maestro
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Benutzerhandbuch zu Maestro

Letzte Aktualisierung 10. Okt. 2025

Optimierungsansicht

Über die Registerkarte „Optimieren“ in Maestro können Sie den Verlauf der Ausführungen in allen agentischen Prozessversionen hinweg überwachen, Ineffizienzen, Engpässe und Verzögerungen identifizieren und Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse ergreifen. Daneben werden Möglichkeiten zur Prozessverbesserung und -optimierung auf Grundlage der Prozessdaten durch Nutzung von Process Mining-Funktionen hervorgehoben.

Sie können die auf der Registerkarte Optimieren angezeigten Daten jederzeit über die Option Daten erneut laden in der Menüleiste aktualisieren.

Hinweis: Die Option Daten neu laden ist nur verfügbar, wenn keine Daten geladen bzw. keine Transformation ausgeführt wird.


Filtern von Daten

Hinweis: Auf der Registerkarte Instanzverwaltung festgelegte Filter gelten auch für die auf der Registerkarte Optimieren angezeigten Daten und umgekehrt.

Sie können einen anderen Zeitraum auswählen oder einen benutzerdefinierten Datumsbereich mithilfe des Selektors Datumsbereich definieren. Standardmäßig werden auf der Registerkarte Optimieren die Daten für den letzten Monat angezeigt.

Über den Filter Status können Sie Instanzen nach ihrem Status (aktiv oder inaktiv) filtern.

Zudem können Sie mithilfe des Filters Version nach einer bestimmten Automatisierungsversion filtern.

Prozessdiagramm

Das Prozessdiagramm zeigt den vollständigen Prozess für den ausgeführten Prozess an. Damit können Sie alle verschiedenen Varianten erkunden, d. h. die verschiedenen Pfade, die der Prozess von Anfang bis Ende nehmen kann.

Hinweis: Mithilfe des Schiebereglers Varianten können Sie sich alle Pfade anzeigen lassen, die von ausgeführten Prozessinstanzen genommen wurden, und hineinzoomen, um sich die Varianten anzeigen zu lassen. Mithilfe des Schiebereglers Varianten können Sie nachvollziehen, welche verschiedene Pfade die Prozessinstanzen bei ihrer Ausführung genommen haben. Sie können nicht nur sehen, welcher Pfad am häufigsten verfolgt wurde, sondern auch Abweichungen.

Sie können die Knoten- und Edge-Metriken auswählen, die mithilfe der Dienstprogrammleiste des Prozessdiagramms angezeigt werden sollen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine andere Aktivitätsmetrik für das Prozessdiagramm auszuwählen.

  1. Wählen Sie das Symbol für die Aktivitätsmetrik aus Symbol für Aktivitätsmetrik in der Dienstprogrammleiste des Prozessdiagramms.
  2. Wählen Sie eine andere Metrik aus der Liste der verfügbaren Metriken aus.
In der folgenden Tabelle werden die verfügbaren Knotenmetriken beschrieben.
MetrikBeschreibung
Anzahl der AblaufverfolgungenDie Anzahl der Spuren für den Prozess.
Durchschnittliche ZykluszeitDie durchschnittliche Zeit, die für die Ausführung der Aktivität benötigt wird.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine andere Edge-Metrik für das Prozessdiagramm auszuwählen.

  1. Wählen Sie das Edge-Metriksymbol aus Edge-Metriksymbol in der Dienstprogrammleiste des Prozessdiagramms.
  2. Wählen Sie eine andere Metrik aus der Liste der verfügbaren Metriken aus.

In folgender Tabelle werden die verfügbaren Edge-Metriken beschrieben.

MetrikBeschreibung
Anzahl der AblaufverfolgungenDie Anzahl der Spuren für den Prozess.
Anzahl der ÜbergängeDie Gesamtzahl der Übergänge.
Durchschnittliche DurchsatzzeitDie durchschnittliche Zeit, die es dauert, um vom Startknoten zum nächsten Knoten zu wechseln.
Hinweis: Weitere Informationen zur Prozessverfolgung und zur Implementierung der Prozessverfolgung mithilfe des Prozessverfolgungsdienstes finden Sie unter So funktioniert die Prozessverfolgung.

KPIs

In den KPI-Verlaufsdiagrammen finden Sie Informationen zu den wichtigsten KPIs des Prozesses und Sie können sich die Gesamtleistung im Zeitverlauf ansehen. In folgender Tabelle werden die verfügbaren KPIs beschrieben.

