- Erste Schritte
- Benachrichtigungen
- Lizenzierung
- Fehlersuche und ‑behebung
- Connector Builder
- Über Connector Builder
- Erstellen Ihres ersten Connectors
- Erstellen Ihres Connectors aus einer API-Definition
- Konfigurieren der Authentifizierung
- Verwenden von Variablen im Connector-Generator
- Aktivitätsdesigner
- Erstellen eines Triggers
- Erste Schritte
- Beispiel A: Erstellen Sie einen Connector aus einer leeren Canvas mit Authentifizierung mit persönlichem Zugriffstoken
- Beispiel B: Erstellen Sie einen Connector aus einer leeren Canvas mit API-Schlüsselauthentifizierung
- Beispiel C: Erstellen eines Connectors aus einer API-Spezifikation mit OAuth 2.0 Client-Anmeldeinformationenauthentifizierung
- Act! 365
- ActiveCampaign
- Active Directory – Vorschau
- Adobe Acrobat Sign
- Adobe PDF Services
- Amazon Bedrock
- Amazon Connect
- Amazon Polly
- Amazon SES
- Amazon Transcribe
- Amazon Web Services
- Anthropic Claude
- Asana
- AWeber
- Azure AI Document Intelligence
- Azure Maps
- BambooHR
- Box
- Brevo
- Calendly
- Campaign Monitor
- Cisco Webex Teams
- Citrix Hypervisor
- Citrix ShareFile
- Clearbit
- Confluence Cloud
- Constant Contact
- Coupa
- Team AI – Vorschau
- Customer.io
- Database Hub – Vorschau
- Databricks-Agent
- Datadog
- DeepSeek
- Deputy
- Discord – Vorschau
- DocuSign
- Drop
- Dropbox
- Dropbox Business
- Egnyte
- Eventbrite
- Wechselkurse
- Exchange Server – Vorschau
- Expensify
- Facebook
- Freshbooks
- Freshdesk
- Freshsales
- Freshservice
- GetResponse
- GitHub
- Gmail
- Google Cloud Platform
- Google Docs
- Google Drive
- Google Formulare – Vorschau
- Google Maps
- Google Tabellen
- Google Sprache-zu-Text
- Google Text-to-Speech
- Google Tasks – Vorschau
- Google Vertex
- Google Vision
- Google Workspace
- GoToWebinar
- Greenhouse
- Hootsuite
- http
- HTTP Webhook – Vorschau
- Hubspot CRM
- HubSpot Marketing
- HyperV – Vorschau
- Icertis
- iContact
- Insightly CRM
- Intercom
- Jina.ai
- Jira
- Keap
- Klaviyo
- LinkedIn
- E-Mail (Mail)
- Mailchimp
- Mailgun
- Mailjet
- MailerLite
- Marketo
- Microsoft 365
- Microsoft Azure
- Microsoft Azure Active Directory
- Microsoft Azure AI Foundry
- Microsoft Azure OpenAI
- Microsoft Dynamics 365 CRM
- Microsoft OneDrive und SharePoint
- Microsoft Outlook 365
- Microsoft Power Automate – Vorschau
- Microsoft Sentiment
- Microsoft Teams
- Microsoft Translator
- Microsoft Vision
- Miro
- NetIQ eDirectory
- Okta
- OpenAI
- OpenAI V1-konformes LLM
- Oracle Eloqua
- Oracle NetSuite
- PagerDuty
- Paypal
- PDFMonkey
- Perplexity
- Pinecone
- Pipedrive
- QuickBooksOnline
- Quip
- Salesforce
- Salesforce AgentForce und Flows – Vorschau
- Salesforce Marketing Cloud
- SAP BAPI
- SAP Cloud for Customer
- SAP Concur
- SAP OData
- SendGrid
- ServiceNow
- Shopify
- Slack
- SmartRecruiters
- Smartsheet
- Snowflake
- Snowflake Cortex
- Stripe
- Sugar Enterprise
- Sugar Professional
- Sugar Sell
- Sugar Serve
- System Center – Vorschau
- TangoCard
- Todoist
- Trello
- Twilio
- UiPath Apps - Preview
- UiPath Data Fabric – Vorschau
- UiPath GenAI-Aktivitäten
- UiPath Orchestrator
- X (früher Twitter)
- Xero
- wassonx.ai zu senden
- WhatsApp Business
- WooCommerce
- Durchführbar
- Workday
- Workday REST
- VMware ESXi vSphere
- YouTube
- Zendesk
- Zoho Campaigns
- Zoho-Desktop
- Zoho Mail
- Zoom
- ZoomInfo

Integration Service-Benutzerhandbuch
Überblick
Dieser Abschnitt bietet einen umfassenden Überblick über das Lizenzierungsframework für den Integration Service, das sowohl für Unified Pricing- als auch für Flex-Lizenzierungspläne gilt. Es beschreibt die grundlegenden Konzepte der Verbrauchseinheiten und deren zugehörige Raten und bietet ein klares Verständnis dafür, wie die Nutzung des Integration Service in verschiedenen Lizenzmodellen gemessen und abgerechnet wird.
