Abonnieren

UiPath Orchestrator

Die UiPath-Orchestrator-Anleitung

Computer verwalten

Dieser Artikel enthält Anweisungen zur Durchführung verschiedener Vorgänge mit Maschinenobjekten.

Maschinenobjekte werden in der Regel von Administratoren verwendet, um Einstellungen für die Unattended-Infrastruktur zu konfigurieren.
Learn more about machine objects in Orchestrator.

Hinzufügen einer Computervorlage


Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Maschinenvorlage zu erstellen:

  1. Navigieren Sie zu Mandant > Maschinen. Die Seite Maschinen wird mit einer Liste aller Maschinenobjekte im Mandanten angezeigt.
  2. Klicken Sie auf der Seite Maschinen auf Maschine hinzufügen > Maschinenvorlage. Die Seite Maschinenvorlage wird angezeigt.

Machine > Machine details

  1. Geben Sie im Feld Vorlagenname einen Namen für Ihre Vorlage ein, um sie leicht zu identifizieren.
  2. Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung für Ihre Maschine ein.

Machine > Runtime license (execution slots)

  1. Weisen Sie der Maschine in den Feldern Produktion (Unattended), NonProduction und Tests die gewünschten Runtimes jedes Typs zu. Die Anzahl der Runtimes stellt die Anzahl der Vordergrundprozesse dar, die Sie gleichzeitig auf jeder Hostmaschine ausführen können, die mit dem Orchestrator über diese Vorlage verbunden ist.

Machine > Supported usage

  1. Geben Sie in den Feldern Prozesstyp und Prozesskompatibilität den Typ der Prozesse an, die die Hostmaschinen ausführen können.
Process typeOn the machine infrastructure employing that machine template you can execute:
Foreground only - only foreground processes,
Background only - only background processes,
All - both background and foreground processes.
Process compatibilityOn the machine infrastructure employing that machine template you can execute:
Windows only - Windows-compatible processes only,
Cross-platform only - cross-platform processes only,
All - both Windows-compatible and cross-platform processes.

🚧

Wichtig

Der Orchestrator verhindert das Starten von Aufträgen auf einer bestimmten Hostmaschine, wenn die zugrunde liegenden Prozesse nicht mit der Konfiguration der Vorlage übereinstimmen. Der Versuch, einen Auftrag in einer ungültigen Einrichtung zu starten, führt zu einer beschreibenden Fehlermeldung, die Ihnen Details zur Behebung Ihrer Konfiguration liefert.

Maintenance > Auto Update

  1. Wählen Sie im Feld Richtlinie zur automatischen Aktualisierung von Client-Binärdateien (Robot, Assistant und Studio) die Aktualisierungsrichtlinie aus, auf deren Grundlage der Roboter, der Assistant und Studio aktualisiert werden.
  • Letzter Patch – Installiert die neueste verfügbare Version im Update Server.
  • Neueste Version – Installiert den neuesten Patch, der für jede der unterstützten Versionen verfügbar ist, z. B. den neuesten Patch 2021.10.
  • Bestimmte Version – Installiert einen bestimmten Patch aus der Liste der im Update Server verfügbaren Patches.

Konto-Maschine-Zuordnungen

  1. Wählen Sie die Zuordnungsstrategie aus. Erfahren Sie mehr über die Konto-Maschinen-Zuordnungen.
  • Jedes Konto kann diese Maschine verwenden – keine spezifischen Zuordnungen vorhanden.
  • Dieser Maschine können nur bestimmte Konten zugewiesen werden – Konfigurieren Sie bestimmte Konto-Maschinen-Paare, auf denen die Ausführung zulässig ist.
  1. Klicken Sie auf Bereitstellen. Ihre Maschine wird erfolgreich erstellt und ein Bestätigungsfenster wird zusammen mit den Schlüsseln angezeigt, die zum Verbinden Ihrer Roboter mit dem Orchestrator erforderlich sind. Je nach den Einstellungen der Roboterauthentifizierung in Ihrem Mandanten sind die folgenden Informationen wichtig:
  • Client-ID und geheimer Clientschlüssel – wenn Client-Anmeldeinformationen aktiviert sind;
  • Maschinenschlüssel – wenn die Hybridauthentifizierung aktiviert ist.