Tipp: Der standardmäßig ausgewählte Datumsbereich für die auf dem DashboardOptimierung angezeigten Informationen ist Letzter Monat. Sie können einen anderen Zeitraum auswählen oder einen benutzerdefinierten Datumsbereich mithilfe des Selektors Datumsbereich definieren.
KPI-DiagrammBeschreibung
Anzahl der AblaufverfolgungenDie Anzahl der Spuren für den Prozess.
Anzahl der VariantenDie Gesamtanzahl der Prozessvarianten.
KonformitätsrateDer Prozentsatz der Spuren, die dem Referenzmodell entsprechen. Eine höhere Konformitätsrate bedeutet, dass ein höherer Grad an Konformität mit dem Referenzmodell besteht.
Tipp: Wählen Sie den Link Dashboard auf der KPI-Karte, um auf das Dashboard zur Konformitätsprüfung in Process Mining zuzugreifen. Es wird in einer neuen Registerkarte geöffnet. Auf dem Dashboard Konformitätsprüfung finden Sie Informationen, anhand derer Sie bestimmen können, ob der Prozess mit dem Referenzmodell übereinstimmt. Auf diese Weise können Sie Ineffizienzen, Compliance-Probleme, Möglichkeiten zur Prozessverbesserung und Diskrepanzen zwischen dem tatsächlichen Prozess und dem Referenzprozessmodell erkennen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Konformitätsprüfung.
AutomatisierungsrateDer Prozentsatz der automatisierten Ereignisse im End-to-End-Prozess.
Durchschnittliche Zeit der AblaufverfolgungDie durchschnittliche Zeit zur Ausführung der Ablaufverfolgung.

Prozessineffizienzen

Die wichtigsten für Ihren Prozess identifizierten Ineffizienzen werden im Abschnitt Prozessineffizienzen angezeigt.

In folgender Tabelle sind die verschiedenen Arten von identifizierbaren Ineffizienzen beschrieben.

IneffizienzBeschreibung
EngpassAktivitäten, die die doppelte durchschnittliche Durchsatzzeit benötigen, oder Aktivitäten mit der höchsten Durchsatzzeit.
Manuelle VerarbeitungAktivitäten, die das Doppelte der durchschnittlichen manuellen Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen, oder Aktivitäten, die die höchste manuelle Bearbeitungszeit haben.
Geringe AutomatisierungAktivitäten, deren Automatisierungsrate unter der durchschnittlichen Automatisierungsrate liegt.
NachbearbeitenAktivitäten, die in einem einzigen Fall mehrere Vorkommen haben.

Auf der Registerkarte Optimieren können Sie nicht nur den Ineffizienzenkarten Einzelheiten entnehmen, sondern auch direkt auf die Prozessoptimierungs-App für einen einzelnen agentischen Prozess zugreifen, indem Sie die Option Alle anzeigen wählen. Über die Option Alle anzeigen können Sie sich das Dashboard „Zusammenfassung“ anzeigen lassen, auf dem Sie weitere Ineffizienzen im Prozessdiagramm identifizieren und Filter anwenden können.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Identifizierung von Prozessineffizienzen.

Maßnahmen ergreifen

Sie können direkt zur entsprechenden Funktion in der Prozessoptimierungs-App in Process Mining gehen, um sich auf der Registerkarte „Optimieren“ die von der Prozessanalyse gemachten Beobachtungen näher anzusehen. Wählen Sie die Option Details anzeigen auf der Karte, um die Prozessoptimierungs-App in einem neuen Browser-Tab zu öffnen.

Notiz: Die Option Details anzeigen ist nur aktiviert, wenn Daten für die Prozessoptimierungs-App verfügbar sind.
  • Versionen vergleichen: Zeigt das Dashboard „Zusammenfassung“ im Vergleichsmodus an, in dem Sie zwei Sätze von Pfaden aus Ihrem Prozess vergleichen können. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Vergleichen.
  • Änderungen simulieren und Auswirkungen messen: Zeigt das Dashboard „Prozesssimulation“ an, auf dem Sie zur Identifizierung von Inkonsistenzen und Erkennung von Verbesserungspotenzial das reale Verhalten Ihres Prozesses mit der modellierten Version vergleichen können. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Prozesssimulation.
  • Konformität überwachen: Zeigt das Dashboard Konformitätsprüfung an, das Informationen enthält, anhand derer Sie feststellen können, ob der Prozess mit dem Discover-Prozessmodell oder dem Import BPMN-Modell konform ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Konformitätsprüfung.
  • Filtern von Daten
  • Prozessdiagramm
  • KPIs
  • Prozessineffizienzen
  • Maßnahmen ergreifen

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten