- Einführung und Erste Schritte
- Startseite von Maestro
- Prozessmodellierung
- Prozessimplementierung
- Prozessabläufe
- Prozessüberwachung
- Prozessoptimierung
- Lizenzierung
- Referenzinformationen

Benutzerhandbuch zu Maestro
Eigenschaften / Data Manager konfigurieren
linkNeben der Registerkarte Eigenschaften, die Sie für die Konfiguration verwenden, finden Sie die Registerkarte XML, die hauptsächlich Supportzwecken dient.
Eine Übersicht über die unterstützten Elemente im BMPN XML finden Sie unter BPMN-Spezifikation – Business Process Model and Notation.
Allgemein
link- Name – die Bezeichnung, die Sie auf der Arbeitsfläche sehen
- ID – systemgenerierte einmalige ID. Dies ist der Wert, über den auf das Element in anderen Eigenschaften und Ausdrücken verwiesen wird
- Beschreibung – zusätzliche Einzelheiten zum Element
Implementierung
linkGeben Sie spezifische Details für das ausgewählte Element ein, wie z. B. „Starten“ und „Auf Automatisierung warten“ oder „Starten“ und „Auf Agent warten“ für ein Element vom Typ Serviceauftrag.
Eingaben
linkEingaben für das ausgewählte Element können Pflichtfelder enthalten.
Ausgaben
linkAusgaben für das ausgewählte Element. Diese Ausgaben sind als Variablen verfügbar und können innerhalb von Ausdrücken in anderen Komponenten verwendet werden.
Durch die Konfiguration von Eingaben für das Startereignis und Ausgaben für das Endereignis können Sie Eingabeargumente beim Initiieren des Prozesses über die Schnittstelle mit Orchestrator oder die API festlegen. Auf diese Weise können Sie auch die Ausgabe an jede der oben genannten Quellen zurückgeben.