orchestrator
2023.4
false
- Erste Schritte
- Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
- Verwalten großer Bereitstellungen
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Organisieren von Ressourcen mit Tags
- Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
- Exportieren von Rastern im Hintergrund
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Audit
- Einstellungen – Mandantenebene
- Ressourcenkatalogdienst
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Sonstige Konfigurationen
- Integrationen
- Klassische Roboter
- Hostverwaltung
- Über die Hostebene
- Verwalten von Systemadministratoren
- Verwalten von Mandanten
- Konfigurieren von System-E-Mail-Benachrichtigungen
- Prüfungsprotokolle für das Hostportal
- Wartungsmodus
- Organisationsadministration
- Fehlersuche und ‑behebung
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Orchestrator-Anleitung
Letzte Aktualisierung 26. Aug. 2025
GZIP-Komprimierung
linkUm die Größe von HTTP-Antworten auf Serverebene zu reduzieren und die Reaktionszeit von Orchestrator zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, sie mithilfe der GZIP-Komprimierung zu komprimieren.
Voraussetzungen
linkFügen Sie den Schlüssel
<add mimeType="application/json" enabled="true" />
in der Konfigurationsdatei im Abschnitt httpCompression
hinzu.
<httpCompression>
<dynamicTypes>
<remove mimeType="text/csv" />
<add mimeType="text/csv" enabled="true" />
<add mimeType="application/json" enabled="true" />
</dynamicTypes>
</httpCompression>
<httpCompression>
<dynamicTypes>
<remove mimeType="text/csv" />
<add mimeType="text/csv" enabled="true" />
<add mimeType="application/json" enabled="true" />
</dynamicTypes>
</httpCompression>
Installieren der dynamischen Komprimierung
link- Klicken Sie in der Server Manager-Konsole im Menü Verwalten auf Rollen und Funktionen hinzufügen. Der Assistent zum Hinzufügen von Rollen und Funktionen wird angezeigt.
- Klicken Sie auf der Seite Bevor Sie beginnen auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Seite Installationstyp auswählen die Option Rollenbasierte oder funktionsbasierte Installation oder Installation von Remote-Desktopdiensten aus und klicken Sie auf Weiter. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Microsoft-Dokumentation. Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie auf der Seite Zielserver auswählen einen Server aus dem Serverpool aus oder wählen Sie eine Offline-VHD aus und klicken Sie auf Weiter. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Microsoft-Dokumentation. Klicken Sie auf Weiter.
- Auf der Seite Serverrollen auswählen im Abschnitt Rollen wählen Sie Webserver (IIS) > Webserver > Leistung > Komprimieren dynamischer Inhalte aus und klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite Funktionen auswählen auf Weiter.
- Überprüfen Sie auf der Seite Installationsauswahl bestätigen die Rollen- und Serverauswahl und klicken Sie dann auf Installieren. Die dynamische Inhaltskomprimierung wurde installiert.
Aktivieren der dynamischen Komprimierung
link- Klicken Sie in der Server Manager-Konsole im Menü Extras auf Internet Information Services (IIS) Manager. Der IIS-Manager wird angezeigt.
- Wählen Sie im Bereich Verbindungen Ihre Orchestrator-Instanz aus.
- Doppelklicken Sie im Abschnitt IIS auf Komprimierung.
- Wählen Sie die Option Dynamische Inhaltskomprimierung aktivieren aus.Hinweis: Die Verwendung dynamischer Komprimierung kann die Prozessorauslastung erhöhen und die Gesamtleistung des Servers verringern.