- Erste Schritte
- Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
- Verwalten großer Bereitstellungen
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Organisieren von Ressourcen mit Tags
- Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
- Exportieren von Rastern im Hintergrund
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Audit
- Einstellungen – Mandantenebene
- Ressourcenkatalogdienst
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Sonstige Konfigurationen
- Integrationen
- Klassische Roboter
- Hostverwaltung
- Über die Hostebene
- Verwalten von Systemadministratoren
- Verwalten von Mandanten
- Konfigurieren von System-E-Mail-Benachrichtigungen
- Anpassen der Anmeldeseite
- Sitzungsrichtlinie
- Orchestrator-Hosteinstellungen
- Prüfungsprotokolle für das Hostportal
- Wartungsmodus
- Organisationsadministration
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Sitzungsrichtlinie
linkFestlegen des Inaktivitäts-Timeouts
linkDer für das Inaktivitäts-Timeout festgelegte Wert gibt die Zeit an, die ein Benutzer inaktiv sein kann, bevor seine Sitzung getrennt und er abgemeldet wird.
So legen Sie das Inaktivitäts-Timeout fest:
- Wechseln Sie auf Hostebene zu Admin und wählen Sie dann Sicherheit aus.Die Seite Sicherheitseinstellungen für die Organisation wird geöffnet.
- Wählen Sie oben die Registerkarte Sitzungsrichtlinie aus.
- Wenn die Einstellung nicht bereits aktiviert ist, wählen Sie den Umschalter neben Inaktivitäts-Timeout aktivieren aus, um sie zu aktivieren.
- Legen Sie unter Timeout-Einstellungen die Anzahl der Minuten, Stunden oder Tage fest.
- Wählen Sie Speichern in der unteren rechten Ecke der Seite aus.
Eine Bestätigungsnachricht erscheint oben rechts, nachdem die Änderungen übernommen wurden.
Gleichzeitige Sitzungen einschränken oder zulassen
linkDiese Funktion steuert Benutzersitzungen in Webbrowsern. Sie bestimmt, ob ein Benutzer mehr als eine aktive Sitzung gleichzeitig haben kann.
-
Wenn die Option Gleichzeitige Sitzungen begrenzen aktiviert ist, werden Benutzer auf eine einzelne aktive Sitzung zu einem bestimmten Zeitpunkt beschränkt. Wenn ein Benutzer bereits angemeldet ist und versucht, sich über einen anderen Browser oder ein anderes Gerät anzumelden, wird die vorherige Sitzung beendet.
-
Wenn die Option Gleichzeitige Sitzungen begrenzen deaktiviert ist, können sich Benutzer gleichzeitig von verschiedenen Browsern oder Geräten aus anmelden. Jede Anmeldung wird als separate Sitzung behandelt und Benutzer können zwischen ihnen wechseln, ohne automatisch von den vorherigen Sitzungen getrennt zu werden.
So ändern Sie die Einstellungen für gleichzeitige Sitzungen:
- Wechseln Sie zu Administrator, wählen Sie Ihre Organisation aus und wählen Sie dann Sicherheit aus.
Die Seite Sicherheitseinstellungen für die Organisation wird geöffnet.
- Wählen Sie oben die Registerkarte Sitzungsrichtlinie aus.
- Wählen Sie den Umschalter neben Gleichzeitige Sitzungen begrenzen aus, um diese Einstellung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Wählen Sie Speichern in der unteren rechten Ecke der Seite aus.
Eine Bestätigungsnachricht erscheint oben rechts, nachdem die Änderungen übernommen wurden.