maestro
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Benutzerhandbuch zu Maestro

Letzte Aktualisierung 10. Okt. 2025

Marker

Marker sind kleine grafische Notationen, die BPMN-Aufgaben und Call-Aktivitäten hinzugefügt werden.Sie helfen, die Absichten des Designers zu dokumentieren, wie Wiederholung oder Kompensation. In Maestro werden Marker nur für die Klarheit der Modellierung unterstützt, mit Ausnahme von Markern von Mehrfachinstanzen, die zur Runtime interpretiert werden.

Marker für Mehrfachinstanzen

Marker von Mehrfachinstanzen zeigen an, dass eine Aktivität für jedes Element in einer Liste wiederholt werden sollte.
TypBeschreibungRuntime-Verhalten
SequenziellFührt jede Instanz nacheinander aus.docs image
ParallelFührt alle Instanzen gleichzeitig aus.docs image
Wichtig: Muss mit der Eingabe in eine Sammlung konfiguriert werden.Aggregationsoptionen können konfiguriert werden, wenn eine Ausgabe erwartet wird.




Schleifenunterstützung

Um auf Iterationen basierende Aufgaben in Maestro zu bearbeiten (z. B. das Validieren einer Liste von Elementen), können Sie parallele oder sequenzielle Marker verwenden.Marker funktionieren wie herkömmliche Schleifen, sie sind aber leistungsfähiger, das sie besser skalierbar sind.

Mit diesen Markern kann Maestro dynamische eine Aufgabe pro Element in der Liste auffächern – ähnlich wie bei einem herkömmlichen forloop – und dabei Skalierbarkeit und Überwachbarkeit beibehalten.
Beispiel:
Sie erhalten eine Liste mit Rechnungs-IDs von einer externen API. Sie müssen jede Rechnung durch den Aufruf einer anderen API validieren. Statt eine Schleife zu schreiben, definieren Sie einen Plan der Folgendes enthält:
  • eine dynamische Liste von Rechnungs-IDs (aus einem vorherigen Schritt oder einer externen Abfrage)
  • einen parallelen Marker, um eine Aktion pro Rechnung aufzuführen.

Kompensationsmarker

Markiert eine Aktivität als kompensationsberechtigt (Widerrufslogik).
  • Modellierung: docs image Nicht unterstützt
  • Ausführung: docs image Nicht unterstützt
Wichtig: Verwenden Sie diese Markierung zur Modellierung von Kompensationsszenarien. Die Ausführungslogik muss separat implementiert werden.

Anleitung zur Modellierung

  • Verwenden Sie Marker zur Verdeutlichung der Modellierungsabsicht, insbesondere für Leser, die mit Ausführungsbeschränkungen nicht vertraut sind.
  • Nur Marker von Mehrfachinstanzen führen zu einer tatsächlichen wiederholten Ausführung.
  • Dokumentieren Sie immer die Schleifenlogik oder das Kompensationsverhalten an anderer Stelle im Prozess.

Weitere Informationen zu den in Maestro unterstützten BPMN-Elementen finden Sie unter BPMN-Unterstützung.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten