- Einführung in UiPath Maestro™
- Erste Schritte
- Startseite von Maestro
- Prozessmodellierung
- Prozessimplementierung
- Prozessabläufe
- Prozessüberwachung
- Prozessoptimierung
- Lizenzierung
- Referenzinformationen

Benutzerhandbuch zu Maestro
Eine Lösung in Studio Web kann mehrere miteinander verbundene Projekte enthalten, z. B. agentische Prozesse von Maestro, RPA-Workflows, Entscheidungsregeln, Apps und mehr. Einige dieser Projekte dienen speziellen Rollen, die die Ausführung Ihres agentischen Prozesses erweitern oder unterstützen. Wir bezeichnen diese als spezielle Projekte.
Spezielle Projekte sind eng in Ihren Maestro-Prozess integriert und lassen erweiterte Fähigkeiten wie Entscheidungslogik, die Verarbeitung von Aufgaben der Benutzeroberfläche oder die projektübergreifende Automatisierung zu. Sie werden einmal auf der Lösungsebene konfiguriert und können für mehrere Prozessmodelle wiederverwendet werden.
Projekttyp | Zweck |
---|---|
Agentisches Projekt | Hostet wiederverwendbare agentische Workflows, die von Maestro ausgelöst werden können. Diese Projekte definieren ein von KI-Agents oder Planungskomponenten unterstütztes autonomes oder halbautonomes Verhalten. |
Workflow-Projekt | Bietet wiederverwendbare RPA-Workflows, die von Serviceaufgaben ausgelöst werden. |
App-Projekt | Hostet Aktions-Apps, die in Benutzeraufgaben für Human-in-the-Loop-Interaktionen verwendet werden. |
- Öffnen Sie Ihre Lösung in Studio Web.
- Wählen Sie Projekt hinzufügen und dann den entsprechenden Typ (Maestro, Regel, Workflow oder App).
- Nach dem Erstellen des Projekts ist es als Abhängigkeit in Maestro verfügbar.
- Wenn Sie Elemente in Ihrem Prozess konfigurieren (z. B. eine Entscheidungsaufgabe oder Benutzeraufgabe), können Sie auf die Logik oder Komponenten aus diesen speziellen Projekten verweisen.
- Ein agentisches Projekt, das die Ausnahmeklassifizierung mithilfe eines trainierten KI-Agents vor der Eskalation verarbeitet.
-
Ein Regelprojekt, das das Genehmigungsrouting basierend auf Rechnungsbetrag und Region bestimmt.
-
Ein App-Projekt, mit dem Manager Aufgaben über eine individuell gestaltete Benutzeroberfläche freigeben oder zurückweisen können.
-
Ein Workflow-Projekt, das Rechnungsdaten vor der Übermittlung validiert.
Durch die Organisation Ihrer Lösung auf diese Weise lassen sich flexible, wiederverwendbare Prozesskomponenten von einem einzigen Ort aus verwalten.
Mehr über das Veröffentlichen und Bereitstellen von Lösungen erfahren Sie im Benutzerhandbuch zu Studio Web.