maestro
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Benutzerhandbuch zu Maestro

Letzte Aktualisierung 13. Okt. 2025

Häufige Modellierungsmuster

Auf dieser Seite werden typische BPMN-Modellierungsmuster vorgestellt, die für eine klare und konsistente Darstellung von Geschäftslogiken in Prozessen verwendet werden. Mithilfe dieser Muster wird der Prozess visuell und konzeptionell strukturiert, auch wenn nicht alle Elemente in der Runtime unterstützt werden.

Sequence

Ein linearer Pfad verbindet Aufgaben und Ereignisse in einer bestimmten Reihenfolge. Verwenden Sie einen Sequenzflusspfeil (→), um den Arbeitsfortschritt anzuzeigen.

Praxisfall: Schritt-für-Schritt-Aktivitäten, wie Formularübermittlung → Validierung → Genehmigung.

Parallele Ausführung

Verwenden Sie ein paralleles Gateway (Fork), um gleichzeitige Aktivitäten zu modellieren. Alle ausgehenden Verzweigungen werden gleichzeitig aktiviert. Verwenden Sie ein anderes paralleles Gateway (verbinden), um Pfade zu synchronisieren.

Praxisfall: Senden der Bestätigung bei gleichzeitiger Protokollierung der Anfrage.
[Parallel Gateway] → Task A
                    → Task B→ [Parallel Gateway] → Task A
                    → Task B

Sowohl Aufgabe A als auch Aufgabe B müssen abgeschlossen sein, bevor der Prozess fortgesetzt wird.

Bedingte Verzweigung

Verwenden Sie ein exklusives Gateway , um Entscheidungspunkte zu modellieren. Basierend auf definierten Bedingungen wird nur ein ausgehender Pfad gefolgt. Fügen Sie zur Sicherheit einen Standardablauf hinzu.

Praxisfall: Routing basierend auf dem Genehmigungsergebnis.

[Exclusive Gateway] → Approve → Next Step
                      → Reject  → End→ [Exclusive Gateway] → Approve → Next Step
                      → Reject  → End

Während der Ausführung wird nur ein Pfad ausgewählt.

Inklusive Auswahl

Verwenden Sie ein inklusives Gateway , um je nach den ausgewerteten Bedingungen die Aktivierung einer oder mehrerer Verzweigungen zu ermöglichen. Die Synchronisierung erfordert den Abschluss aller aktiven Verzweigungen.

Praxisfall: Optionale Teilprozesse basierend auf Ihrer Benutzerauswahl.

Schleifen

Wiederholungen in einem Prozess lassen sich mithilfe von Schleifenmarkern auf Aufgaben oder Teilprozessen oder über Steuerungsflussmuster wie Gateways und Sequenzflüsse, die Schleifen bilden, modellieren. Schleifenmarker dienen als visuelle Indikatoren dafür, dass sich eine Aktivität wiederholen soll, während Steuerungsflussschleifen eine explizite Runtime-Logik darstellen.

Maestro unterstützt beide Ansätze. Stellen Sie jedoch zur Vermeidung von unbeabsichtigten endlosen Zyklen sicher, dass auf Steuerungsflüssen basierende Schleifen gut definiert sind. Für die wiederholte Ausführung über eine Sammlung können Sie mit Mehrfachmarkern arbeiten.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Unterstützung von Schleifen.

Praxisfall: Dokumentenfreigabe an mehrere Prüfer nacheinander oder parallel gesendet.

Beispiel: Zeigen Sie mithilfe eines sequenziellen Markierer für Mehrfacheinstanzen in einem Teilprozess mit dem Namen „Überprüfung jeder Rechnung“ an, dass dies einmal für jedes Element in der Eingabeliste ausgeführt werden soll. Modellieren Sie keine Wiederholung mithilfe von Sequenzflüssen, die zu früheren Schritten zurückkehren, oder verwenden Sie Gateways zur Simulation von Schleifen. Schleifen über den Kontrollfluss werden nicht unterstützt.
Hinweis: Schleifenmarker steuern nicht die Ausführung.Sie dienen der Dokumentation der Absicht des Designers und müssen vom aufrufenden Prozess oder der Geschäftslogik unterstützt werden.
  • Sequence
  • Parallele Ausführung
  • Bedingte Verzweigung
  • Inklusive Auswahl
  • Schleifen

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten