- Erste Schritte
- Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
- Verwalten großer Bereitstellungen
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Organisieren von Ressourcen mit Tags
- Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
- Exportieren von Rastern im Hintergrund
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Audit
- Einstellungen – Mandantenebene
- Ressourcenkatalogdienst
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Sonstige Konfigurationen
- Integrationen
- Klassische Roboter
- Hostverwaltung
- Über die Hostebene
- Verwalten von Systemadministratoren
- Verwalten von Mandanten
- Konfigurieren von System-E-Mail-Benachrichtigungen
- Prüfungsprotokolle für das Hostportal
- Wartungsmodus
- Organisationsadministration
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Konfigurieren von SSO: Google
linkDurch die Konfiguration und Aktivierung von Google als externem Identitätsanbieter in Orchestrator fügen Sie der Anmeldeseite eine Option für die Google-Authentifizierung hinzu.
Schritt 1. Erstellen einer Google OAuth-Client-ID
linkBevor Sie Google SSO aktivieren, müssen Sie Autorisierungsanmeldeinformationen für den Orchestrator über die Google Console erstellen.
- Integrieren Sie die Google-Anmeldung und erstellen Sie eine OAuth Client-ID wie folgt:Fügen Sie für den Autorisierten Umleitungs-URI die URL https://{yourDomain}/identity sowie das Suffix
/google-signin
hinzu. Beispiel:https://{yourDomain}/identity/google-signin
. - Speichern Sie die Client-ID und das Client-Geheimnis. Sie werden sie später verwenden, wenn Sie Google-SSO über das Hostportal der Automation Suite aktivieren.
Schritt 2. Konfigurieren von Google SSO
linkJetzt müssen Sie Google als externen Identitätsanbieter in Orchestrator konfigurieren.
- Melden Sie sich als Systemadministrator beim Host-Verwaltungsportal an.
- Wählen Sie Sicherheit aus. Das Fenster Sicherheitseinstellungen wird geöffnet.
- Wählen Sie Konfigurieren unter Google SSO aus.
- Wenn Sie die Anmeldung beim Orchestrator nur über Google SSO zulassen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Anmeldung mit diesem Anbieter erzwingen.
- Geben Sie im Feld Anzeigename die Bezeichnung ein, die unter der Google-Authentifizierungsschaltfläche auf der Anmeldeseite angezeigt werden soll.
- Fügen Sie im Feld Client-ID den von der Google Console abgerufenen Wert ein.
- Fügen Sie im Feld Client-Geheimnis den Wert ein, den Sie in der Google Console erhalten haben.
- Wählen Sie Speichern aus, um die Änderungen an den Einstellungen des externen Identitätsanbieters zu speichern.
Die Seite wird geschlossen und Sie kehren zur Seite Sicherheitseinstellungen zurück.
- Wählen Sie den Umschalter links neben SAML SSO aus, um die Integration zu aktivieren.
- Starten Sie die IIS-Site neu. Dies ist erforderlich, nachdem Sie Änderungen an externen Anbietern vorgenommen haben.
Schritt 3. Google SSO für die Organisation zulassen
linkDa der Orchestrator jetzt in die Google-Anmeldung integriert ist, können Benutzerkonten mit einer gültigen E-Mail-Adresse von Google die Option Google SSO auf der Anmeldeseite nutzen, um sich beim Orchestrator anzumelden.
Jeder Organisationsadministrator muss dies für seine Organisation/seinen Mandanten tun, wenn er die Anmeldung mit Google SSO zulassen möchte.
- Melden Sie sich als Administrator bei Orchestrator an.
- Fügen Sie lokale Benutzerkonten hinzu, jedes mit einer gültigen Google-E-Mail-Adresse.