Planspezifische Informationen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten:
Integrationsaktivitäten
Über
Der Integration Service ist nicht als eigenständiger Dienst lizenziert. Stattdessen wird die Nutzung über Integrationsaktivitäten gemessen, die in verschiedenen UiPath-Produkten ausgeführt werden. Diese Aktivitäten verbrauchen Lizenzierungseinheiten (entweder Platform Units unter Unified Pricing oder API-Aufrufe unter Flex), je nachdem, wo und wie sie verwendet werden.
Eine Aktivität stellt eine einzelne Verbrauchseinheit dar, die gezählt wird, wenn eine einzelne Aktion oder ein Vorgang als Teil der bereitgestellten Automatisierung oder des bereitgestellten Workflows ausgeführt wird, z. B. eine Interaktion mit einer externen Anwendung. Integrationsaktivitäten beziehen sich auf einen der folgenden Vorgänge, die über Integration Service ausgeführt werden:
- Eine Connector-basierte Interaktion mit einem externen System
- Eine HTTP-Anforderung, die über eine HTTP-Aktivität des Connectors gestellt wurde
- Ein Trigger, der eine Automatisierung über ein Ereignis oder einen Webhook eines Drittanbieters initiiert
Integrationsaktivitäten werden in mehreren UiPath-Produkten verwendet:
- RPA-Workflows
- Agenten
- Maestro
- API-Workflows
The following table outlines how Integration Activities are consumed across different action types within the UiPath platform. It specifies when an activity is counted and highlights key exclusions for each action type. One Integration Activity consumes 5 API calls or 0.2 Platform Units, depending on your licensing plan. This conversion factor applies uniformly across all action types, including triggers, standard activities, and HTTP calls.
Table 1. Consumption pattern
| Aktion | Verbrauch | Ausschlüsse |
|---|---|---|
| Auslösen | 1 Integrationsaktivität wird jedes Mal verbraucht, wenn eine Automatisierung erfolgreich durch ein externes Ereignis initiiert wurde (z. B. Webhook, API-Aufruf) | Manual/time-based triggers Polling triggers with no event match |
| Standardaktivität | Pro erfolgreicher Connector-Ausführung wird eine Integrationsaktivität verbraucht ( einschließlich Massen-/Batch-Vorgängen, die als einzelne Aktivität gelten) | Native UiPath integrations are excluded from consumption |
| HTTP-Anfrage (HTTP Request) | 1 Integrationsaktivität wird pro HTTP-Anforderung an ein externes System verbraucht | Keine |
Verbrauchsraten
Integration Activities are billed differently depending on your licensing model, and the cost is measured through Platform Units (on Unified Pricing) and API calls (on Flex).
Anzeigen des Verbrauchs
So überwachen Sie die Nutzung von Platform Units oder API-Aufrufen:
- Go to Admin > Your Organization > Licenses.
- Open the Consumables tab.