🚧

Wichtig

Der geheime Clientschlüssel ist nur einmal direkt nach der Erstellung sichtbar. Wenn Sie dasselbe Geheimnis also mehrmals verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie es kopieren und an einem sicheren Speicherort speichern. Erwägen Sie die Verwendung von Verschlüsselung oder Hashing zur Absicherung des Speichers.

  1. Nachdem Sie fertig sind, klicken Sie auf Schließen. Das Fenster Maschinenvorlage wird geschlossen und die Seite Maschinen wird angezeigt, auf der alle Maschinenobjekte im Mandanten aufgelistet sind, einschließlich der gerade erstellten Maschine.

Anzeige des Computerschlüssels für eine Computervorlage


Klicken Sie auf Weitere Aktionen > Maschine bearbeiten . Das Fenster Maschine bearbeiten: [Maschinenname] wird angezeigt. Hier sehen Sie die Felder Maschinenschlüssel , Vorlagenname und Beschreibung für die gewünschte Vorlage.

📘

Hinweis:

Im Fenster Maschinevorlage bearbeiten haben Sie auch die Möglichkeit, den Namen oder die Beschreibung der Vorlage zu bearbeiten. Geben Sie einfach die neue Beschreibung in das entsprechende Feld ein und klicken Sie auf Aktualisieren. Wenn Sie keine Berechtigungen zum Bearbeiten für Maschinen sondern für Roboter haben, ist die Schaltfläche Bearbeiten durch Ansicht ersetzt.

Hinzufügen eines Standardcomputers


So fügen Sie eine Standardmaschine hinzu:

  1. Klicken Sie auf der Seite Maschinen auf Neue Maschine hinzufügen.
  2. Klicken Sie auf Standardmaschine hinzufügen . Das Fenster Standardmaschine hinzufügen wird angezeigt.

Maschine

  1. Geben Sie den genauen Namen der Workstation ein, auf der der UiPath Roboter installiert ist.
    Hier finden Sie weitere Informationen dazu, wie Sie den Maschinennamen finden.
  2. Geben Sie im Feld Beschreibung eine Beschreibung für Ihre Maschine ein.
  3. Weisen Sie der Maschine die gewünschten Laufzeiten zu. Sie können die Laufzeitnummer später bearbeiten, indem Sie die Maschine auf der Seite Maschinen oder Lizenz bearbeiten.
    Hier finden Sie weitere Informationen über Runtimes.

Konto-Maschine-Zuordnungen

  1. Konfigurieren Sie Konto-Maschine-Zuordnungen.
  2. Klicken Sie auf Bereitstellen. Ihre Maschine wird auf der Seite Maschinen angezeigt.

Anzeige des Computerschlüssels für einen Standardcomputer


Klicken Sie auf Weitere Aktionen > Maschine bearbeiten . Das Fenster Maschine bearbeiten: [Maschinenname] wird angezeigt. Hier sehen Sie die Felder Maschinenschlüssel , Name und Beschreibung für die gewünschte Maschine.

📘

Hinweis:

Im Fenster Maschine bearbeiten haben Sie auch die Möglichkeit, die Beschreibung zu bearbeiten. Geben Sie einfach die neue Beschreibung in das entsprechende Feld ein und klicken Sie auf Aktualisieren. Wenn Sie keine Berechtigungen zum Bearbeiten auf Maschinen sondern auf Robots haben, ist die Schaltfläche Bearbeiten durch Ansicht ersetzt.

Löschen eines Computers


Klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Aktionen und dann auf Entfernen. Alternativ wählen Sie eine oder mehrere Maschinen auf der Seite Maschinen und klicken Sie auf Entfernen.

📘

Hinweis

Sie können Computer nur löschen, wenn keine Roboter daran angehängt sind.

Protokolle für einen Computer anzeigen


Um die Protokolle einer bestimmten Maschine anzuzeigen, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche Weitere Aktionen und dann auf Installierte Versionen und Protokolle anzeigen .

Roboterversionen für einen Computer anzeigen


Auf der Seite Maschinen können Sie auch die Versionen der Roboter in der Spalte Installierte Versionen anzeigen. Die Version eines Standardroboters wird angezeigt, wenn der UiRobotSvc-Dienst entweder gestartet oder neu gestartet wird. Die Version eines Floating-Roboters wird angezeigt, wenn der UiPath Roboter sich mit dem Orchestrator verbindet.

