- Erste Schritte
- Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
- Verwalten großer Bereitstellungen
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Organisieren von Ressourcen mit Tags
- Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
- Exportieren von Rastern im Hintergrund
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Audit
- Einstellungen – Mandantenebene
- Ressourcenkatalogdienst
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Test Suite - Orchestrator
- Sonstige Konfigurationen
- Integrationen
- Klassische Roboter
- Hostverwaltung
- Über die Hostebene
- Verwalten von Systemadministratoren
- Verwalten von Mandanten
- Konfigurieren von System-E-Mail-Benachrichtigungen
- Prüfungsprotokolle für das Hostportal
- Wartungsmodus
- Organisationsadministration
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Einleitung
Der UiPath® Orchestrator ist eine Webanwendung, die Ihnen die Orchestrierung Ihrer UiPath Roboter bei der Ausführung wiederkehrender Geschäftsprozesse ermöglicht. Er verwaltet auch die Ressourcen, die in Automatisierungsprojekten verwendet und von Robotern verbraucht werden. Der Zugriff auf diese Ressourcen wird durch die Unterstützung einer hierarchischen Strukturierung in Kombination mit einer differenzierten Rollenzuweisung ermöglicht. Er fungiert als Integrationspunkt mit Lösungen und Anwendungen von Drittanbietern.
Er erlaubt es Ihnen, Ihre gesamte Roboterflotte zu verwalten.
Bei der Attended-Automatisierung sorgt der Orchestrator für die zentrale Verwaltung und die korrekte Auslieferung von Paketversionen an Roboter zur Ausführung.
In unattended automation, Orchestrator allows launching unattended execution on the spot or by setting it up in a preplanned manner with triggers. Orchestrator can distribute the workload to unattended robots and, when allowed to distribute the workload dynamically (with no constraints), can maximize efficiency and optimize robot usage.
- Bereitstellen (Provisioning) – erstellt und hält die Verbindung zwischen Robotern und der Webanwendung aufrecht
- Deployment - ensures the correct delivery of package versions to the assigned Robots for execution
- Configuration - maintains and delivers Robot environments and process configuration
- Warteschlangen – gewährleistet automatische Verteilung von Workloads auf Roboter
- Überwachung – verfolgt die Identifikationsdaten der Roboter und verwaltet die Benutzerberechtigungen
- Protokollierung – Speichert und indiziert die Protokolle in einer SQL-Datenbank und/oder Elasticsearch
- Interkonnektivität – agiert als zentrale Stelle der Kommunikation für Lösungen oder Anwendungen von Drittanbietern