maestro
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Benutzerhandbuch zu Maestro

Letzte Aktualisierung 17. Nov. 2025

Sequence-Flows

Ein Sequenzfluss in BPMN zeigt die Reihenfolge, in der Flusselemente – wie Aufgaben, Ereignisse und Gateways – in einem Prozess ausgeführt werden.

In UiPath Maestro™ sind Sequenzflüsse nicht nur visuelle Links – sie orchestrieren, wie Arbeit zwischen Agents, Robotern und Menschen fließt. Beim Testen oder Ausführen eines Prozesses geben Sequenzflüsse die Runtime Engine vor, welche Aufgabe als nächstes aktiviert werden soll und unter welchen Bedingungen.

Verwenden Sie Sequence-Flows für Folgendes:

  • Alle ausführbaren Elemente (Aufgaben, Gateways, Ereignisse) verbunden.
  • Verzweigungen nach Entscheidungspunkten gesteuert.
  • Standard- oder Fallback-Pfade angegeben.
  • Bedingte Logiken angefügt, um das Routing zur Runtime zu bestimmen.

Arten von Sequenzflüssen

Maestro unterstützt folgende Arten von Sequenzflüssen:

TypBeschreibung
BedingungslosEin Fluss ohne Bedingungen – wird immer befolgt, wenn er erreicht wird.
BedingtEnthält einen Ausdruck, der auf wahr ausgewertet werden muss, damit der Fluss durchgeführt wird (normalerweise nach einem Gateway).
StandardflussFallback-Fluss von einem Gateway, wenn keine anderen Bedingungen erfüllt sind. Standardflüsse sind mit einem Schrägstrich gekennzeichnet.

Bedingte Ausdrücke

Bedingte Sequenzflüsse unterstützen einfache oder komplexe Logik basierend auf:

  • Eingabevariablen
  • Regelergebnisse (DMN)
  • Über den Prozess weitergegebene Runtime-Werte

Zum Beispiel nach einem exklusiven Gateway:

  • Fluss A:
    amount > 10000amount > 10000
  • Fluss B (Standard): Keine Bedingung


Bewährte Methoden in Maestro

  • Verbinden Sie jedes Element mit Sequenzflüssen – schwebende Aufgaben oder Gateways unterbrechen die Ausführung.
  • Beschriften Sie bedingte Füsse für mehr Klarheit während des Testens oder der Übergabe.
  • Verwenden Sie Standardflüssen mit exklusiven Gateways, um ein vorhersehbares Verhalten zu gewährleisten.
  • Zerlegen Sie komplexe Logik mithilfe von Teilprozessen und halten Sie nach Möglichkeit die Verzweigungen flach.

Zusammenfassung

Sequenzflüsse sind das Rückgrat der Prozesslogik in Maestro. Sie steuern, wie Aufgaben weitergeleitet werden, wann Agents reagieren und welche Bedingungen die einzelnen Pfade auslösen. Die richtige Verwendung von Sequenzflüssen macht Ihren Prozess vorhersehbar, testbar und ist in der Produktion einfacher zu überwachen.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten