- Erste Schritte
- Best Practices
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Beispiele für die Einrichtung
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Einrichten von Attended-Robotern
- Einrichten von Unattended-Robotern
- Speichern von Unattended-Roboterkennwörtern in Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Audit
- Ressourcenkatalogdienst
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Test Suite - Orchestrator
- Sonstige Konfigurationen
- Integrationen
- Klassische Roboter
- Hostverwaltung
- Organisationsadministration
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Konfigurieren von SSO: Google
Durch das Konfigurieren und Aktivieren von Google als externen Identitätsanbieter im Orchestrator fügen Sie der Anmeldeseite eine Option für die Google-Authentifizierung hinzu.
Bevor Sie Google SSO aktivieren, müssen Sie Autorisierungsanmeldeinformationen für den Orchestrator über die Google Console erstellen.
Jetzt müssen Sie Google als externen Identitätsanbieter im Orchestrator konfigurieren.
Da die Automation Suite jetzt in die Google-Anmeldung integriert ist, können Benutzerkonten mit einer gültigen E-Mail-Adresse von Google die Option Google SSO auf der Anmeldeseite nutzen, um sich bei der Automation Suite anzumelden.
Jeder Organisationsadministrator muss dies für seine Organisation/seinen Mandanten tun, wenn er die Anmeldung mit Google SSO zulassen möchte.
- Melden Sie sich beim Orchestrator als Administrator an.
- Fügen Sie lokale Benutzerkonten hinzu, jedes mit einer gültigen Google-E-Mail-Adresse.