Um die Versionen jedes Roboters anzuzeigen, der mit einer bestimmten Maschine verbunden ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Aktionen und dann auf Installierte Versionen und Protokolle anzeigen .

Sie können auch eine kumulierte Ausgabe der erstellten Roboterversionen in der Spalte Installierte Version (Installed Version auf der Seite Computer (Machines) entsprechend unterschiedlichen Szenarien anzeigen.

  1. Keine Roboter

    • Auf dem Computer wurden noch nie Roboter bereitgestellt.
  2. Unbekannt

    • 1 oder mehrere Roboter wurden erstellt, aber keiner von Ihnen wurde je verbunden
    • 1 oder mehrere Roboter wurden erstellt, nachdem die Verbindung zwischen Roboter und Orchestrator hergestellt wurde.
  3. [Roboter-Version]

    • 1 Robot mit einer Version später als 18.2.0 wurde registriert und ist verbunden;
    • Mehr Robots mit einer Version nach 18.2.0 (der gleichen) wurden bereitgestellt und sie sind alle verbunden.
      Wenn Sie z. B. einen 18.2.4-Roboter bereitgestellt haben, der verbunden ist, wird 18.2.4 angezeigt. Wenn Sie einige 18.3.0-Roboter bereitgestellt haben, z. B. 11, und sie alle verbunden sind, wird 18.3.0 angezeigt.
  4. <18.2.0

    • 1 Robot mit einer Version vor 18.2.0 wurde bereitgestellt und wurde verbunden;
    • weitere Robots mit Versionen später als 18.2.0 wurden bereitgestellt und sind alle verbunden.
      Wenn Sie z. B. einen 18.1-Robot bereitgestellt haben und dieser verbunden ist, wird <18.2.0 angezeigt. Wenn Sie eine Anzahl von 17.1.0- und 18.2.0-Robots bereitgestellt haben, z. B. 9 und 5, und sie alle verbunden sind, wird <18.2.0 angezeigt.
  5. Anzahl der unterschiedlichen bekannten Versionen]

    • Zwei oder mehr Robots mit unterschiedlichen Versionen wurden registriert und sie sind alle verbunden.
      Sie haben beispielsweise insgesamt 14 Roboter bereitgestellt (10 mit 18.3.0, 2 mit 18.2.4, 2 mit einer Version vor 18.2.0). In diesem Fall wird drei Versionen angezeigt.

Wenn Sie mit dem Mauszeiger über die Werte in dieser Spalte fahren, werden im Tooltipp weitere Details dargestellt.

1638

In der folgenden Tabelle ist veranschaulicht, wie die Spalte Installierte Version ausgefüllt wird, und der Tooltipp für jeden Wert in unterschiedlichen Szenarien.

ScenarioInstalled Version ColumnTooltipContentExamples
No Robots were ever created on the machineNo RobotsNo Robots
You created 4 Robots, none are connectedUnknownUnknown: 4 robot(s)
You provisioned a number of 18.3.0 Robots, say 11, and they are all connected18.3.018.3.0: 11 robot(s)
You provisioned a number of 17.1.0 and 18.2.0 Robots, say 9 and 5, and they are all connected<18.2.0<18.2.0: 14 robot(s)
You provisioned a total of 14 Robots (10 with 18.3.0, 2 with 18.2.4, 2 with a version before 18.2.0)3 versions18.3.0: 10 robot(s)
18.2.4: 2 robot(s)
<18.2.0: 2 robot(s)
Total: 14 robot(s)

Anzeigen der an einen Computer angeschlossenen Roboter


Um die mit einer bestimmten Maschine verbundenen Roboter anzuzeigen, klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Aktionen und dann auf Roboter anzeigen. Sie werden automatisch auf die Seite Robots umgeleitet, auf der alle mit Ihrer Maschine verbundenen Robots angezeigt werden.

Aktivieren/Deaktivieren eines Computers


Only available for Unattended, NonProduction, Testing-purposed machines. Disable a machine from the corresponding Unattended/NonProduction/Testing license pages in order to prevent instant license consumption. More details here.

