- Einführung und Erste Schritte
- Startseite von Maestro
- Prozessmodellierung
- Prozessimplementierung
- Prozessabläufe
- Prozessüberwachung
- Prozessoptimierung
- Lizenzierung
- Referenzinformationen

Benutzerhandbuch zu Maestro
Geschäftsregeln (öffentliche Vorschau)
linkMithilfe von Geschäftsregeln können RPA-Entwickler DMN-Dateien (Decision Model and Notation) als Teil eines Workflows oder Prozessdiagramms speichern und verwalten.
Geschäftsregeln im Orchestrator
linkMit Geschäftsregeln im Orchestrator können Sie auf Entscheidungsmodell- und notationsbasierte (DMN) Regeln zugreifen und diese verwalten.Sie können diese Regeln innerhalb eines beliebigen agentischen Prozesses mithilfe einer dedizierten Aktivität auswerten.Darüber hinaus können Sie die Regeln ändern, ohne die Prozesse, die sie verwenden, neu bereitstellen zu müssen.Dies vereinfacht Aktualisierungen und die Aufrechterhaltung Ihrer Geschäftslogik.
Im Orchestrator verwenden wir diese Möglichkeiten zur Speicherung und Verwaltung:
- DMN-Dateien mit rollenbasiertem Zugang für sowohl Benutzer als auch Roboter speichern.
- Versionierung
- Geschäftsregeln über Ordner hinweg verknüpfen
- Kennzeichnung
Um Geschäftsregeln auszuführen, enthält Maestro eine neue Geschäftsregelaufgabe, die DMN v1.3 unterstützt.
Zugriff auf Geschäftsregelversionen
Um Ihre Geschäftsregeln im Blick zu behalten, verwenden Sie das Feld Version. Nachdem Sie die Geschäftsregel mit der hochgeladenen DMN-Datei gespeichert haben, können Sie deren Version nicht mehr ändern.
Sie können die Version einer Geschäftsregel auf der Seite Geschäftsregeln einsehen.Um die Version zu überprüfen, wählen Sie eine Geschäftsregel und bearbeiten Sie diese dann entweder oder gehen Sie direkt zu Weitere Aktionen und wählen Sie Versionen anzeigen.
- Sobald Sie die DMN-Datei während der Erstellung der Geschäftsregel hochgeladen haben, wählen Sie das Download-Symbol neben der Datei aus.
- Wählen Sie auf der Seite Geschäftsregeln für die gewünschte Geschäftsregel Weitere Aktionen und dann Version herunterladen. Alternativ können Sie unter Weitere Aktionen die Option Versionen anzeigen wählen. Es öffnet sich eine Seitenleiste, in der Sie das Downloadsymbol neben der Version anklicken können, die Sie herunterladen möchten.
Geschäfstregeln-Links
- Wählen Sie auf der Seite Geschäftsregeln die Option Geschäftsregel hinzufügen und dann Verknüpfung aus anderen Ordnern.
- Als nächstes wird auf der Seite Geschäftsregel importieren eine Liste aller Geschäftsregeln aus anderen Ordnern angezeigt.
- Wählen Sie eine oder mehrere Geschäftsregeln, um sie dem aktuellen Ordner hinzuzufügen, dann Weiter und anschließend Verknüpfen.
- Wählen Sie auf der Seite Geschäftsregeln eine Geschäftsregel, gehen Sie zu Weitere Aktionen und wählen Sie Verknüpfungen verwalten..
- Wählen Sie im nächsten Fenster einen oder mehrere Ordner, denen Sie eine Geschäftsregel hinzufügen möchten, oder wählen Sie Ordner ab, um eine Geschäftsregel zu entfernen.
- Wählen Sie Aktualisieren aus.
Eine Geschäftsregel ausführen
Bevor Sie eine Geschäftsregel ausführen, stellen Sie bitte sicher, dass:
- eine DMN-Datei mit Hilfe eines DMN-konformen Editors modelliert haben.
- eine neue Geschäftsregel im Orchestrator erstellt haben, indem die DMN-Datei hochgeladen wurde.
- Um eine Geschäftsregel auszuführen, öffnen Sie einen Maestro-Prozess
- Fügen Sie Ihrem Prozess eine Geschäftsregelaufgabe hinzu.
- Wählen Sie die im Orchestrator gespeicherte DMN-Datei als Geschäftsregel aus.
- Ordnen Sie Eingabe- und Ausgabeargumente entsprechend der Modellierung der DMN-Datei zu.
Eine Geschäftsregel bearbeiten
Um eine Geschäftsregel zu bearbeiten, müssen Sie über die Berechtigung zum Bearbeiten von Geschäftsregeln verfügen.
- Wählen Sie auf der Seite Geschäftsregeln eine Geschäftsregel, gehen Sie zu Weitere Aktionen und wählen Sie Bearbeiten.
- Als Nächstes können Sie folgende Felder bearbeiten: Name, Beschreibung, Labels, Eigenschaften und Datei.
Hinweis:Nachdem Sie die Geschäftsregel mit der hochgeladenen DMN-Datei gespeichert haben, können Sie deren Version nicht mehr ändern.Hinweis:Stellen Sie sicher, dass die Namen der Argumente nur aus Buchstaben, Zahlen und dem Unterstrich bestehen. Die Namen müssen mit einem Buchstaben oder dem Unterstrich beginnen.
- Wählen Sie Aktualisieren aus.
Eine Geschäftsregel entfernen
Um eine Geschäftsregel zu entfernen, müssen Sie über die Berechtigung zum Löschenvon Geschäftsregeln verfügen.
- Wählen Sie auf der Seite Geschäftsregeln eine Geschäftsregel aus.
- Gehen Sie als Nächstes zu Weitere Aktionen.
- Wählen Sie Entfernen aus.