maestro
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Benutzerhandbuch zu Maestro

Letzte Aktualisierung 20. Okt. 2025

Konfiguration von Agenteneigenschaften

In Maestro werden Agents wie Teilnehmer an einem Geschäftsprozess behandelt. In einem BPMN-Workflow werden Agents als Serviceaufgaben dargestellt, die sowohl von UiPath gehostete als auch externe Agents aufrufen können. Jede Agentenaufgabe ist mit bestimmten Eingabe- und Ausgabeparametern konfigurierbar, sodass Maestro kontextbezogene Daten an den Agent weiterleiten und im Gegenzug strukturierte Ergebnisse erhalten kann.

Einen Überblick über Serviceaufgaben in Maestro finden Sie unter Aufgaben in der BPMN-Modellierung.

Ausführungsmodi von Agents

Das Verhalten von Agents wird im Eigenschaftenbereich einer Serviceaufgabe definiert. Sie können die Aufgabe je nach Anforderung so konfigurieren, dass sie einen UiPath-Agent oder einen externen Agent aufruft.

Starten und auf Agent warten

Über diese Option können Sie einen in Ihrem UiPath-Mandanten bereitgestellten Agent aufrufen. Dazu gehören:

  • Low-Code-Agents, die mit Tools wie Agent Builder erstellt wurden.
  • Codierte Agents, die mit Python oder anderen Sprachen entwickelt und in Orchestrator bereitgestellt wurden.
Während der Runtime sendet Maestro Eingabeparameter im JSON-Format an den Agent. Wenn der Agent die Ausführung abschließt, gibt er eine Antwort mit den vom Prozess erwarteten Ausgabewerten zurück.

Starten und auf externen Agenten warten

Über diese Option könne Sie eine Verbindung zu externen Anbietern oder Systemen herstellen. Sie müssen Folgendes angeben:

  • Connector: Das Integrationsziel (z. B. CrewAI, Salesforce oder ein anderer Dienst)
  • Verbindung: Eine konfigurierte Instanz des Connectors, die entweder einen bestimmten Agent oder kontextspezifische Zugangsdaten darstellt.
    Hinweis: Sie können denselben Agent mit unterschiedlichen Berechtigungen oder Verhaltensweisen verwenden, indem Sie mehrere Verbindungen definieren.


Eingaben und Ausgaben

Eingaben und Ausgaben für Agents werden auf die gleiche Weise konfiguriert wie andere Maestro-Aufgabentypen.

  • Eingaben: Variablen oder Ausdrücke, die zur Runtime an den Agent übergeben werden.
  • Ausgaben: Variablen, die anhand der JSON-Antwort des Agents ausgefüllt werden.
Maestro sendet Eingabeparameter als JSON-Payload im Format:
{
  "key1": "value1",
  "key2": "value2"
}{
  "key1": "value1",
  "key2": "value2"
}

Der Agent muss eine JSON-Antwort mit den von Maestro erwarteten Parameternamen zurückgeben. Diese Werte werden über den Abschnitt Ausgabe > Antwort im Eigenschaftenbereich der Aufgabe den Verarbeitungsvariablen zugeordnet.



Beispiele für Eingaben und Ausgaben

Tabelle 1. Beispiele für Eingaben (von Maestro an Agent)
ParameterBeschreibung
roleRolle oder Kontext für die Aufgabe (z. B. Validierung vs. Zusammenfassung)
promptAnweisung, die dem Agent bereitgestellt wurde, häufig mit prozessspezifischen Daten.
toolsListe der Tools, die der Agent zur Aufgabenbearbeitung nutzen darf.
user_idEindeutige Kennung, die zwischen dem Prozess und dem Agentenkontext geteilt wird

Beispiel für einen Prompt: „Schließe die Kreditprüfung für {loan_application_number} ab. Antworte im JSON-Format mithilfe des Parameters „loan_application_status.“

Tabelle 2. Beispiel für Ausgaben (vom Agent zu Maestro).
ParameterBeschreibung
conversation_idVerweis auf die Dialog- oder Interaktionssitzung
loan_application_statusVom Agent zurückgegebenes Statusergebnis
tokens_usedMetadaten zur Ressourcennutzung
Wichtig:

Um die Agentenausgabe in Ihrem Workflow zu verwenden, müssen Sie jeden Ausgabeparameter einer Prozessvariablen in der Konfiguration Ausgabe > Antwort der Aufgabe zuweisen.

  • Ausführungsmodi von Agents
  • Eingaben und Ausgaben
  • Beispiele für Eingaben und Ausgaben

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten