- Versionshinweise
- Bevor Sie beginnen
- Verwalten des Zugriffs
- Erste Schritte
- Integrationen
- Arbeiten mit Prozess-Apps
- Arbeiten mit Dashboards und Diagrammen
- Arbeiten mit Prozessdiagrammen
- Arbeiten mit Discover-Prozessmodellen und Import BPMN-Modellen
- Showing or hiding the menu
- Kontextinformationen
- Exportieren
- Filter
- Senden von Automatisierungsideen an den UiPath® Automation Hub
- Tags
- Fälligkeitsdaten
- Vergleichen
- Konformitätsprüfung
- Prozesssimulation
- Ursachenanalyse
- Simulation des Automatisierungspotenzials
- Starten eines Task Mining-Projekts über Process Mining
- Auslösen einer Automatisierung über eine Prozess-App
- Anzeigen von Prozessdaten
- Erstellen von Apps
- Laden von Daten
- Transforming data
- Structure of transformations
- Tips for writing SQL
- Exportieren und Importieren von Transformationen
- Anzeigen der Datenausführungsprotokolle
- Zusammenführen von Ereignisprotokollen
- Konfigurieren von Tags
- Konfigurieren von Fälligkeitsdaten
- Konfigurieren von Feldern für das Automatisierungspotenzial
- Aktivitätskonfiguration: Definieren der Aktivitätsreihenfolge
- Verfügbarmachen der Transformationen in Dashboards
- Datenmodelle
- Hinzufügen und Bearbeiten von Prozessen
- Anpassen von Dashboards
- Veröffentlichen von Prozess-Apps
- App-Vorlagen
- Benachrichtigungen
- Zusätzliche Ressourcen

Process Mining
Der lokale UiPath-Datenextraktor muss in derselben Netzwerkumgebung wie die Datenquelle installiert werden (z. B. das SAP-System). Wenn SAP beispielsweise in einer privaten Cloud oder einem Rechenzentrum gehostet wird, sollte der UiPath-Datenextraktor in derselben Umgebung oder in demselben Netzwerksegment bereitgestellt werden, um eine zuverlässige und sichere Konnektivität zu gewährleisten.
33<xx>) auf dem SAP-System öffnen, wobei <xx> der SAP-Systemnummer entspricht, um eingehende und ausgehende Kommunikation zwischen dem UiPath-Datenextraktor und dem SAP-Server zu ermöglichen.
33<xx> -Port vom Proxy an den entsprechenden 33<xx> -Port auf dem SAP-System weiterleiten. Das liegt daran, dass der Theobald-RFC keine Verbindung mit benutzerdefinierten oder neu zugeordneten Ports unterstützt – er erwartet, dass die Verbindung mit dem Standardportformat basierend auf der SAP-Systemnummer hergestellt wird.
Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Theobald-Dokumentation zu Portanforderungen .
Die Installation des lokalen UiPath-Datenextraktors umfasst die folgenden Schritte.
- Richten Sie Ihre UiPath Automation Cloud-Organisation ein.
- Installieren Sie den UiPath-Datenextraktor in Ihrer lokalen Umgebung.
- Installieren Sie das Theobald-RFC auf Ihrem SAP-Server.
Hinweis: Dieser Schritt ist nur erforderlich, wenn der UiPath-Datenextraktor für die SAP-Datenextraktion installiert wird.
Führen Sie diese Schritte aus, um die UiPath Cloud-Organisation für den UiPath Data Extractor einzurichten.
- Wechseln Sie in der Automation Cloud zu Administrator.
- Wählen Sie die Kachel Externe Anwendungen aus, um eine externe Anwendung hinzuzufügen.
- Wählen Sie auf der Registerkarte OAuth-Apps die Option +Anwendung hinzufügen.
- Geben Sie einen beschreibenden Namen für die neue Anwendung in das Feld Anwendungsname ein. Zum Beispiel: „Lokaler Process Mining-Extraktor“.
- Wählen Sie +Scopes hinzufügen aus.
- Wählen Sie Process Mining API-Zugriff aus der Liste der Ressourcen aus.
- Wählen Sie Anwendungs-Scope(s) und dann die Option ProcessMining.DataExtractor aus, um den Zugriff auf Process Mining zu aktivieren.
