maestro
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Benutzerhandbuch zu Maestro

Letzte Aktualisierung 3. Sep. 2025

Eigenschaften / Data Manager konfigurieren

Ein Geschäftsprozess wird in erster Linie durch Auswahl von Elementen und deren Konfiguration über den Eigenschaftenbereich implementiert. Sie können auf den Eigenschaftenbereich zugreifen, indem Sie das Schraubenschlüsselsymbol in der oberen rechten Ecke wählen.

Der Bereich Eigenschaften enthält mehrere Abschnitte zur Konfiguration, die sich je nach Element unterscheiden.

Neben der Registerkarte Eigenschaften, die Sie für die Konfiguration verwenden, finden Sie die Registerkarte XML, die hauptsächlich Supportzwecken dient.

Auf der Registerkarte XML wird das Roh-BPMN 2.0-XML für den ausgewählten Prozess angezeigt. Fortgeschrittene Benutzer können die zugrunde liegende Struktur überprüfen, bestimmte Elemente zur Wiederverwendung in anderen Diagrammen kopieren oder sie zu Supportzwecken teilen. Auf der Registerkarte befindet sich zwar zur Bearbeitungszwecken die Taste Änderungen übernehmen, aber es unwahrscheinlich, dass das XML direkt jemals geändert werden muss. Das diagrammübergreifende Kopieren und Einfügen ist derzeit zwar nur über diese Ansicht möglich, aber wir mahnen zur Vorsicht und Anwendung nur bei Bedarf.

Eine Übersicht über die unterstützten Elemente im BMPN XML finden Sie unter BPMN-Spezifikation – Business Process Model and Notation.

Allgemein

  • Name – die Bezeichnung, die Sie auf der Arbeitsfläche sehen
  • ID – systemgenerierte einmalige ID. Dies ist der Wert, über den auf das Element in anderen Eigenschaften und Ausdrücken verwiesen wird
  • Beschreibung – zusätzliche Einzelheiten zum Element

Implementierung

Geben Sie spezifische Details für das ausgewählte Element ein, wie z. B. „Starten“ und „Auf Automatisierung warten“ oder „Starten“ und „Auf Agent warten“ für ein Element vom Typ Serviceauftrag.

Eingaben

Eingaben für das ausgewählte Element können Pflichtfelder enthalten.

Ausgaben

Ausgaben für das ausgewählte Element. Diese Ausgaben sind als Variablen verfügbar und können innerhalb von Ausdrücken in anderen Komponenten verwendet werden.

Hinweis:

Durch die Konfiguration von Eingaben für das Startereignis und Ausgaben für das Endereignis können Sie Eingabeargumente beim Initiieren des Prozesses über die Schnittstelle mit Orchestrator oder die API festlegen. Auf diese Weise können Sie auch die Ausgabe an jede der oben genannten Quellen zurückgeben.

  • Allgemein
  • Implementierung
  • Eingaben
  • Ausgaben

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten