- Einleitung
- Erste Schritte
- Startseite von Maestro
- Prozessmodellierung
- Prozessimplementierung
- Prozessabläufe
- Prozessüberwachung
- Prozessoptimierung
- Lizenzierung
- Referenzinformationen

Benutzerhandbuch zu Maestro
- Antragsannahme
Der Kreditnehmer übermittelt persönliche, finanzielle und kreditspezifische Informationen auf digitalem Weg oder persönlich.
- Dokumentenerfassung und Überprüfung
Der Kreditgeber sammelt die erforderlichen Dokumente (z. B. Ausweis, Einkommensnachweise, Steuererklärungen) und überprüft deren Echtheit.
- Bonitätsbewertung
Der Bonitätsbericht des Kreditnehmers wird von Auskunfteien abgerufen. Wichtige Metriken wie Schufaauskunft, das Verhältnis von Einkommen zu Verschuldung und der Rückzahlungsverlauf werden zwecks Risikobewertung analysiert.
- Abstimmung von Kreditprodukten
Dem Antragsteller werden basierend auf seinem Profil und seinen Bedürfnissen (z. B. fester vs. variabler Zinssatz, Laufzeit, staatlich gestützte Kredite) geeignete Kreditprodukte zugeordnet.
- Underwriting
Das automatisierte oder manuelle Underwriting wendet die Risikomodelle und Kreditrichtlinien des Instituts an, um zu entscheiden, ob der Kreditnehmer sich qualifiziert.
- Compliance- und Betrugsprüfungen
Der Prozess umfasst die Identitätsüberprüfung, Betrugserkennung und Kontrollen auf Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. KYC/AML).
- Genehmigung oder Ablehnung
Der Kreditnehmer erhält eine Entscheidung. Falls genehmigt, werden die Bedingungen bereitgestellt und Abschlussdokumente vorbereitet.
- Abschluss und Auszahlung des Kredits
Nach der Annahme unterzeichnet der Kreditnehmer die endgültigen Dokumente, und die Mittel werden ausgezahlt.
- Komplexe Entscheidungslogik im großen Maßstab automatisieren können
- Sich schnell an geschäftliche und regulatorische Änderungen anpassen können
- Schnellere, konsistentere Ergebnisse zu Kreditvergaben erzielen können
- Transparenz und Prüfbarkeit während des gesamten Prozesses sicherstellen können
Kurz gesagt, mithilfe von Maestro wird die regelbelastete, langsame Kreditvergabe zu einem schnellen, intelligenten und agilen Prozess, wodurch sich Kreditgeber auf einem wettbewerbsorientierten Markt abheben.