  1. Klicken Sie auf der Seite Lizenz auf Mehr sehen für den Lizenztyp, der Sie interessiert (Unattended/NonProduction/Testing). Die entsprechende Seite wird angezeigt.
  2. Schalten Sie den Umschalter in der Spalte Aktiv (Active) aus. Ein Dialogfenster wird eingeblendet, in dem nach der Deaktivierung des Computers nach einer Bestätigung gefragt wird.
  3. Klicken Sie auf Ja (Yes). Der Computer wird deaktiviert.
  4. Schalten Sie den Umschalter ein, um den Computer zu aktivieren.

Berücksichtigen Sie, dass Sie eine Maschine solange nicht deaktivieren können, wie noch Roboter auf dieser Maschine laufen, ungeachtet davon, in welchen Ordner diese sich befinden.

Zuweisen von Maschinen zu Ordnern


Assigning machines to folders has multiple implications. See Assigning Machine Objects to Folders for details.

Hinzufügen von Tags zu Maschinenobjekten


📘

Berechtigungen

Sie benötigen die Berechtigungen Bearbeiten für Maschinen und Anzeigen für Tags, um vorhandene Tags zu Maschinenobjekten hinzuzufügen.
Sie benötigen die Berechtigungen Bearbeiten für Maschinen und Erstellen für Tags, um neue Tags zu Maschinenobjekten hinzuzufügen.

📘

Hinweis

  • Jedes Maschinenobjekt kann maximal eine Million Schlüssel-/Wertpaare haben.
  • Beschriftungen und Schlüssel-/Werteigenschaften sind auf 256 Zeichen begrenzt.
  • Tag-Namen dürfen diese Zeichen nicht enthalten: <, >, %, &, \, ?, /, :.

Sie können einer Maschine Tags zuweisen, wenn Sie eine Maschine erstellen oder eine bestehende bearbeiten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einer Maschine beim Bearbeiten Tags hinzuzufügen:

  1. Klicken Sie auf der Seite Maschinen neben dem gewünschten Maschinenobjekt auf Weitere Aktionen > Bearbeiten. Das Maschinenobjekt wird zur Bearbeitung geöffnet.
  2. Geben Sie in das Feld Beschriftungen den Namen der Beschriftung ein. Sie können eine vorhandene Beschriftung auswählen oder eine neue erstellen.
  3. Klicken Sie im Feld Eigenschaften (Schlüssel-Wert-Paare) auf Neu hinzufügen.
  4. Fügen Sie neue Schlüssel und Werte hinzu. Sie können vorhandene Schlüssel und/oder Werte auswählen oder neue erstellen.
  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Aktualisieren. Ihr Maschinenobjekt wird aktualisiert und die neu erstellten Tags werden, falls vorhanden, für andere Objekte verfügbar.

Entfernen von Tags aus Maschinenobjekten


Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Tags aus einem Objekt zu entfernen:

  1. Klicken Sie auf der Seite Maschinen neben dem gewünschten Maschinenobjekt auf Weitere Aktionen > Bearbeiten. Das Maschinenobjekt wird zur Bearbeitung geöffnet.
  2. Klicken Sie im Feld Beschriftungen neben dem Namen der Beschriftung auf X, um sie zu entfernen. Die Beschriftung wird entfernt.
  3. Klicken Sie im Feld „Eigenschaften“ (Schlüssel-Wert-Paare) auf das X neben den Schlüsseln und/oder Werten, um sie zu entfernen. Die Schlüssel und/oder Werte werden entfernt.
  4. Um ein Schlüssel-/Wertpaar zu löschen, klicken Sie auf das Symbol Entfernen für den jeweiligen Eintrag. Das Schlüssel-/Wert-Paar wird entfernt.
  5. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Aktualisieren. Ihre Maschinen werden aktualisiert und die Tags entfernt.

Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen


Maximieren Sie die Effizienz und senken Sie die Infrastrukturkosten durch das Verteilen der Workload von unbeaufsichtigter Automatisierung auf vorhandene Infrastruktur, indem Sie Maschinen auf die Ausführung bestimmter Prozesse spezialisieren.
See Optimizing unattended infrastructure using machine templates for details.

Aktualisiert vor 11 Monaten


Computer verwalten


Dieser Artikel enthält Anweisungen zur Durchführung verschiedener Vorgänge mit Maschinenobjekten.

Auf API-Referenzseiten sind Änderungsvorschläge beschränkt

Sie können nur Änderungen an dem Textkörperinhalt von Markdown, aber nicht an der API-Spezifikation vorschlagen.