss sinnvoll ist. Dann können Sie weitere verfügbare Elemente hinzufügen, verknüpfen und entfernen. Klicken Sie zweifach auf ein beliebiges Element, um es zu benennen.
Wählen Sie mithilfe des Auswahlrechtecks Elemente im Designer (klicken und ziehen) und bewegen Sie diese mithilfe der Hand innerhalb der Arbeitsfläche (Leertaste, dann klicken und ziehen).
Um den Hintergrund der Arbeitsfläche auszublenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo in die Arbeitsfläche und wählen Sie Hintergrundraster ausblenden.Sie können das Raster erneut anzeigen, indem Sie Hintergrundraster anzeigen wählen.
Jeder Agent-Prozess wird standardmäßig mit einem Startereignis gestartet -Element, das dem Designer hinzugefügt wurde. Sie können Ihrem Projekt über die linke Symbolleiste weitere Elemente hinzufügen.
- Gateways
- Aufgaben
- Events
- Daten
- Teilnehmer
- Element ändern
– Öffnet den Bereich Element ändern, in dem Sie das ausgewählte Element in ein anderes Element ändern können.
- Ereignis „Ende“ hinzufügen
– Fügt dem ausgewählten Element ein Endereigniselement an.
- Exklusives Gateway hinzufügen
– Fügt dem ausgewählten Element ein ElementExklusives Gateway hinzu.
- Aufgabe hinzufügen
– Fügt dem ausgewählten Element ein Element Aufgabe hinzu.
- Zwischenereignis hinzufügen
– Fügt dem ausgewählten Element ein Element Zwischenereignis hinzu.
- Textanmerkung hinzufügen
– Fügt dem ausgewählten Element eine Textanmerkung hinzu.
- Löschen
– Löscht das ausgewählte Element.
- Verbinden
– Öffnet das Connector-Tool mit dem ausgewählten Element als Quellschritt.
- Textanmerkung hinzufügen – Fügt der ausgewählten Verbindung eine Textanmerkung an.
- Löschen – Löscht die ausgewählte Verbindung.
- Textannotation hinzufügen: Fügt der ausgewählten Ecke eine Textannotation mit Vorschau hinzu.
- Löschen: Löscht die ausgewählte Ecke.
Das Kontextmenü wird angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Designer oder ein Element im Designer klicken.
- Verbindungen organisieren – Ordnet zur Verbesserung der Lesbarkeit alle Verbindungen im Designer automatisch neu an.
- Hintergrundraster ausblenden – Blendet den Hintergrund der Arbeitsfläche aus. Sie können das Raster erneut anzeigen, indem Sie Hintergrundraster anzeigen wählen.
- Validierungsfehler anzeigen/ausblenden – Steuert die Sichtbarkeit von Validierungsfehlern.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste ein Element anklicken, öffnen sich folgende Optionen:
- Umbenennen – Benennt das Element um.
- Kopieren – Kopiert das Element.
- Ausschneiden – Entfernt das Element aus dem Designer und speichert es in der Zwischenablage.
- Entfernen – Löscht das Element aus dem Designer.
- Testen – Testet den gesamten agentischen Prozess.
- Schrittweise testen – Testet alle Elemente im agentischen Prozess einzeln nacheinander.
Der Validierungsbereich ist eine Regel-Engine, die den Prozess gegen BPMN-Regeln und Best Practices validiert. Auf den Validierungsbereich können Sie über die Taste unten links im Designer zugreifen. Der Bereich zeigt die Anzahl der im Prozess gefundenen Validierungsprobleme an. Wenn Sie eine Warnung oder einen Fehler innerhalb des Bereichs wählen, werden Sie zum betroffenen Element im Designer weitergeleitet.
- Warnungen: Sind Gelb markiert, weisen auf ein Validierungsproblem hin und stellen Vorschläge bereit.
- Fehler: Sind Rot markiert und erlauben Ihnen, Ihren agentischen Prozess zu testen, verhindern jedoch dessen Bereitstellung.
- Hineinzoomen – Darüber können Sie sich auf einen bestimmten Teil Ihres Prozesses fokussieren.
- Herauszoomen – Darüber können Sie Ihre Sicht auf den Prozess erweitern.
- An Anzeige anpassen – Passt automatisch die Größe und Position des Prozesses an.
Innerhalb der Mini-Map können Sie auch durch Klicken und Ziehen innerhalb des Prozesses navigieren und mithilfe des Mausrads hinein- und herauszoomen.