- Erste Schritte
- Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
- Verwalten großer Bereitstellungen
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Organisieren von Ressourcen mit Tags
- Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
- Exportieren von Rastern im Hintergrund
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Audit
- Einstellungen – Mandantenebene
- Ressourcenkatalogdienst
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Sonstige Konfigurationen
- Integrationen
- Klassische Roboter
- Hostverwaltung
- Über die Hostebene
- Verwalten von Systemadministratoren
- Verwalten von Mandanten
- Konfigurieren von System-E-Mail-Benachrichtigungen
- Prüfungsprotokolle für das Hostportal
- Wartungsmodus
- Organisationsadministration
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Sie wissen nicht, was Maschinenobjekte sind? Sehen Sie sich den Artikel über Maschinen an.
- In diesem Abschnitt über Prozesstypen lernen Sie einige grundlegende Begriffe über Hintergrund- und Vordergrundautomatisierung kennen.
- Einige Überlegungen zur Prozesskompatibilität finden Sie in diesem Abschnitt über Ziel-Frameworks von Automatisierungsprojekten und Betriebssysteme.
Die folgende Tabelle zeigt die UiPath® Roboterversion, die zum Ausführen von Prozessen gemäß ihren Zielframeworks und den Aspekten der Betriebssystemkompatibilität erforderlich ist.
Betriebssystem (Zielframework) |
Roboterversion |
---|---|
Windows – Legacy (.NET Framework 4.6.1) |
Alle |
Windows (.NET 5.0+) |
2021.10+ |
Plattformübergreifend (.NET 5.0+) |
2021.10+ |
Die folgende Tabelle zeigt die UiPath Roboterversion, die zum Ausführen von Vordergrund-/Hintergrundprozessen gemäß den Aspekten der Roboteranmeldeinformationen erforderlich ist.
Prozesstyp |
Berücksichtigung der Anmeldeinformationen für Roboter |
Roboterversion |
---|---|---|
Hintergrund |
Mit Anmeldeinformationen |
Alle |
Vordergrund |
Mit Anmeldeinformationen |
Alle |
Hintergrund |
Ohne Anmeldeinformationen |
2021.10+ |
Vordergrund |
Ohne Anmeldeinformationen |
Ungültige Konfiguration. Sie benötigen Anmeldeinformationen, um Vordergrundaufträge auszuführen. |
Ihre Unattended-Workload hat eindeutige Infrastrukturanforderungen, die sich im Laufe der Zeit ändern können. Sie können die Effizienz maximieren und den Aufwand minimieren, indem Sie die Maschinenvorlage und die zugehörige Maschineninfrastruktur auf die Ausführung eines bestimmten Prozesstyps beschränken.
Angenommen, Sie verwenden UiPath Studio bereits seit einiger Zeit, sodass Sie unweigerlich eine ziemlich vielfältige Sammlung an Automatisierungen erworben haben: Hintergrund- und Vordergrundprozesse, einige entwickelt mit .NET Framework 4.6.1, neuere entwickelt mit .NET 5.0.
Ihre Infrastruktur besteht aus:
- Einem Windows-Desktop
- Einem High-Density Windows-Server
- Drei Linux-Maschinen
Wie würde eine effiziente Optimierungsstrategie aussehen?
Anzahl der Prozesse |
Kompatibilität (in Studio festgelegt) |
Einstellungen für Maschinenvorlagen (im Orchestrator festgelegt) |
Grund |
---|---|---|---|
4 Hintergrundprozesse |
Windows – Legacy (.NET Framework 4.6.1) |
Wir verbinden einen Windows-Desktop mit Vorlage A, die wir wie folgt definieren: Prozesstyp = Nur Hintergrund Prozesskompatibilität = Nur Windows Unattended Runtimes = 4 |
|
6 Hintergrundprozesse |
Plattformübergreifend (.NET 5.0 oder höher) |
Wir verbinden 3 Linux-Maschinen mit Vorlage B, die wir wie folgt definieren: Prozesstyp = nur Hintergrund Prozesskompatibilität = nur plattformübergreifend Unattended-Runtimes = 2 |
|
10 Vordergrundprozesse |
Windows (.NET 5.0 oder höher) |
Wir verbinden den Windows-Server mithilfe der Vorlage C, die wir folgendermaßen definieren: Prozesstyp = Nur Vordergrund Prozesskompatibilität = Nur Windows Unattended Runtimes = 10 |
|
- Ordnen Sie die Ausführung von Hintergrundprozessen zu günstigeren Maschinen zu (beispielsweise Linux).
- Heben Sie Windows-Maschinen für die Vordergrundautomatisierung auf.
- Hintergrundprozesse, die mit .NET Framework 4.6.1 entwickelt wurden, erfordern Windows. Sie können für die gleichzeitige Ausführung auf Windows-Desktops zurückgreifen. Sie benötigen weder einen Windows-Server für Hintergrundprozesse noch eine High-Density-Umgebung, da Hintergrundaufträge gleichzeitig unter demselben Konto ausgeführt werden können.
- Sie benötigen 2021.10+ Roboter, um Prozesse mit .NET 5.0 oder höher auszuführen
Der Orchestrator verhindert das Starten von Aufträgen bei ungültigen Konfigurationen. Der Versuch, einen Auftrag in einem ungültigen Setup zu starten, führt zu einer beschreibenden Fehlermeldung, die Details zum Beheben Ihrer Konfiguration enthält.
Das Starten eines Auftrags über dynamische Zuweisung, das heißt ohne Angabe einer Maschine oder eines Kontos und mit einer inkompatiblen Ordnerkonfiguration, führt zu einem Fehler. Wenn Sie die Konfiguration nicht korrigieren, verbleiben Aufträge auf unbestimmte Zeit im Status „ausstehend“.Zum Beispiel kann kein .NET Framework 4.6.1-Hintergrundauftrag ausgeführt werden, wenn sich im Ordner nur plattformübergreifende Vorlagen befinden, da Aufträge im Status „ausstehend“ verbleiben, bis die Konfiguration korrigiert wurde.
Einzelheiten zur Korrektur der Konfiguration finden Sie in der Ordneransicht, indem Sie zu Automatisierungen gehen, die Registerkarte Aufträge wählen und dann den entsprechenden Auftrag in der Tabelle auswählen. Es öffnet sich der seitliche Panel mit den Auftragsdetails, der Informationen dazu anzeigt, wie Sie die Konfiguration korrigieren können.
- Vordergrundprozesse werden auf einer UI entwickelt und benötigen diese, um ausgeführt zu werden. Derzeit ist die UiPath Vordergrundautomatisierung nur unter Windows möglich. Aus diesem Grund ist die Vordergrundautomatisierung auf plattformübergreifenden Maschinen kein gültiges Setup.
- Das Verwenden einer Nur-Windows-Vorlage auf einer Linux-Maschine ist kein gültiges Setup. Nutzen Sie plattformübergreifende Vorlagen oder unbeschränkte Vorlagen (Alle).
- Das Verwenden einer plattformübergreifenden Vorlage auf einer Maschine mit einer UiPath Roboterversion kleiner als 21.8+ ist kein gültiges Setup. Aktualisieren Sie die Version oder legen Sie die Maschinenvorlage auf Nur Windows oder Alle fest.