- Wählen Sie Speichern.
- Wählen Sie auf der Seite Anwendung hinzufügen die Option Hinzufügen aus. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt
- Kopieren Sie die App-ID und den geheimen App-Schlüssel und fügen Sie sie ein, z. B. in Notepad.
Hinweis: Sie benötigen die App-ID und den geheimen App-Schlüssel während der Installation des lokalen Datenextraktors in der lokalen Umgebung.
- Wählen Sie Schließen aus.
Voraussetzungen
Für den lokalen UiPath-Datenextraktor muss die .NET 8 ASP.NET Core-Runtime installiert sein. Sie können die neueste Version von der offiziellen Microsoft .NET-Website herunterladen.
Herunterladen des lokalen UiPath-Datenextraktors
Verwenden Sie den folgenden Link, um den lokalen UiPath-Datenextraktor herunterzuladen:
Installationsschritte
- Extrahieren Sie das Installationspaket.
- Öffnen Sie PowerShell als Administrator im extrahierten Ordner.
- Konfigurieren Sie
DataExtractor/appsettings.jsonmit Ihren Einstellungen.Hinweis: Sie benötigen die App-ID und den geheimen App-Schlüssel, die beim Einrichten der UiPath Cloud-Organisation gespeichert werden.Wichtig: Stellen Sie sicher, dass die in derConnectionStringdefinierten Benutzeranmeldeinformationen Zugriff auf die Tabellen haben, die Sie extrahieren möchten.{ "UiPathURL": "https://cloud.uipath.com/<OrgName>/<TenantName>", "S2S": { "ClientId": "<Application id from UiPath admin portal>", "ClientSecret": "<Application secret from UiPath admin portal>" }, "LogFilePath": "<OPTIONAL: Path to log file, otherwise will be in /Logs>", "Connections":[ { "Type": "sapOnPrem", "Name": "<Connection Name>", "ConnectionString": "USER=<User>;PASSWORD=<Password>;LANG=<Language>;CLIENT=<ClientNumber>;HOST=<Host IP address>;SYSNR=<System number>;FUNCTIONMODULE=<Function module name>;" }, { "Type": "sqlServer", "Name": "<Connection Name>", "ConnectionString": "Server=<ServerAddr>;Initial Catalog=<DatabaseName>;User Id=<User>;Password=<Password>;" } ] }{ "UiPathURL": "https://cloud.uipath.com/<OrgName>/<TenantName>", "S2S": { "ClientId": "<Application id from UiPath admin portal>", "ClientSecret": "<Application secret from UiPath admin portal>" }, "LogFilePath": "<OPTIONAL: Path to log file, otherwise will be in /Logs>", "Connections":[ { "Type": "sapOnPrem", "Name": "<Connection Name>", "ConnectionString": "USER=<User>;PASSWORD=<Password>;LANG=<Language>;CLIENT=<ClientNumber>;HOST=<Host IP address>;SYSNR=<System number>;FUNCTIONMODULE=<Function module name>;" }, { "Type": "sqlServer", "Name": "<Connection Name>", "ConnectionString": "Server=<ServerAddr>;Initial Catalog=<DatabaseName>;User Id=<User>;Password=<Password>;" } ] } - Führen Sie das Installationsskript mit dem folgenden Powershell-Befehl aus:
./Setup.ps1 -Install.
- Bearbeiten Sie die
appsettings.json-Datei und aktualisieren Sie die Werte nach Bedarf. - Führen Sie den Installationsbefehl
./Setup.ps1 -Installerneut aus.
./Setup.ps1 -HelpZ_THEO_READ_TABLE-transport1, das in SAP installiert werden muss.
XtractCore/Transports -Ordner des UiPath-Datenextraktors enthält mehrere Versionen von Remote Function Calls (RFCs), die zum Lesen von Tabellen verwendet werden, zusammen mit einer README -Datei, die Details zu jeder Version enthält.
Weitere Informationen zur Konfiguration der SAP-Umgebung für die Ausführung mit dem UiPath-Datenextraktor finden Sie unter Einrichten von Theobald Xtract Universal (Schritte 2–4).