maestro
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Benutzerhandbuch zu Maestro

Letzte Aktualisierung 20. Okt. 2025

Antragsbearbeitung

Die Bearbeitung von Schadensfällen ist der End-to-End-Workflow, dem Versicherungsunternehmen zur Bewertung, Validierung und Begleichung von durch Versicherungsnehmer eingereichten Ansprüche folgen. Der Prozess beinhaltet in der Regel:

  • Antragseinreichung

    Ein Kunde reicht einen Antrag über ein Online-Portal, per E-Mail oder Telefon ein und stellt die erforderlichen Unterlagen (z. B. Krankenakten, Fotos, Rechnungen) bereit.

  • Antragsannahme und Datenerfassung

    Die übermittelten Informationen werden erfasst, kategorisiert und in das Antragsmanagementsystem eingegeben.

  • Verifizierung und Validierung

    Der Anspruch wird anhand der Policenbedingungen, der Deckungslimits und der erforderlichen Dokumente überprüft. Daten von Drittanbietern (z. B. Polizeiberichte, Krankenakten) dürfen zusätzlich überprüft werden.

  • Bewertung und Entscheidung

    Der Versicherer bewertet die Legitimität des Anspruchs und bestimmt den Auszahlungsbetrag basierend auf Regeln und Policenbedingungen.

  • Genehmigung oder Ablehnung

    Der Antrag wird entweder genehmigt, abgelehnt oder zur weiteren Prüfung weitergeleitet, wenn er als verdächtig oder unvollständig gekennzeichnet wurde.

  • Abrechnung und Zahlung

    Nach der Genehmigung wird der im Antrag angegebener Betrag dem Antragsteller oder Dienstleister ausgezahlt.



So bietet Maestro einen Mehrwert

UiPath Maestro™ verbessert die Bearbeitung von Ansprüchen, indem Versicherer dadurch:
  • Entscheidungslogik für Berechtigung, Abdeckungsprüfungen und Betrugserkennung in großem Umfang automatisieren können.
  • Eine konsistente, regelbasierte Entscheidungsfindung sicherstellen können, wobei bei Bedarf ein Mensch in den Prozess einbezogen werden darf.
  • KI-Tools für Document Understanding, die Analyse von Datensätzen und die Erkennung von Anomalien integrieren können.
  • Die Transparenz mit vollständigen Prüfpfaden und Compliance-Überwachung während des gesamten Lebenszyklus der Ansprüche verbessern können.
  • Die Bearbeitung und Zahlung von Ansprüchen beschleunigen können, wodurch sich bei geringeren Betriebskosten die Kundenzufriedenheit erhöht
  • So bietet Maestro einen Mehrwert

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten